- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zuckerrübenpreis
Zuckerrübenpreis
18. März 2011, 07:46 elia
Zuckerrübenpreis
Kann mir einer vernünftig erklären, warum österreichische Bauern rund 30€/t bekommen und die weissrussischen Bauern rund 37€/t!? Vielleicht weil wir "sowenig" an die arme Sozialversicherung zahlen!? Übrigens die einzige Sozialversicherung in Österreich mit einen Posten wie Abteilungs/Gruppenleiterstv. und der "Chef" im Nationalrat sitzt( damit er sich ein bisschen was dazu verdienen kann)! Ist das vielleicht ein Ergebnis unserer sogenannten "Standesvertreter"? Der Zuckerpreis ist ja nur um über 60% am Weltmarkt gestiegen und in Österreich um nicht einmal 10%! Da fällt mir nur Fidel Castro ein: Viva a Revolution! Oder keine Zuckerrüben mehr anbauen! Vielleicht haben wir dann auch einen " Braugerstenefekt " Elia P.S.: mit besten Gruessen an die Herren vom Rübenbauernbund & Co.
Antworten: 2
18. März 2011, 11:32 m.josef@gmx.at
Zuckerrübenpreis
Muss dir vollauf Recht geben. Es scheint, daß unsere Verhandlungsvertreter nicht so schlau sind wie die derjenigen der Zuckerindustrie. Die wissen genau was wir an Getreide, Mais und Alternativen verdienen. Und somit zahelen sie nur soviel das es gerade noch lukrativ ist Zuckerrüben anbauen. Früher wurde der Rübenpreis an den Zuckerpreis gekoppelt. Das wäre natürlich der Idealfall. Das wird es aber leider nicht mehr spielen. Wäre auch einmal dafür, daß man einmal keine Rüben kontrahiert. Doch unsere Vertretung empfiel uns vor gar nicht so langer Zeit sogar zu unterschreiben als wir keine fixen Verhandlungsergebnise hatte. Und ALLE, ausnamslos unterschrieben. Wir sind selber Schuld! BAUERNSCHLÄUE!!!!!!!!!
18. März 2011, 12:44 derek
Zuckerrübenpreis
hallo ein Rübenbauer. Wer soll den Zuckersilo in Tulln bezahlen?
ähnliche Themen
- 1
Tierschutzgesetz Abferkelkäfig
Ich habe einfach die Einladung kopiert. Der VLV in Oberösterreich organisiert Busse zum gemeinsamen Fahren nach Wieselburg. Bitte bald beim VLV melden. Es geht um unsere Zukunft. Wien, am 10. 03. 2011…
Dallinger gefragt am 19. März 2011, 01:31
- 1
Valtra a93 nach Neuauflage kaufenswert?
Bei Valtra hat man ja die A-Klasse renoviert. Jetzt mit vorwärts/rückwärts ohne Kupplung am Lenkrad, hängende Pedale(hab auf dem Vorgängerteil mal gesessen, wäre für mich mit stehenden Pedalen nicht i…
fireblader gefragt am 18. März 2011, 21:40
- 2
Grünlanderneuerung
Hab im internet von einem güttler green master 2,5m gelesen. wär super für die Grünlanderneuerung. hat jemand schon so was und was kostet so was . oder gibts andere günstige lösungen zur grünlanderneu…
p568 gefragt am 18. März 2011, 21:02
- 3
"Siloverteilerwagen "
Hallo ! Ich suche ein "Einfütterungssystem" für meine 30 Kühe . Ich möchte nur meine Grassilage von einer Maschine einfüttern lassen,da ich das Heu händisch gebe und sonst nichts anderes zum füttern h…
Rob1 gefragt am 18. März 2011, 20:08
- 1
Gläubigerversammlung
Hallo! Möchte mal fragen, ob wer zu der Gläubigerversammlung der Agentur für Biogetreide am 23 März nach Krems fährt. Alle werden ja im Saal nicht Platz haben. Weiters stand im Schreiben, das über den…
rotfeder gefragt am 18. März 2011, 19:30
ähnliche Links