Zigarettenanzünder Bei Steyr 900 nachrüsten

17. Feb. 2012, 19:07 Martin28

Zigarettenanzünder Bei Steyr 900 nachrüsten

Hallo, Ich wollte mich gerne bei euch erkundigen ob wer erfahrungen mit nachrüsten von Zigarettenanzündern hat, speziel bei Steyr 900er MFG

Antworten: 3

17. Feb. 2012, 19:20 golfrabbit

Zigarettenanzünder Bei Steyr 900 nachrüsten

Freut mich echt wieder einmal etwas von dir zu hören! Hab leider 0 Ahnung von KFZ - Elektrik, weise aber darauf hin, daß Rauchen neben Lungen-, Kehlkopf-, Luftröhren- und noch einigen anderen Arten von Krebs auch IMPOTENT machen kann!!!!!! Josef (um Jugendgesundheit bemüht) Ps.: Projekt Leistungssteigerung 958er realisiert?

17. Feb. 2012, 19:36 Nuss

Zigarettenanzünder Bei Steyr 900 nachrüsten

Richtige Reihenfolge: Passenden Platz in deinem Traktor suchen, Bestellen: http://www.oekoprofi.com/katalog%20shop/s.211-212.pdf Zwei Kabel dazu, 1 Plus das andere Minus sowie mit einer guten Marlboro anschließend gleich ausprobieren! FERTIG oder wolttest was spezielles wissen? Meine Meinung

18. Feb. 2012, 08:54 oberlenker

Zigarettenanzünder Bei Steyr 900 nachrüsten

Bei Fa. Feigl - Heihs erhältst du diese Ersatzteile sicher auch !! Tel; 07472/ 61580 Wahrscheinlich aber billiger !!

ähnliche Themen

  • 0

    Grundsteuermessbetrag Anhebung

    Hallo kann mir jemand sagen welche auswirkungen die anhebung des Grundsteuermessbetrages, von 400 auf 700 Prozent ab 1.7.2012 hat

    flantom gefragt am 18. Feb. 2012, 18:56

  • 1

    A1 Telekom

    Jetzt erhöt die Telekom schon wieder die Grundgebühr. Zuerst verprassen sie die Eurooooo`s ! Dann soll`s das Fußfolk wieder schön brav zahlen ! Damit die nächsten wieder abschöpfen können !!!! Sch....…

    oberlenker gefragt am 18. Feb. 2012, 18:11

  • 4

    Getreidebehandlung vorm Einlagern

    Hallo, ich habe ein Schüttlager und brauche nun ein Paar Ideen zum Behandeln meines Getreide's, damit ich Käferfrei bleibe. Ich habe ein Schüttlager, wo ich mit dem Kipper reinfahre, dann mit dem Fron…

    __joe007 gefragt am 18. Feb. 2012, 17:35

  • 3

    Zaunpflöcke aus Lärche

    Wir haben bei einer Durchforstung Lärchen herausgeschnitten, die wir als Zaunpflöcke verwenden wollen. Imprägnieren braucht man die wahrscheinlich nicht, weil das Holz von Haus aus recht dauerhaft ist…

    179781 gefragt am 18. Feb. 2012, 17:33

  • 8

    Käfer im Getreidelager

    Hallo Kollegen, kann mir jemand gute Tipps geben, wie ich gegen den Getreidekäfer in einem Schüttlager ankämpfe ? Es handelt sich um ca. 150 to die aufgeschüttet sind, ..... Muss ich alles umräumen? W…

    __joe007 gefragt am 18. Feb. 2012, 17:11

ähnliche Links