Zur ganzen Diskusion um den "fairen" Milchpreis

05. Feb. 2007, 11:53 Johannfranz

Zur ganzen Diskusion um den "fairen" Milchpreis

Es dürfte wohl der gesamten IG-Milch der eherne Grundsatz des Marktes abhanden gekommen sein,wonach Angebot und Nachfrage den Preis regeln.Apell an alle Vollgas - Milchbauern: Mit immer noch mehr erzeugter Milch wird sich auch der Preis immer noch mehr nach unten bewegen,aller Demos zum Trotz. Nochmal: Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

Antworten: 2

05. Feb. 2007, 12:00 Kathi

Zur ganzen Diskusion um den "fairen" Milchpreis

Hallo, Wenn es so einfach wäre, wieso gibts in Frankreich nach 2 Jahren Unterliefern der Quote noch immer keinen höheren Milchpreis?? Kathi

05. Feb. 2007, 18:05 muku8

Zur ganzen Diskusion um den "fairen" Milchpreis

Eine andere Frage, wie kommt eigentlich eurer meinung nach ein "fairer Milchpreis " zustande?? Wie hoch kalkuliert Ihr die Futterkosten,.... zb was kostet eine t Grassilage,... Maissilage,... Stallplatz bei Neubauten mit Eigenleistung ca 3500-5500 €, ist das richtig???? bitte stellt mal ein paar " faire Kalkulationsbeispiele " rein .

ähnliche Themen

  • 4

    Hackschnitzelheizung

    Möchte eine Hackgutheizung ca. 25-30kw ins Wohnhaus einbauen, dazu einige Fragen. Wie kann man die Betriebsgeräusche auf ein Minimum reduzieren. Das Hackgut wird mittels Schnecke eingebracht , ca.12m³…

    Szmumi gefragt am 06. Feb. 2007, 09:55

  • 3

    Milchquote - Ausstieg oder Beibehalt

    Ich möchte versuchen, hier eine Diskussion über die Milchquote anzustoßen. Meiner Meinung nach wäre es besser die Quote auslaufen zu lassen. Warum? 1. Die Quote hat noch nie für einen guten bzw. leist…

    Kernarnold gefragt am 06. Feb. 2007, 08:12

  • 0

    Pelltes- Scheitholz Kombi SHT Thermodual

    Hallo miteinander! Das Thema ist nicht neu .... wurde auch von mir schon mal aufgerrollt. Damals gabs aber keine Praxisberichte. Hat jemand den Thermodual daheim? Wie schauts Preislich aus? Bitte kein…

    chr20 gefragt am 06. Feb. 2007, 07:28

  • 1

    Fronthydraulik - Entlastung

    Hallo, von Steyr gibt es doch das sog. EGE (elektrohydraulische Geräteentlastung), auch Hydrac bietet so eine Einheit zum Einbau in verschiedene Schlepper an. Wie funktioniert denn sowas, kann man so …

    Tatu gefragt am 05. Feb. 2007, 23:37

  • 0

    Das mühst ihr euch ansehen

    http:// http://www.saunalahti.fi/jysal/Traktorivideot.htm (zetor)

    frank100 gefragt am 05. Feb. 2007, 20:38

ähnliche Links