Zukunft Landwirtschaft

08. März 2018, 19:06 Florian N.589

Zukunft Landwirtschaft

I benötige euren Rat Komme in besitz einer kleinen landwirtschaft, zu klein um daraus etwas raus zu bekommen Besitzen derzeit ca 17 Zuchtschweine Was wären eurer Meinung nach finanzielle Sinnvolle Investitionen Spezielle Tierart Bio Oder vl kürbis , Kartoffeln Was meint ihr dazu Danke schon mal im voraus

Antworten: 7

08. März 2018, 19:42 einfacherbauer

Zukunft Landwirtschaft

Nach der Fragestellung nach hast du auch nicht gerade viel Ahnung - entschuldige meinen Eindruck. Verkaufen oder Verpachten

08. März 2018, 23:08 enzo1

Zukunft Landwirtschaft

Hallo Florian N.589: ich würde auf keinen fall verbachten od. verkaufen. Würde auf Bio umsteigen und auf Tierassen umstellen die vom aussterben betroht sind.Verkaufen ist die letzte alternative.Es kommt auf dich darauf an was dir Freude macht .Ackerbau oder Viehzucht.

09. März 2018, 05:56 zehentacker

Zukunft Landwirtschaft

Hallo! 1. Frage die Du beantworten musst: Wie sind Deine Entwicklungsmöglichkeiten im Hauptberuf. Aufstiegschancen etc. 2. Frage: Wie sieht Deine Familien.- Lebensplanung aus. Nur sehr wenige Frauen wollen ein Leben wo jeden Tag jemand im Stall stehen muss. Urlaub und so. Ein zeitaufwendiges Hobby wo oft nichts oder nur wenig Ertrag überbleibt. Dass in Zukunft die Förderungen mehr werden und die gesetzlichen Auflagen weniger, davon kannst Du träumen. Die Realität ist anders.

09. März 2018, 06:42 mittermuehl

Zukunft Landwirtschaft

3. )Wie Klein ist die Landwirtschaft in ha? 4.) Wo genau ist die Landwirtschaft? 5.) Wie alt bist du? 6.) Welche Ausbildung hast du?

11. März 2018, 09:16 josi106

Zukunft Landwirtschaft

Bio Mastschweine wären sehr gefragt, aber da müsstest du einen Abnehmer finden, der die auch dafür mehr bezahlt,

11. März 2018, 14:07 MC122

Zukunft Landwirtschaft

@Mogwai, Ich bin bei beiden genau deiner Meinung. Bio muss man wollen und nicht nur das Geld sehen, sonst ist man zum Scheitern verurteilt. Und ich glaube auch, das man mit Direktvermarktung auch als kleiner Betrieb bestehen kann. Nur muss man es wollen.

11. März 2018, 14:28 mittermuehl

Zukunft Landwirtschaft

Bio muß man wollen und auch verstehen. Bei Bio sollte man auch Lust für Direktvermartung oder alternative Vermartung (Spitzengastronomie) haben. Dann ist es ein gutes Geschäft. Bio wegen der Förderungen und dann an den 0-0-15 Großhandel verkaufen ist meist zum Scheitern verurteilt. Aber das @Florian sich nicht mehr zu Wort meldet, werden wir wohl nie erfahren was für einen Hof er eigentlich hat.

ähnliche Themen

  • 24

    Stallneubau 50-60 Milchkühe + Nachtzucht

    Hallo zusammen grundsätzlich ist der stallbau 2019 geplant und fix. Ich würde gerne eure meinungen wissen zu folgenden themen, wenn möglich mit vor und nachteilen etc.. *Melkrobotor::: welche marke? e…

    Moedringer gefragt am 09. März 2018, 14:53

  • 0

    Forstpflanzen

    Weiß jemand wo man Küstentannen und Weymouthskiefer im Waldviertel bekommt? Und hat jemand Preise für Douglasie? Habe derzeit einen Preis von 0,70€ für 30cm+ im Container.

    FloW4 gefragt am 09. März 2018, 11:01

  • 0

    welchen Steuersatz verwenden ?

    Guten Tag ! habe folgendes Problem für die Rechnungsstellung. welchen Steuersatz verwenden ? Ein voll Buchführungspflichtiger LW Betrieb stellt einen vollpauschalierten LW Betrieb eine Rechnung für´s …

    tonschi gefragt am 09. März 2018, 10:27

  • 0

    Bauern leben, Bauern sterben

    Auf 3sat Mediathek, gute Unterhaltung!

    eva gefragt am 08. März 2018, 20:57

  • 5

    Mangan im Hausbrunnen

    Seit ungefähr 5 Jahren haben wir mit dem Wasser in unserem Hausbrunnen ein Problem mit erhöhten Manganwerten - letzte Wasseruntersuchung 1,2 mg/l. Grenzwert laut WHO 0,4 mg/l. Es gibt aber auch Studie…

    holodrio gefragt am 08. März 2018, 20:02

ähnliche Links