"Bauern müssen zusammenhalten"

Antworten: 14
  09-10-2008 15:23  Kathi
"Bauern müssen zusammenhalten"
Hallo

seit dem Lieferstreik oder eigentlich seit der IG-Milch wird das "Zusammenhalten" immer wieder als Schlagwort genommen und dass man die Bauern nicht auseinanderdividieren darf.

Jetzt bin ich erst seit 15 Jahren in der Landwirtschaft, habe in dieser Zeit nie etwas von einem Zusammenhalten gemerkt - wie war es vorher?

lg
Kathi

  09-10-2008 18:24  joih
"Bauern müssen zusammenhalten"
Hallo

war wohl schon immer so

gruß joih


  09-10-2008 18:31  beni11
"Bauern müssen zusammenhalten"

Es ist so wie überall auf der Welt:, im Kleinen wird zusammengehalten, im Großen geht es nicht immer so einfach.

Mein Nachbar ist mein Freund und hilft beim Kälberziehen oder wenn ich mich wo mit dem Trekker eingegraben habe. Aber wenn ich bein Zaun setzen aus Unachtsamkeit wo 3 cm zu weit reinrücke reisst er mir den Pafhl aus. Seltsamerweise lässt er aber die anderen stehen, die biseinen halben Meter zu weit bei mir herüben stehen. :-)


  09-10-2008 19:49  helmar
"Bauern müssen zusammenhalten"
Hallo Kathi!
Wenn du mit dem Zusammenhalten meinst, dass z.B. zusammenhalten Milch wegschütten heissen soll, da kann ich dir in meinem Eck nicht dienen, denn da gab es von uns 8 grad mal einen welcher eventuell und vielleicht..........aber es hätte ihn niemand etwas getan oder sonstwas, hätte er mitgetan. Aber wenn du Zusammenhelfen meinst, das hat sich in den letzten 2,3 Jahrzehnten sehr verbessert. Meine Eltern konnten eigentlich nur so richtig mit des Vaters Sangesbruder, aber sonst....und auch in den anderen Höfen war es so. Seit andere Generationen am Werkeln sind, hilft jeder jedem, und wenn es um 3.00 in der Früh Kälberziehen oder ein Auto aus der Schneewächte holen heisst......also das Zusammenhelfen ist bei uns viel besser geworden, und das Zusammenhalten siehe oben....
Liebe Grüsse, helmar


  09-10-2008 20:01  derek
"Bauern müssen zusammenhalten"


wenn du 3 bauern unter einen hut bringen willst must du 2 erschlagen

ist ein altes sprichwort

ist mir erst vorige woche pasiert. 4 bauern gemeindeäcker aufteilen lauter kleine äcker

40,80,30,47 ar ein chaos lauter trotteln.den der daneben ist soll sie haben leider nicht.

gruss derek

  09-10-2008 20:09  Christoph38
"Bauern müssen zusammenhalten"
Der Zusammenhalt zeigt sich dann, wenn es brenzlig wird und nicht da wo eh alles passt und der Nachbar genau tut, was den eigenen Vorstellungen entspricht.

Da wo man anderer Meinung ist, ziegt sich was der trotzdem-Zusammenhalt wert ist, im Prinzip wie in der Ehe.

Bei uns im Ort funktioniert es sehr gut, wohl auch weil keine Fanatiker welcher Richtung auch immer dabei sind.

  09-10-2008 20:10  Interessierter
"Bauern müssen zusammenhalten"
Aladin, irgendwie werde ich aus deinem Posting nicht ganz schlau ... Was hat der Kirchgang damit zu tun ?

Benjamin

  09-10-2008 21:55  Kathi
"Bauern müssen zusammenhalten"
Hallo

also bei "Not-am-Mann" zusammenhalten habe ich nicht gemeint

Sondern das ewige Hick-hack (so wie es auch Helmar nicht lassen kann) Bergbauern gg Flachlandbauern, Schweine gg Rinder,

Ein jeder neidet was dem anderen etc.

- ist ja hier im Forum doch auch nicht anders

lg
Kathi


  09-10-2008 22:51  beni11
"Bauern müssen zusammenhalten"

Die Welt ist soooo schlecht!

Jeder denkt nur an sich selbst und nur ich denke an mich! :-)


  10-10-2008 02:53  KWH
"Bauern müssen zusammenhalten"
zusammenhalten in der landwirtschaft ?

wie soll das funktionieren ?

die meisten bauern sind egoistisch und borniert und weltfremd.

wie den auch, sehen sie doch nur meistens nur arschlöcher ihrer tiere.

und ackerbauern stärken ihre potenz mit PS-starken traktoren, auch wenn sie nur schrebergärtner sind.

mit ihren geerbten gut sind sie so beschäftigt, was intressiert sie der tellerrand?

78% wählten laut benni 11 ÖVP !

wieviele DAVON haben schoppenhauer, nietsche, kant usw..... gelesen


  10-10-2008 13:47  Halodri
"Bauern müssen zusammenhalten"
@ Kathi
Neid hat nicht unbedingt etwas mit dem Bauernsein zu tun sondern ist auch in anderen Gesellschaftsschichten allgegenwärtig.
Man muß sich freuen können wenn der andere Erfolg hat ( sich für einen anderen freuen). Neid kann einen zerfressen. Die Leistung eines anderen anerkennen und selbst versuchen es besser zu machen.
Der Ferkelpreis war die letzten 2 Jahre im Keller der Milchpreis und Getreidepreis im Hoch, deswegen bin ich auch keinem Rinder-oder Ackerbauern neidig, es braucht keiner sich am Tief eines anderen erfreuen man kann schneller davon betroffen sein als man denkt.

  10-10-2008 17:22  beni11
"Bauern müssen zusammenhalten"

@ KWH:

schoppenhauer und nietsche haben genau null prozent der Bauern gelesen.

schoppenhauer und nietsche haben aber auch null prozent der Universitätsprofessoren gelesen.

schoppenhauer und nietsche hast auch du als König der Intellektuellen nicht gelesen. Weil es schoppenhauer und nietsche nicht gibt.

Schopenhauer und Nietzsche hingegen haben sicher viele gelesen. Mit dir als Ausnahme, sonst wüsstest du wie sie wirklich heißen.


  10-10-2008 19:57  helmar
"Bauern müssen zusammenhalten"
Hier hast du, liebe Kathi, ein sehr interessantes Thema angeschnitten! Hierzulande sollen wir ja eine Demokratie haben, also soll halt heissen dass geschehen soll wofür sich eine Mehrheit findet.......rund um den Milchstreik hat es sehr oft den Ruf nach "Zusammenhalten" gegeben. Ich weiss nicht wieviele Mitglieder die IG hatte zu diesem Zeitpunkt, aber viel mehr als 5,6000 werden es wohl nicht gewesen sein, vielleicht gabs nochmal soviel Sympathisanten.....etwas über 10000, kann man annehmen......und das sind in etwa 1/4aller Milcherzeuger in Österreich.....und diese verlangten von den anderen 3/4 etwas zu tun das diese nicht wollten......also man kann es drehen wie man will, es ist kompliziert mit dem Zusammenhalten...
Wie gehts sonst, Kreuz ok, und Mann schon besser zu und bei Fuss?

Liebe Grüsse, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.