- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zuchtkalbinnenaufzucht ein Geschäft ?
Zuchtkalbinnenaufzucht ein Geschäft ?
18. Feb. 2012, 10:20 Rob1
Zuchtkalbinnenaufzucht ein Geschäft ?
Hallo ! Nachdem gerade jetzt eher kleinere Betriebe mit dem Milchvieh aufhören, frage ich mich, ob die Kalbinnenaufzucht nicht ein gutes Geschäft ist ? Gerade bei uns im Waldviertel stellen Betriebe von Milchvieh auf Masstiere um. Hinzu kommt, daß es bei uns oft nicht die Futtergrundlage für Masstiere gibt. (kein bzw. schlechter Silomais ) Die Zuchtkälber sind so billig wie schon lange nicht, um 400 Euro bekommst schon ein schönes Zuchtkalb.Mit 16- 17 Monat belegen und mit 21 Monate kannst die Kalbinn schon auf Export geben und derzeit 1450 Euro einnehmen. Ein männliches Kalb kostet derzeit 550 Euro mit 120 kg und man hat höhere Kosten. ( Getreidekosten, Silomais ) Was meint Ihr ?
Antworten: 4
18. Feb. 2012, 12:52 mostkeks
Zuchtkalbinnenaufzucht ein Geschäft ?
Momentan ja. Exportmarkt ist halt sehr launisch. kann morgen schon wieder ganz anders sein.
18. Feb. 2012, 13:31 berbau
Zuchtkalbinnenaufzucht ein Geschäft ?
Wo bekommst Du ein Zuchtkalb um 400€?
18. Feb. 2012, 16:23 frami
Zuchtkalbinnenaufzucht ein Geschäft ?
@ rob1 Zur Zeit würde ich schon eher gute Aussichten in dieser Sparte sehen. Schon allein aufgrund der Tatsache, dass 2014, 2015 mit Auslaufen der Quotenregelung auch die Inlandsnachfrage nach Zuchtkalbinnen bzw. -kühen steigen dürfte. Ich kann dir einige nennen, die dann ihr Milchlieferpotential voll ausschöpfen werden, welches sie jetzt noch aufgrund von eher knapper Quotenausstattung bei gutem Vorhandensein von Flächen nicht abrufen und jetzt keine Quote mehr zukaufen wollen. Ein anderer Aspekt, der die letzten 25 bis 30 Jahre überhaupt nicht mehr zugetroffen ist, ist jener, dass es einzelne Betriebe gibt, die konkret damit liebäugeln, neu in die Milchviehhaltung einzusteigen. Auch diese Betriebe werden Tiere zukaufen. Für Zuchtviehexport sehe ich auch in den kommenden Jahren eine gute Nachfrage.
19. Feb. 2012, 10:26 lmt
Zuchtkalbinnenaufzucht ein Geschäft ?
Hallo,bei den derzeitigen Preisen finde ich Schlachtfärsen das bessere Geschäft. Für 200bis 250€ gibts ein brauchbares Kalb(Limokr.)drei bis vier Wochen alt...geschl.unter 24 Monate mit ca.320 kg SG.xca.3.70€plus 10.7% Mwst....und ich nehme an bei euch in Ö wirds nicht viel schlechter sein......also die Bullen waren in den 80igern schon mal bei 8.00 DM SG aber die Schlachtfärsen wurden soweit ich mich erinnern kann noch nie besser bezahlt,und für mein letztes auf einer Auktion ersteigertes gut bemuskeltes Kuhkalb 70Kg .5 Wochen alt wurden mir 176,50€ brutto abgebucht ! G LausiMT
ähnliche Themen
- 1
Melkanlage
Hallo ich habe einen neuen Fischg 2x5 gebaut und möchte eine neue Melkanlage einbauen mein Frage kann ich meinen alten Waschautomat Circomat 9kw von Westfalia nehmen da er noch in einen guten Zustand …
Igel gefragt am 19. Feb. 2012, 09:19
- 3
Homöopathie bei Rinder
,habe momentan riesige propleme mit euterenzündungen,habe bis vor einem 3/4jahr keine propleme gehabt. wir machen das volle hygieneprogramm (zitzentauchen,melkzeug zwischendesinfizieren,usw ) mittlerw…
mountainbiker gefragt am 19. Feb. 2012, 08:48
- 4
Entsorgung Pferdemist
Hallo Bisher haben wir unseren Pferdemist beim Bauern entsorgt , das hat uns nie etwas gekostet , wir waren froh das Zeugs los zu werden . Ein Bekannter erzälte uns daß Biogasbetreiber diesen Mist sog…
Klauso gefragt am 19. Feb. 2012, 04:34
- 0
Lagerzelte
Hallo, Wer hat Erfahrung mit verschiedenen Lagerzelten?? Wie siehts mit Haltbarkeit der Planen oder des Grundgerüst´s aus? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 18. Feb. 2012, 23:07
- 1
Lactivate
Hallo hat von euch jemand Erfahrung mit dem neuen umweltfreundlichen Melkanlagenreiniger "Lactivate" bzw. kennt jemand Referenzbetriebe in OÖ. Sollte angeblich echt toll sein und vor allem der Gülle w…
hias1969 gefragt am 18. Feb. 2012, 22:56
ähnliche Links