ZF Getriebe Lindner

04. Sept. 2008, 18:39 gerhard976

ZF Getriebe Lindner

Hallo Hat jemand oder weiß jemand Ersatzteile von einem ZF Getriebe A212, verbaut im Lindner Bauernfreund 420-650 od.1048-1065 od 1500-1700? mfg g.

Antworten: 5

04. Sept. 2008, 19:00 walterst

ZF Getriebe Lindner

WAs brauchst denn? Bei ZF/Passau kriegst normal noch alles für dieses Getriebe. Walter

17. Feb. 2012, 20:22 HanSolo

ZF Getriebe Lindner

Hallo!!!! Mein 520 iger (Bj 82, 5200h) hat ein A 210 drinnen, bei meinen ist früher auch hin und wieder der gang rausgesprungen. Seit ich neue Schaltklauen und Ganghebel samt Federn drinnen hab passt alles wieder und hab meine ruh , was vorher auch war das der gang Stecken blieb wenn ich zu schnell geschaltet hab musste dann den Deckel der Ganghebel locken und neu einstellen in die position. Was ich weiß hat der 420 bis 620 das A210 drinnen und da gibts verschiedene versionen wie auch beim A212 Haben je die 50 iger auch alle die ZF Getriebe drinnen, ab den 1450-1750 sind Steyrgetriebe drinnen , ab 85. Die 1048-1065 sind ja im grund fast Baugleich wie die 20 iger, sind ja Paralell gebaut worden. Bei Händlern kann man schon noch Gebrauchte und neue Teile bekommen so schlimm ists nicht ,leider sind wie schon erwähnt die Ersatzteile nicht grad billig.Da muß man halt mal alle Händler abarbeiten. Leider....... Aber nach 30 Jahren oder mehr muß man mit den rechnen das was eingeht, und die Beanspruchung und Wartung machen auch viel aus. LG

18. Feb. 2012, 20:48 Aigner1990

ZF Getriebe Lindner

heute ist mir aufgefallen dass die kleine gruppe, im vergleich zu allen anderen gängen, sehr leicht rein und wieder raus geht, also fast ohne widerstand wie es eigendlich üblich wäre... kann man daraus einen schluss ziehen? aja, und kann mir jemand sagen wo ich das getriebeöl überprüfe? sieht ja fast so aus als ob man dafür die kabine runternehmen müsste.... mfg

18. Feb. 2012, 21:31 fuxl1975

ZF Getriebe Lindner

Hallo Hatten Das gleiche problem Beim Steyr 980 bei 12000h.Wenn es nur 4-5mal im Jahr passiert und du weisst es halte einfach den Schalthebel fest. So hab Ich es Gemacht .mfg Fuxl

19. Feb. 2012, 11:28 Aigner1990

ZF Getriebe Lindner

danke für den tipp, ist zwar keine dauerlösung aber besser als den traktor gegen den baum zu fahren.....:) und weiß jemand wo man das getriebeöl überprüft?

ähnliche Themen

  • 0

    Husqvarna 136 Lager

    Hallo! Kennt jemand von Euch die Bezeichnung der beiden Kurbelwellenlager von der Husqvarna 136?

    burni2102 gefragt am 05. Sept. 2008, 14:54

  • 4

    Birkenholz

    Hallo! Ich habe ca. 40 Birken von 15-35cm Durchmesser zum Fällen, nun meine Frage was bekommt man ca. für Birkenholz? Ist es am besten sie gleich zu Verkaufen oder sie erst zu einem Meter zu schneiden…

    leon2 gefragt am 05. Sept. 2008, 12:54

  • 4

    Heizung

    Hallo! Plane den neubau eines Hackschnitzelheizhauses mit ca. 50 KW. Im Rahmen der Planung sind aber noch andere Varianten zu überlegen. Hat jemand erfahrung wie es wäre Hackschnitzel zu verkaufen und…

    Bernhard gefragt am 05. Sept. 2008, 07:58

  • 0

    Teilchen!? Hast du damit zu tun?

    http://www.orf.at/080827-28883/index.html ... soll, die ganze Welt in Gefahr bringen .... ;-)))

    Icebreaker gefragt am 04. Sept. 2008, 22:31

  • 2

    Magnetventil nachrüsten bei Weingartenspritze

    ich habe mir überlegt, bei meiner gezogenen Weingartenspritze eine elektrische Bedienung nachzurüsten, weil ich keine Möglichkeit habe, mit dem ganzen Schlauchgwirx in der Kabine unterzukommen und ich…

    ludwig1 gefragt am 04. Sept. 2008, 21:51

ähnliche Links