heizen

Spatenstich zur Zukunft des Heizens – Hargassner baut neues Service Center
Hargassner baut ein neues Service Center mit dem größten Holzparkhaus Mitteleuropas.

Hargassner Heiztechnologie vom Feinsten auf der neuen „Land & Forst“ Wieselburg
Das Hargassner-Zelt steht im Freigelände 3A am Stand 380. Es warten die Highlights der modernen und automatischen Hackgut-, Pellets- und Stückholzkessel.

Strom für das öffentliche Netz und Wärme für Haus und Hof
Schweinemastbetrieb Eblinger aus Stephanshart (NÖ) hat mit der Umstellung auf ein neues Heizkonzept langfristig Energiekosten gesenkt und sich somit von weiteren Steigerungen des Strompreises entkoppelt.

WELTNEUHEIT Pflanzenkohle-Hackschnitzelheizung!
Der österreichische TOP-Anbieter für Biomasseheizungen GUNTAMATIC stellt auf der Energiesparmesse Wels die weltweit erste „Pflanzenkohle“-Hackschnitzelheizung für Landwirte vor.

Wärmeversorgung als Geschäftsmodell
Landwirt Stefan Berger ist Fernwärmelieferant in Seeon-Seebruck (Oberbayern)

Hargassner expandiert mit Pichler Metallbau in Mondsee – Lebenswerk in besten Händen
Das Heiztechnik-Unternehmen Hargassner aus Weng hat mit 1. Oktober 2022 die Übernahme durch die HARGASSNER Ges mbH bekannt gegeben.

Wirtschaftliches Trocknen und Heizen am Betrieb Mielinger
Lohnunternehmer und Landwirt Martin Mielinger, Weibern (OÖ), setzt im Zuge eines Neubaus auf Hackschnitzel als Wärmeenergiequelle

Veredelungsbetrieb heizt mit Hackschnitzel
Vierseithof in Rotthalmünster (DE): Schweinemastbetrieb und Ackerbauer rüstete Betrieb völlig um. Das neue Heizkonzept kommt auch dem Tierwohl zugute.

Wimberg GmbH setzt auf „BTS“ und Fußbodenheizung in der Geflügelmast
In Weng (OÖ) werden 40.000 Hühner nach „BTS-Konzept“ (besonders tierfreundliches Stallhaltungssystem) gehalten

Geflügelmastbetrieb Pömmer stellte Heizsystem um
Warum Flüssiggas immer mehr scheitert und Hackschnitzel als Heizform an Bedeutung gewinnen.

Enormes Interesse für Heizungspezialist Hargassner – Biomasse im Fokus auf der Energiesparmesse
Auf besonderes Interesse stieß auch die mit dem Innovationspreis „EnergieGenie 2022“ ausgezeichnete Hargassner Hackgut-Industrieheizanlage „Magno“.

KWB: Qualität für Generationen – Sichere Wärmeversorgung für Haus und Hof
Gemeinsam mit Landwirten hat KWB eine Hackschnitzelanlage entwickelt die robustes und wirtschaftliches Heizen ermöglicht.