Steyr 9094 Getriebeschaden

19. Apr. 2008, 18:43 hermes

Steyr 9094 Getriebeschaden

Hallo Mitglieder! Ich habe Gestern mit dem Steyr 9094 (Sisu Motor) und einer Kreiselegge einen Acker geeggt, dabei wollte ich den Traktor mit ausgehobener und ausgeschalteter Zapfwelle ein Stück ausgekuppelt zurückrollen lassen, zweiter, kleiner Gang war eingelegt ca. 2000 U/min, die Rollgeschwindigkeit war ca. 6 – 8 km/h. Nach ein paar Meter gab es ein Rauschen im Getriebe, beim Anfahren ist es wie wenn die Handbremse angezogen wäre, die Lastschaltung geht nicht mehr, das Rauschen ist beim einkuppeln im Leerlauf immer zu hören aber die Gänge lassen sich alle schalten. Hattet Ihr schon dieses Problem? Gibt es Tipps zur Reparatur die ich in einer Fachwerkstätte durchführen lassen werde. Wie groß ist der Schaden? Vielen Dank!

Antworten: 6

19. Apr. 2008, 18:58 antach

Steyr 9094 Getriebeschaden

Hallo Hast die Lastschaltung kaputt gemacht das ist ein alte leiden bei dieser Serie keine ahnung was sowas kostet sicher ein paar tausenter.

19. Apr. 2008, 19:07 floggingmolly

Steyr 9094 Getriebeschaden

ha ha !! des hobt´s vo eichare supa STEYR Traktor !!!!! mFG

20. Apr. 2008, 09:28 KroneGD44

Steyr 9094 Getriebeschaden

Das Hört sich an als wie wenn dein Hauptlager im getriebe defekt wehre. Bei uns in der nehe hatdas auch einer erst gehabt dem ist das bei fahren auf der straße pasiert. Diese reparatur wird bestimt nicht billig werden.

22. Juni 2020, 09:15 Michael

Steyr 9094 Getriebeschaden

Hallo mit ist gestern leider komplett das gleiche passiert. Vielleicht können sie siech noch erinnern was damals defekt war? Danke im Voraus Scherfler Michael

22. Juni 2020, 13:03 steyr964

Steyr 9094 Getriebeschaden

Mich würde interessieren was da genau kaputt ist und wieviel das kostet?

22. Juni 2020, 13:06 Zeisberger

Steyr 9094 Getriebeschaden

Hallo, das ist fix die Lastschaltung, bekommt beim Retourlauf in der Ackergruppe so eine hohe Geschwindigkeit das der Käfig der Lastschaltung aufplatzt. Ist sehr ärgerlich. :(

ähnliche Themen

  • 0

    Unterfußdüngung Mais

    Welcher Dünger währe zur Unterfußdüngung am besten geeignet. Pro ha werden 20m° Rindergülle ausgebracht. Sähe sonst 300 kg DC 37 +300 kg NAC pro ha.

    ziervi gefragt am 20. Apr. 2008, 18:21

  • 0

    Lucaseinpritzpumpe.

    hallo! kann mir jemand sagen wie man die leistung bei einer lucaseinspritzpumpe einstellt. ich habe einen lindner 550 mit einem perkinsmotor (4zyhlinder). oder wo gibt es dafür unterlagen? lg

    lindner550 gefragt am 20. Apr. 2008, 18:05

  • 1

    Minister Seehofer legt sich mit Monsanto an

    Auszug aus Spiegel-Artikel Hamburg - Angesichts drohender Hungerkatastrophen hat Bundesverbraucherminister Horst Seehofer (CSU) massive Kritik an der internationalen Nahrungs- und Futtermittelindustri…

    walterst gefragt am 20. Apr. 2008, 16:09

  • 1

    Fernsehtip

    Im Zentrum ORF 2 heute um 21.50 Uhr DIE LEBENSMITTELPREISE EXPLODIEREN – WIRD ESSEN ZUM LUXUS? ORF Die Inflation ist auf Rekordhöhe. Neben den hohen Preisen für Energie und Treibstoffe sorgen die imme…

    walterst gefragt am 20. Apr. 2008, 15:40

  • 6

    EIN HOCH AUF DIE JAGD!

    wahnsinn....diese jäger, züchten das niederwild, wie es nur geht, treten wildschutzzäune nieder, und sind meiner meinung nach mitverantwortlich für viele viele wildschäden, ob im straßenverkehr oder l…

    teraredlhaum gefragt am 20. Apr. 2008, 13:48

ähnliche Links