Landwirt.com informiert aktuell

Onfarming – Das digitale Agrarserviceportal für Landwirte
Mit „Onfarming“, steht den Landwirten eine zentrale Plattform mit hilfreichen Services und Tools zur Verfügung.

Walterscheid Aktionspreis:
Hydraulischer Oberlenker mit integrierter Dämpfung und Schwimmstellung

Hochwertiger Silolack auf Hochvakuum-Statuenbasis
Gebrauchsfertiger, ergiebiger Schutzanstrich für Betonsilos, Gruben, Stallungen und Kläranlagen

4 x STEYR in Orange
Im oststeirischen Friedberg kommt nun der 4. STEYR Traktor im Kommunaldienst zum Einsatz

Aktuelle Information zur NEUEN WIESELBURGER MESSE
Die NEUE WIESELBURGER MESSE zum festgelegten Termin wird abgesagt.

Landmaschinenhandel – Betriebe laufen unter eingeschränkter Vorgehensweise weiter.
Der Betrieb läuft mit eingeschränkter Vorgangsweise weiter.

Der STEYR IMPULS CVT und ABSOLUT CVT
Die CVT-Serie wird von zwei neuen Serien, den STEYR Impuls CVT und Absolut CVT abgelöst.

Terminabsagen auf Grund der aktuellen Lage in AT und DE
folgende Termine wurden auf Grund der aktuellen Lage in Österreich und Deutschland abgesagt:

Düngerstreuer: Welche Faktoren machen eine gute Düngung aus?
Die Auswahl des richtigen Düngers ist die Basis für eine gute Ernte.

MAUCH übernimmt Generalvertrieb von TREFFLER
MAUCH übernimmt Generalvertrieb von TREFFLER in Österreich und Rumänien.

Landwirt RADIO: Der neue Sound der Landwirtschaft
Das Landwirt RADIO ist genau an das Interesse landwirtschaftlicher Zielgruppen angepasst.

Kubota M5071 Narrow jetzt in Aktion
Kubota M5071N - der Traktor für anspruchsvolle Wein- und Obstbauern.

70 Jahre IME Backöfen mit Jubiläumsangeboten
IME Öfen sind mittlerweile aus der Direktvermarktung kaum noch wegzudenken.

NEU: Futteranschiebe- roboter von Schauer
Mit dem FARO Arbeitszeit und Energie einsparen und Ertrag steigern.

Sensationelle Messepremiere der Fachmesse Austro Vin Tulln
Zahlreiche Landmaschinen rund um den Wein- und Obstbau gab es auf der Austro Vin Tulln zu sehen

Professionelle Gebläsespritzen von Agromehanika
Die Gebläsespritzen AGP 130 EN und AGP PRO wurden modifiziert und auf die Positivliste gebracht.

Massey Ferguson 3700 Weinbautraktoren
Die Baureihe MF 3700 wurde speziell für den Wein- und Obstanbaus entwickelt.

Heutrocknungsbranche: LASCO fusioniert mit HAYTEC
HAYTEC wird in LASCO integriert und als Marke für Heu- und Trocknungstechnik weitergeführt.

Firma ROTSCHNE übernimmt SEKO Futtermischwagen
Die Josef ROTSCHNE KG übernahm den Exklusivvertrieb in Österreich für SEKO Futtermischwagen!

STEYR erobert die Pfalz
Achim Bauer setzt auf STEYR-Traktoren. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Feldstory!

MF 6700 S zur Maschine des Jahres 2020 gewählt
Massey Ferguson freut sich bekannt zu geben, dass die neue MF 6700 S-Serie auf der Agritechnica in Hannover zur Maschine des Jahres 2020 gekürt wurde und in der Kategorie der mittelgroßen Traktoren den ersten Platz belegte.

Massey Ferguson präsentiert neue Generation an Allzwecktraktoren – die Serie MF 5700 M
Massey Ferguson begann auf der Agritechnica 2019 mit der Einführung der Serie MF 5700 M, die fünf Modelle von 95 bis 135 PS umfasst.

Der AERO-Pneumatik-Düngerstreuer kommt zurück – Landtechnik im Fokus
Agritechnica, die Weltleitmesse für Landtechnik der DLG, ist das Schaufenster der globalen Landtechnikindustrie und Forum für die Zukunftsfragen der Pflanzenproduktion.

Massey Ferguson präsentiert Traktorenbaureihe MF 6700 S der nächsten Generation
Massey Ferguson stellte auf der Agritechnica 2019 die nächste Generation der Baureihe MF 6700 S vor.

Bulla Landtechnik: Tradition trifft Innovation
Neuer Webauftritt für BULLA Landtechnik - umgesetzt von Landwirt.com.

GÖWEIL‘s G-1 punktet mit vielen neuen Highlights
Die G-1 F125 Kombi von GÖWEIL wurde in punkto Optik und Funktionalität überarbeitet.

Neuer Baum für jede Online-Buchung – Bauernhofurlaub.de unterstützt den Klimaschutz
Neuer Baum für jede Online-Buchung - Bauernhofurlaub.de unterstützt den Klimaschutz.

Mobiler Agrarhandel mit FarmHedge
FarmHedge ist der mobile Handels- und Kommunikationskanal der österreichischen Lagerhäuser.

Geotrac Supercup Finale 2019: Das sind die besten Traktorfahrer
Der Sieger in der Gesamteinzelwertung darf sich über einen ganz besonderen Preis freuen: einen Lintrac 110, zur Verfügung gestellt für ein ganzes Jahr.

LEXION – die zweite Generation
CLAAS stellt die zweite LEXION Generation vor: Sieben Hybrid- und sechs Schüttlermodelle.

Bestandsstatistik Österreich Traktoren und Mähdrescher
Die Bestandsstatistik von Statistik Austria zeigt die Entwicklung des Traktorenbestands in Österreich (Stück) in den vergangenen Jahren.

Der neue Fendt 942 Vario in Probefahrt
Mit der neuen Großtraktorenbaureihe Fendt 900 Vario bringt Fendt eine komplette Neuentwicklung auf den Markt.

Landtechnik Videos direkt in der Landwirt.com App
Mit der Landwirt.com App können Sie sich unter anderem von ausgewählten Landtechnik Videos inspirieren lassen.

70 Jahre Bodenkalk: Garantiert hochwertige Düngekalke aus österreichischer Produktion
Bodenkalk e.Gen. ist seit 70 Jahren der größte Anbieter von hochwertigen Düngekalken aus österreichischer Produktion.

Milch und Milchprodukte: Hochqualitative, gesunde, multifunktionale und regionale Lebensmittel
Österreichs Milchwirtschaft punktet mit einzigartiger Qualität. Die Milchviehbetriebe produzieren gentechnikfrei und unter höchsten Hygienestandards.

Pflanzelt: Erster Forstmaschinenkonfigurator am Markt
Mit Pflanzelt können Forstunternehmer ihre Forstmaschine ndividuell konfigurieren.

Graßmair in Rinn: Der starke Partner in Sachen Landtechnik und Schlosserei
Graßmair Landtechnik und Schlosserei GmbH in Rinn hat einen neuen Webauftritt.

Richtlinien im Landwirt.com Gebrauchtmaschinenmarkt
Wir weisen auf unsere verpflichtenden Richtlinien im Zuge der Anzeigenveröffentlichungen auf Landwirt.com hin.

Bauer Group mit neuem All-in-one-Kleinseparator
Mit dem neuen Plug & Play S300 präsentiert die Bauer Group ein kleines, mobiles Separator-System für Landwirte.

PS-Entwicklung Traktoren und Mähdrescher in Österreich
Eine Marktbetrachtung für Traktoren und Mähdrescher in Österreich - diesmal nicht nach Stückzahl, sondern nach Motorleistung (PS).