- Startseite
- /
- Forum
- /
- Entsorgung Pferdemist
Entsorgung Pferdemist
19. Feb. 2012, 04:34 Klauso
Entsorgung Pferdemist
Hallo Bisher haben wir unseren Pferdemist beim Bauern entsorgt , das hat uns nie etwas gekostet , wir waren froh das Zeugs los zu werden . Ein Bekannter erzälte uns daß Biogasbetreiber diesen Mist sogar vergüten . Stimmt das ? Wieviel bekommt man in etwa dafür ? Gruss Klauso
Antworten: 4
19. Feb. 2012, 07:43 zehentacker
Entsorgung Pferdemist
ich würde einfach bei den umliegenden biogasbetreibern fragen, es sind eventuell die transportkosten das problem. ein bekannter von mir betreibt so eine anlage in gföhl niederösterreich. der kann nur strohmist nutzen. sägespäne und ähnliches nicht
19. Feb. 2012, 09:57 wernergrabler
Entsorgung Pferdemist
Hallo! Sei froh dass der ihn nimmt. Hast keinen weiteren Aufwand. Das große Geld ist nicht zu erwarten. Pferdemist mit Stroh oder Sägespane sollte am Besten auf den Komposthaufen um ihn als "richtigen" Dünger nutzen zu können. Und wie gesagt kann man Nagespänemist nicht geeignet als Substrat nutzen. mfg wgsf
19. Feb. 2012, 10:54 m2010
Entsorgung Pferdemist
Hallo, wo bzw. in wechlem Ort lieg der Pferdemist.
19. Feb. 2012, 11:25 melchiorr
Entsorgung Pferdemist
Hallo! Ich habe selber Pferde und bringe meinen Mist auf meine Felder aus. Es darf allerdings nur Strohmist sein, solchen können auch andere Pferdebesitzer bei mir gratis ausbringen. Sägespänemist kommt mir allerdings keiner auf die Felder weil er den Boden zu stark versauert und ich dann mehr Kalk kaufen muss, um das wieder auszugleichen. lg. herbyy
ähnliche Themen
- 2
Lohndrusch
hallo bin ein paar jährchen gefahren, aber die lohnunternehmer sind des öfteren von überheblichkeit besessen (mehr drescher, billiger fahren, mehr hektar, neues maschinderl mit allen schnickschnack, p…
Dragster gefragt am 19. Feb. 2012, 22:35
- 3
Blockaden vor den Arbeiterkammern, wie wärs?
Auf Zuruf von der Arbeiterkammer reagieren promt die SPÖ Politiker und kritisieren was das Zeug hält und fordern und fordern..... und setzten sich durch. Die Berichte von billigeren Lebensmitteln in D…
Dragster gefragt am 19. Feb. 2012, 22:15
- 1
Lindner 1700 umbereifen!!
Hallo habe einen Lindner 1700A und würde diesen gerne breiter Bereifen da etwas schmale schnittchen montiert sind und der Traktor damit im Grünland relativ viel narbenschäden verursacht! Passen die Fe…
same70 gefragt am 19. Feb. 2012, 21:55
- 0
Sachen gibts...
So Maschinen Vorführungen werden auch immer Skurriler.... Das kleinste Modell einer Marke mit einem der größern aufzuheben reicht schon lange nicht mehr ;-)
schellniesel gefragt am 19. Feb. 2012, 21:53
- 5
Parallelfahrsysteme
Hallo an alle!!! Wer von euch hat erfahrungen mit Parallelfahrsystemen? Welches ist ein günstiges und gutes System? Würde es im Pflanzenschutz und bei der Düngung mit dem Schleuderstreuer einsetzen! M…
mucki2008 gefragt am 19. Feb. 2012, 20:15
ähnliche Links