zetor proxima

30. Juli 2007, 19:54 Unknown User

zetor proxima

fährt irgendwer einen zetor proxima? bitte um erfahrungsberichte! aja - bitte keine unnötigen äußerungen a la "ostglumpert" oder "lass es sein" oder "xyz ist besser". mich interessieren nur ECHTE erfahrungsberichte zu diesem Traktor!!

Antworten: 4

30. Juli 2007, 20:55 finky1

zetor proxima

Wollte mir selbst einen Proxima kaufen,nur kannst du in österreich keinen Vofüherer bekommen,ich kenn nur einen der Ersatzteile hat und Reperaturen macht.Also null Service! Hatte selbst einen 8245,musste in ins Ausland "verschenken",da ihn kein Händler eintauschte. Gibt zwar wieder einen Generalimpoteur,aber der hat selbst keinen zum Anschauen bei ihm! Mfg hans

31. Juli 2007, 14:02 Eddy1

zetor proxima

Hab seit 1993 einen Zetor 9540 . Bin Jetzt 6000ST gefahren . Reperaturen:Kupplung mit 5000ST ,Schaltgestänge 2x, Hubzylinder neu abgedichtet,Druckluftkompressor gelagert Frontzapfwellenkupplung neu mit 5000ST viele kleinere Defekte . Ersatzteile sind billig wenn du sie selbst durchführen kannst das Problem ist , das du niemand wegen Reperaturanleitungen Fragen kannst.Aber im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden

31. Juli 2007, 17:00 weissenboeck

zetor proxima

Hallo, ich bin ein Hobbyforstwirt und bin auch vor ca. 2 Monaten vor einer ähnlichen Frage gestanden wie du jetzt und hab mir doch einiges angesehen in dieser Preisklasse und zu folgenden Rückschlüssen gekommen: Steyr: mit Allrad sind die Dinger überteuert, hatte ein Angebot von einem 8060er BJ 82 und ca. 7000h mit 14.000€ - überteuert. Die 8055/65/75er sind auch alle überteuert - aus meiner Sicht. Robust sind sie sicherlich - wenn es dir Wert ist MF 285/295 oder auch die neuere Serie 30xx; schöne Kabine, laufen 35 bzw. 40km/h aber ziemlich groß für die PS; Bekommt man relativ kostengünstig! Ford xxxxA: mit Allrad würd ich dir eher davon abraten, keine ordentliche Kabinen, entweder hinten offen, oder zu hoch und brauchen relativ viel Sprit. Zetor: gute Alternative, möglicherweise hält er nicht mit der Qualität eines 8080ers mit... die neueren Steyr aber auch nicht ;-) Lindner: teure Traktoren, sind aber auch ihr Geld wert, va. in Hanglagen toll (hatte vorher einen BF35a); für schwere Fuhren eher ungeeignet meine Wahl ist schlussendlich auf einen IHC 745AS gefallen. Hat mich mit Frontlader net ganz 10.000€ gekostet. BJ 82; 4 dw Steuergeräte, 4.200h, Lenkradschaltung, wenn mans gewöhnt ist toll!!!, von der Größe her in Ordnung. 4 Zylinder, 4l Hubraum, 72PS guter Verbrauch.... meiner hat mit Frontlader knappe 4t, was ein Vorteil für mich im Wald ist. 2m breit; mit breiten Reifen und sehr gute Hanglage; die meisten Steyr haben nur 1,90 oder gar nur 1,80!! Ach ja, es gibt 2 Kabinen Comfort2000 (meiner) und die XXL Vll. hab ich dich auf den Geschack gebracht, sind gute Traktoren. http://homepages.compuserve.de/matbush1710/inhalt.htm mfg Thomas

12. Aug. 2007, 14:44 1976

zetor proxima

Ich habe zwar wenig Erfahrungen mit Zetor Traktoren, aber wenn ich mir wieder mal einen kleinen Traktor zulegen müsste, würde ich auf jeden Fall mal einen Probe fahren. Preislich hat Zetor in den letzten Jahren den anderen stark nachgezogen und ein Proxima ECO wird bei uns auch in etwa das selbe kosten wie ein gleich starker Italiener, also so um die 25.000 Euro für einen 60 PS Allrad. Leider hat Zetor so viel ich weiß in Österreich nur ein oder zwei Händler und auch wenn die Ersatzteile billig sind kann das schon ein grosser Nachteil sein. Weiters schneidet Zetor bei den Vergleichstests in Punkto Verbrauch und Kabinenlautstärke eher schlecht ab. Er hat dafür aber andere Vorteile wie Einfachheit, grosse Kabine, stake Hydraulik. Also bei mehreren 100 Einsatzstunden im Jahr würde ich mir eher einem jungen gebrauchten einer anderen Marke zulegen, da sich durch den Mehrverbrauch und den Kosten für eine event. Ersatzteibeschaffung der Preisunterschied schnell aufheben kann. Ich würde aber trotzdem wenn du einen Händler in deiner Nähe hast, auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen. Technische Daten kannst du unter Link: http://www.zetor.de/ als pdf runterladen. Testberichte gibts unter Link: http://www.dlg.org/de/landwirtschaft/testzentrum/pruefberichte/ oder unter Link: http://www.art.admin.ch/dokumentation/ Und noch viel Glück beim Traktorkauf !

ähnliche Themen

  • 0

    peugeot autos

    hallo, wer kann mir über die marke peugeot auskunft geben, hins. verlässlichkeit, mängel schwächen udgl .

    bergbauer310 gefragt am 31. Juli 2007, 19:33

  • 0

    Schlägler oder Mulcher

    Würde mir gerne einen kaufen aber was ist besser für die Weidepflege. Habe einen 100 PS Traktor und ein sehr unebenes gelände. 40 ha Almfläche Könnt ihr mir bitte einen Rat geben.

    Kochbauer gefragt am 31. Juli 2007, 18:19

  • 4

    Tabakanbau in Ö - nur wegen der Förderungsmittel

    Aus gut informierten Kreisen erfuhr ich heute nm folgendes: Obwohl der in Ö angebaute Tabak keine Chance am Markt hat, wird er angebaut. Also anbauen mit dem Wissen und in der Absicht, ihn wieder einz…

    Else gefragt am 31. Juli 2007, 18:03

  • 0

    Exaktor

    Hallo!! Ich möchte mir einen Exaktor zulegen. Entweder von Einböck oder von Hatzenbichler. Was meint ihr? Was ist besser/billiger. mfg thawle

    thawle gefragt am 31. Juli 2007, 15:42

  • 1

    Was ist tüchtig?

    Kann mir jemand das Wort tüchtig (tüchtiger Bauer) definieren? Wir diskutieren gerade darüber. Eines ist bei uns unbestritten: Früh aufstehen und den ganzen Tag arbeiten ist es nicht, weil Arbeit und …

    org gefragt am 31. Juli 2007, 15:35

ähnliche Links