Top Deal
Kleinanzeige
VIP
TOP
CLAAS Arion 410
56.500 €
3150 Wilhelmsburg, Österreich
6 Tage online
Kleinanzeigen
traktoren
standard traktoren
claas
Top Deal
Kleinanzeige
VIP
TOP
56.500 €
3150 Wilhelmsburg, Österreich
6 Tage online
Top Deal
Kleinanzeige
VIP
TOP
Preis auf Anfrage
2400 Mol, Belgien
28 Tage online
Kleinanzeige
26.180 €
Claas Axos 310C, Zapfwellendrehzahl 540/540E, Vorderreifen 380/70 R24, Hinterreifen 480/70 R34, Allradantrieb, Frontlader, hydraulische Lenkung, Radio, sehr guter Zu
34388 Trendelburg, Deutschland
6 Std. online
Kleinanzeige
39.999 €Alter Preis 40.250 €
Verkaufe meinen gut gepflegten Claas Ares 557 ATZ. Ausstattung: 5.500 Bstd., Bj. 2007, kein AdBlue, letzter Kundendienst Juli 2024, 3x DW Stg. hinten, Frontzapfwelle
86977 Burggen, Deutschland
2 Tage online
Kleinanzeige
VIP
TOP
56.500 €
Verkaufe Claas Arion 410 mit nur 2.852 Bstd. in sehr gutem Zustand, mit Frontlader HAUER VX 95 und Hauer Fronthydraulik, gültiges Pickerl, Original von Claas, leistu
3150 Wilhelmsburg, Österreich
6 Tage online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Ich biete hier einen Lüftermotor aus Claas Arion 440 an. Motor läuft, hat aber nicht mehr die volle Leistung. Vielleicht etwas für Bastler. Ich verkaufe nicht gegen
36166 Haunetal, Deutschland
8 Tage online
Kleinanzeige
42.840 €
Verkaufe einen Claas Celtis 456 RX. Leistung: 104 PS, Getriebe: 5 Gänge, 2 Gruppen und Wendeschaltung also 20/20 bei maximal 40 km/h. Bstd.: ca. 3.800 h, Zapfwelle:
94369 Dürnhart, Deutschland
10 Tage online
Kleinanzeige
59.500 €
Gepflegter Traktor. Umständehalber abzugeben. Ist zu groß für unsere Arbeiten. Traktoren Standard Traktoren
83256 Frauenchiemsee, Deutschland
11 Tage online
Kleinanzeige
123 €
Claas Elios 220 mit Frontlader, FH und Zwillingsrädern zu verkaufen. Nähere Details bei Interesse bitte melden. Traktoren Standard Traktoren
9812 Pusarnitz, Österreich
13 Tage online
Kleinanzeige
49.980 €
Claas Elios 210, EZ 5/21, Bstd. 400, 4-Zylinder-Turbo OHNE AdBlue, 85 PS, FZ, FH mit hydr. Entlastung, 24/24 mech. Wendegetriebe, Vmax 45 km/h, Heckzapfwelle 540 und
83730 Wörnsmühl, Deutschland
15 Tage online
Kleinanzeige
95.000 €
Arion 420, Vierfachlastschaltgetriebe, Quadrishift mit Schaltautomatik, Revershift, Joystick, Load Sensing, 3 Stg., Fronthydraulik mit Bedienung vorne, Frontzapfwell
5112 Lamprechtshausen, Österreich
16 Tage online
Kleinanzeige
65.500 €
Verkaufe meinen Claas Axos mit ca. 110 Bstd. in Neuzustand, Preis verhandelbar. Nähere Infos bitte melden. Traktoren Standard Traktoren
4360 Grein, Österreich
25 Tage online
Kleinanzeige
58.950 €
Claas Arion 650, 50 km/h reduziert auf 40, FKH/FZW, K80, Bereifung 85%. Traktoren Standard Traktoren
94575 Windorf, Deutschland
25 Tage online
Kleinanzeige
109.000 €
Ich verkaufe hier einen fast fabrikneuen Traktor der Marke Claas, Arion 610 CIS. Wir haben den Traktor seinerzeit gekauft für ein Projekt, wo wir mit einer Seilwinde
54597 Wallersheim, Deutschland
26 Tage online
Kleinanzeige
134.500 €
Biete Claas Arion 660 CIS+, ca. 520 Bstd. (können sich noch ändern, da er im Einsatz ist), Kundendienst bei Claas gemacht. Ausstattung: 600/65 R28 Trelleborg TM800,
84332 Hebertsfelden, Deutschland
26 Tage online
Kleinanzeige
71.580 €
A72-200-2024 Traktor ARION 420 CIS, 340/85 R24 Standardreifen, Festfelge 145, 00, 420/85 R34 Standardreifen, Festfelge 65, 00, Multifunktionsgriff, fest, CIS, Heckkraf
76315 Patkovača, Bosnien und Herzegowina
28 Tage online
Kleinanzeige
VIP
TOP
Preis auf Anfrage
Aus erster Hand. € 59.500, - exkl. MwSt. Traktoren Standard Traktoren
2400 Mol, Belgien
28 Tage online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Verkaufe den Claas Atos mit Frontlader Hauer XB Bionic 90, Bj. 2018, 2.500 Bstd., Erstbesitzer. Zustand neuwertig, Druckluftanlage, hydr. Bremsen für Anhänger, 3 Stg
2212 šentilj, Slowenien
1 Monat online
Kleinanzeige
95.000 €Alter Preis 100.000 €
Verkaufe meinen geliebten Axion wegen Auflösung des Maschinenparks. Ist leider zu groß für die aktuelle Betriebsgröße. Scheckheftgepflegt in Fachwerkstatt. Kein Acke
9463 Sankt Peter Im Lavanttal, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
37.000 €
Nur 2.600 Bstd., sehr gepflegter Zustand, 2 Besitzer, Frontlader neuwertig. Traktoren Standard Traktoren
6682 Vils, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
71.000 €
Claas Arion 440 CIS Panoramic mit FL 100, Bj. 2015, TÜV: 05/2026, 2.800 Bstd., Leistung 120 PS, Reifen: 480/65/28 und 600/65/38, beide 95% neu bereift in Okt. 24 und
36166 Haunetal, Deutschland
1 Monat online
Kleinanzeige
86.000 €
Claas Arion 450 CIS+, Top-Zustand, Leistung: 125 PS, Bj. 09/2021, ca. 1.160 Bstd., Hexashift Getriebe mit Super Kriechgang 48V-48R, Panoramadach, Bereifung: 600/65R
5280 Braunau, Österreich
2 Monate online
Kleinanzeige
42.500 €
Verkauft wird ein gepflegter Claas Axos 340 CX Bj. 2009 mit ca. 4.410 Bstd., Frontkraftheber, Frontzapfwelle, Druckluft, Klima, aut. AHK, Pickerl gültig bis 08.2026.
5662 Bruck an der Großglocknerstraße, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
48.000 €Alter Preis 49.999 €
Verkaufe meinen Arion 630 CIS, Bj. 2013, mit 8.100 Bstd., Service frisch gemacht vor 60 Bstd., mit John Deere RTK Lenksystem Starfire 6000 (€ 15.000, -). Der Traktor
4643 Pettenbach, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Verkaufe Claas Arion 530, Bj. 2008, 6.890 Bstd., Fronthydraulik, Frontzapfwelle, 50 km/h, 3 Leiter Druckluft, Klima, Vorderachse und Kabinenfederung. Sehr guter Zust
8653 Stanz, Österreich
3 Monate online
Kleinanzeige
34.000 €
Zu verkaufen steht ein Claas Atos 330, Bj. 2019. Er hat 1.133 Bstd. Er wurde nach meinem Kauf mit einem Hauer el. Stg. verbaut, welches momentan mit der Fronthydraul
2273 Hohenau an der march, Österreich
Noch 9 Tage online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Verkaufe Claas Arion 610 Cmatic Sonderedition, ca. 2.800 Bstd., Bj. 2022. Traktoren Standard Traktoren
6094 Axams, Österreich
Noch 7 Tage online
Kleinanzeige
155.000 €
570 Bstd., Bj. 03/2021, 260 PS, 50 km/h. Preis inkl. MwSt. Traktoren Standard Traktoren
3754 Irnfritz, Österreich
Noch 6 Tage online
Die Firma Claas KGaA mbH zählt zu ihrem Produktsortiment etliche landwirtschaftliche Maschinen, wie etwa Mähdrescher, Feldhäcksler, Futtererntemaschinen, Ballenpressen, Schwader, Ladewagen, Telekskop- und Radlader, aber natürlich auch Traktoren wie den Xerion, Nexos, Arion usw. Was vor über hundert Jahren, genauer gesagt im Jahr 1913 in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Clarholz begann, entwickelte sich zu einem deutschen Traditionsunternehmen für agrarische Technik und ging über die Entwicklung des ersten traktorähnlichen Geräteträgers in den 1950er Jahren bis hin zum Bau des XERION (stufenlos angetriebener Großtraktor) im Jahr 1978 und schließlich mit mehreren Innovationen im Traktorenbereich zur nicht mehr wegzudenkenden Traktormarke CLAAS in der heutigen Zeit.
Wer auf der Suche nach gebrauchten Claas Traktoren ist, ist auf Landwirt.com genau richtig. Hier im Kleinanzeigen Bereich kaufen und verkaufen Landwirte top gebrauchte Traktormodelle von Claas – aber jetzt etwas mehr zur Geschichte des deutschen Unternehmens.
Blickt man in die Geschichtsbücher, so lässt sich erkennen, dass der genaue Ursprung der Firma Claas bereits auf das Jahr 1887 zurückgeht, in dem Franz Claas Senior ein Unternehmen gründete, dass sich auf die Produktion von Milch-Zentrifugen spezialisierte. Aufgrund der Beschäftigung mit Landtechnik am Hof der Eltern konnte Franz auf einen Erfahrungsschatz bauen, weshalb er sich um die Jahrtausendwende zum 20. Jahrhundert erstmals mit der Entwicklung von Strohbindern und Ablegern für Mähmaschinen beschäftigte.
Schon 1907 kam der erste mechanische Strohbinder von Claas auf den Markt, daneben war Franz mit seiner Firma als Lohnunternehmen tätig (Getreidedrusch). 1913 kam dann, wie oben bereits erwähnt, Franz Sohn August Claas ins Spiel, der das Unternehmen übernahm und Strohbinder reparierte sowie produzierte. 1914 stiegen auch seine Brüder Franz Junior, Theo und Bernhard ein – was in dem Firmennamen Gebrüder Claas resultierte. Nach dem ersten Weltkrieg wurde ein Werk in Harsewinkel zum neuen Firmenstandort.
Beim Absatz von Strohbindern konnten sich die Brüder auch im Ausland, etwa in den Niederlanden, Belgien und Frankreich, durchsetzen. August Claas patentierte schließlich den sogenannten „Knoter“ – mit dieser Technologie konnten die Strohbinder bei der Bindung zuverlässiger arbeiten (sowohl bei Stroh als auch beim Mähen), Fehlbindungen konnten vermindert und ganze Ausfälle von Maschinen, die für die Landwirte in der Erntezeit verheerende Folgen hatten, vermieden werden. Diese Innovation katapultierte Claas an die Spitze und führte zu einer riesigen Nachfrage – was wiederum einen Ausbau der Fabrikation zur Folge hatte.
Ab 1930 widmete man sich neuen Entwicklungen – ganz vorne dabei war hier der Mähdrescher, inspiriert durch amerikanische Maschinen. Nach einer schwierigen und durch Rückschläge gezeichneten Experimentier- und Entwicklungsphase konnte 1936 der erste europäische Mähdrescher – der sogenannte Mäh-Dresch-Binder von Claas vorgestellt werden. Zwischen der Mäheinheit und einem Strohbinder wurde eine Dreschmaschine gesetzt – ab 1937 ging man damit in Serienproduktion. Die neue Generation von Mähdreschern, der Claas SUPER, ging schon einige Jahre später vom Band und zeichnete sich durch technische Zuverlässigkeit sowie Wirtschaftlichkeit aus.
In den Jahren danach stieg Claas zum einem weltweit führenden Mähdrescherhersteller auf: Dank dem 1. selbstfahrenden Claas Hercules Mähdrescher, der drastischen Erhöhung der Produktionskapazitäten, der Entwicklung des Geräteträgers Huckepack sowie der beiden Kleinselbstfahrer Claas Columbus und Claas Europa, des Claas Senator, Mercator, Consul und für kleinere Landwirtschaften Compact, konnte der Markt dominiert werden. Nach der Übernahme durch Augusts Sohn Helmut im Jahr 1968 folgten weitere Innovationen in der Erntetechnik, etwa der erste Mähdrescher mit Fahrerkabine namens Dominator, aber auch Zuckerrohrernter, selbstfahrende Feldhäcksler (Jaguar 60F), der Commandor usw. 1995 wurde am indischen Markt der Crop Tiger abgesetzt, sowie der leistungsstarke Großmähdrescher Lexion.
Und dann war es soweit – im Jahr 1997 kam der erste Traktor von Claas auf den Markt: Der Claas Xerion 2500. Besonders war dabei die Fahrerkabine, die um 180 ° nach hinten drehbar war. Der Xerion wird bis heute stetig weiterentwickelt und produziert. 2003 erwarb Claas den Großteil der Renault Agriculture und konnte somit das Sortiment um Standardtraktoren erweitern. Die charakteristisch in grün lackierten Modellreihen mit einer Bandbreite von 72 bis 335 PS CELTIS, ARES, ATLES und XERION wurden erstmals auf der Agritechnica 2003 präsentiert. Flagschiff war dabei die Xerion Reihe: Der Xerion 3300 war entweder als Xerion Trac (335 PS, stufenloses Getriebe, Lenkachsen, elektronische Vierradlenkung), Xerion Trac VC mit drehbarer Fahrerkabine oder als Xerion Saddle Trac (festo montierte Kabine auf den Vorderachsen) erhältlich.
Mit der Modellreihe AXION, erhältlich von 163 bis 260 PS, setzte man 2006 auf Bedienfreundlichkeit, Komfort und hohe Leistung in Kombination mit niedrigem Kraftstoffverbrauch – damit konnte sogar die Abgasnorm TIER 3a erfüllt werden. Bis heute wurde die Reihe immer wieder überarbeitet und verbessert. Ein Jahr später folgte der ARION mit den Baureihen 500 und 600 (112 bis 155 PS). Sie zeichneten sich durch ein neues Getriebe sowie ebenfalls durch die kraftstoffsparende Komponente aus. Ebenfalls im Jahr 2006 wurde der Xerion 388 präsentiert – mit ganzen 379 PS und GPS-gesteuerter Lenkung. Hierbei wurde nach wie vor auf die drehbare Kabine gesetzt.
Der Arion 400 wurde 2010 als Kompakttraktor eingeführt (Leistungsbereich 90 PS bis 125 PS). Der Xerion wurde erneut weiterentwickelt – mit bis zu 400 PS (Xerion 3800 und 3300) und zwei neuen Modellen mit bis zu 500 PS (Xerion 5000 und 4500). 2012 wurden weitere Innovationen in den Baureihen Axion und Xerion vorgestellt. Zu einer stetigen Weiterentwicklung kam es danach auch weiterhin bei den Baureihen Arion, mit dem Axion 800 auch bei Axion (erstmalige Erfüllung der Abgasnorm Tier4 – wie auch ab 2014 mit den neuen Xerion Baureihen 5000-4000). Mit dem Elios 200, dem Arion 400 und dem Atos 200 bzw. 300 kamen auch neue Traktoren auf den Markt – mit neuen Innovationen wie einer Glasfront mit Glasdach. 2017 ist klar, dass sich Claas als zuverlässiger Traktorhersteller avanciert hat – mit den Nexos Traktoren kommen auch Schmalspurtraktoren auf den Markt. Mit dieser riesigen Produktpalette an unterschiedlichsten Traktoren für vielzählige Einsatzgebiete steht Claas heute anderen Traktorenherstellern in nichts nach.
Wer auf diese lange Geschichte von Claas zurückblickt wird schnell erkennen, dass sich der Kauf eines gebrauchten Claas Traktors absolut auszahlen wird. Stöbern Sie in den vielzähligen Angeboten an gebrauchten Traktoren von Claas – vielleicht finden Sie ja genau das Modell, nach dem Sie schon lange suchen?