- Startseite
- /
- Forum
- /
- Züchter von Alternativrassen gesucht.
Züchter von Alternativrassen gesucht.
11. Feb. 2009, 13:21 koenigheike
Züchter von Alternativrassen gesucht.
Hallo, ich Suche Ferkelerzeuger von Schwäbisch Hallische, Douroc, Bentheimer etc. oder auch Alternativmischlinge. Züchter gesucht in Bayern Postleitzahlenbereich 89. Bedarf kleine Menge (3) also auch Hobbyzüchter.
Antworten: 6
12. Feb. 2009, 07:51 RobertScheck
Züchter von Alternativrassen gesucht.
Bin Robert, Bayer in Salzburg-Stadt. War der Erste mit S H in A, Hobby-Züchter hauptsächlich eigener Bedarf. Schau meine online aktuelle Anzeige im Landwirt an. Ruf auf jeden Fall mal an, 0043-664-2420448. Bin oft in Passau.
12. Feb. 2009, 07:51 RobertScheck
Züchter von Alternativrassen gesucht.
Bin Robert, Bayer in Salzburg-Stadt. War der Erste mit S H in A, Hobby-Züchter hauptsächlich eigener Bedarf. Schau meine online aktuelle Anzeige im Landwirt an. Ruf auf jeden Fall mal an, 0043-664-2420448. Bin oft in Passau.
12. Feb. 2009, 07:51 RobertScheck
Züchter von Alternativrassen gesucht.
Bin Robert, Bayer in Salzburg-Stadt. War der Erste mit S H in A, Hobby-Züchter hauptsächlich eigener Bedarf. Schau meine online aktuelle Anzeige im Landwirt an. Ruf auf jeden Fall mal an, 0043-664-2420448. Bin oft in Passau.
12. Feb. 2009, 07:51 RobertScheck
Züchter von Alternativrassen gesucht.
Bin Robert, Bayer in Salzburg-Stadt. War der Erste mit S H in A, Hobby-Züchter hauptsächlich eigener Bedarf. Schau meine online aktuelle Anzeige im Landwirt an. Ruf auf jeden Fall mal an, 0043-664-2420448. Bin oft in Passau.
12. Feb. 2009, 07:54 RobertScheck
Züchter von Alternativrassen gesucht.
Bin Robert in Salzburg-Stadt. War der erste Mit S H in A. Hobbyzüchter hauptsächlich eigener Bedarf. Bin oft in Passau. Schau meine aktuelle Anzeige im Landwirt. Ruf doch mal an: 0043-664-2420448, r.scheck@aon.at
12. Feb. 2009, 20:52 OekohofHerrenriedl
Züchter von Alternativrassen gesucht.
Hallo! Ich bin ein kleiner Züchter mit zwei reinrassigen Schwäbisch Hällischen Muttersauen und einem reinrassigen Schwäbisch Hällischen Eber (alle mit Papiere)! Ich halte meine Schweine das ganze Jahr über im Freien in Wechsel-Koppelwirtschaft und als Unterschlupf habe ich einige Erdställe gebaut. Meine Schweine fühlen sich "sauwohl" und erfreuen sich bester Gesund- und Robustheit. Auch das winterliche Abferkeln erfolgt ohne mein Dabeisein und ohne Wärmelampe. Da ich somit regelmässig einige Ferkel zum Abgeben hätte, würde es mich freuen, mit Dir in Kontakt zu treten! Der Transport der Ferkel zu Dir dürfte kein Problem sein! Stefan Mayrhofer, Aich 6, 4283 Bad Zell, Oberösterreich, email: stefan-mayrhofer@aon.at, Tel.: +43.50.620.4055
ähnliche Themen
- 1
LBG Feldplaner
Hat jemand erfahrung mit diversen Programme von Lbg wie z.B. Feldplaner, Bodenwächter?Möchte mir ein Programm anschaffen! Ist es möglich ohne spezielle Kurse mit den Programmen zu Arbeiten oder sind s…
Michl1985 gefragt am 12. Feb. 2009, 13:20
- 0
Sparbuchzinsen
Habe derzeit 2,5% Zinsen bei täglich fälligen Sparbuch. Würde mich interessieren wieviel Ihr bekommt? MFG steko
stemi gefragt am 12. Feb. 2009, 13:04
- 0
Fronthydraulik Steyr 768- 760
Fronthydraulik Steyr 768 Hallo johndeere, Habe deinen Beitrag gelesen von der Fronthydraulik, Habe einen 760a mit Hauer Frontlader. Ist ja fast Baugleich wie der beschriebene 768 von dir. Möchte mir a…
Puercherhof gefragt am 12. Feb. 2009, 12:52
- 1
Mischhäufigkeit in Schweinemast
Ich möchte eine kleine Gruppe Schweine halten und mit Trockenfutterautomaten füttern. Mischen und brechen würde der Mischzug. Wie oft soll man eurer Meinung nach mischen und brechen. Sind 14 Tage oder…
frischauf gefragt am 12. Feb. 2009, 12:38
- 3
Einfüllschleuse auf Feldspritze
Habe eine Rau D2 880 Liter, möchte eine Einfüllschleuse montieren. Hat jemand erfahrung ist die Originale besser oder eine Universelle von Granit oder Prillinger? Bitte um zweckdingliche Antworten dan…
Audi gefragt am 12. Feb. 2009, 12:32
ähnliche Links