- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kemper Champion C 1200
Kemper Champion C 1200
04. Sept. 2008, 18:22 FarmWolf
Kemper Champion C 1200
Hallo. Seit letztem Jahr sind wir stolzer Besitzer eines gebrauchten Champion 1200 Anbaumaishäckslers nachdem unser Mengele MB300 auf grund von Verschleiß kaum noch zu reparieren war.... Allerdings haben wir mit dem Gerät mehr gestanden als das wir gehäckselt haben, da er ständig verstopft war!! Egal bei welcher Fahrgeschwindigkeit... Hat hier jemand Erfahrungen mit einem Ch 1200 und kann mir sagen ob er ähnliche Probleme mit dem Gerät hat und wie er sie gelöst hat!?! danke im Voraus MFG
Antworten: 3
04. Sept. 2008, 19:19 derek
Kemper Champion C 1200
mit den 1200 hab ich keine Erfahrung.Ich fahre einen 2200 überhaupt kein problem,war noch nie verstopft.Vieleicht sind die windschaufeln zu sehr abgenützt oder stell sie nach soweit nach außen was geht oder hast du zu wenig Umdrehung.Das siliergut fliegt doch über 2 kipper drüber.Ich glaub du hast ein falsches Getriebe. Derek
04. Sept. 2008, 19:22 derek
Kemper Champion C 1200
mit den 1200 hab ich keine Erfahrung.Ich fahre einen 2200 überhaupt kein problem,war noch nie verstopft.Vieleicht sind die windschaufeln zu sehr abgenützt oder stell sie nach soweit nach außen was geht oder hast du zu wenig Umdrehung.Das siliergut fliegt doch über 2 kipper drüber.Ich glaub du hast ein falsches Getriebe. Derek
05. Sept. 2008, 21:21 manuel3556
Kemper Champion C 1200
Hallo! Haben auch einen 1200er vor 3 oder 4 Jahren gebraucht gekauft! Einzug funktioniert bei uns eigentlich einwandfrei! ist nur wichtig dass du die 1000 Umdrehungen immer hältst! Würde mal in Deutschland nachfragen ob dieses Problem schon öfter aufgetreten ist! Beim Amselgruber sind sie in meinen Augen zu wenig kompetent genug für die Vertretung von Kemper! Mfg Manuel
ähnliche Themen
- 0
Husqvarna 136 Lager
Hallo! Kennt jemand von Euch die Bezeichnung der beiden Kurbelwellenlager von der Husqvarna 136?
burni2102 gefragt am 05. Sept. 2008, 14:54
- 4
Birkenholz
Hallo! Ich habe ca. 40 Birken von 15-35cm Durchmesser zum Fällen, nun meine Frage was bekommt man ca. für Birkenholz? Ist es am besten sie gleich zu Verkaufen oder sie erst zu einem Meter zu schneiden…
leon2 gefragt am 05. Sept. 2008, 12:54
- 4
Heizung
Hallo! Plane den neubau eines Hackschnitzelheizhauses mit ca. 50 KW. Im Rahmen der Planung sind aber noch andere Varianten zu überlegen. Hat jemand erfahrung wie es wäre Hackschnitzel zu verkaufen und…
Bernhard gefragt am 05. Sept. 2008, 07:58
- 0
Teilchen!? Hast du damit zu tun?
http://www.orf.at/080827-28883/index.html ... soll, die ganze Welt in Gefahr bringen .... ;-)))
Icebreaker gefragt am 04. Sept. 2008, 22:31
- 2
Magnetventil nachrüsten bei Weingartenspritze
ich habe mir überlegt, bei meiner gezogenen Weingartenspritze eine elektrische Bedienung nachzurüsten, weil ich keine Möglichkeit habe, mit dem ganzen Schlauchgwirx in der Kabine unterzukommen und ich…
ludwig1 gefragt am 04. Sept. 2008, 21:51
ähnliche Links