- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wo kann ich einen Frontpflug kaufen ?
Wo kann ich einen Frontpflug kaufen ?
01. Juli 2017, 14:36 Ricardo(quk9)
Wo kann ich einen Frontpflug kaufen ?
Würde mir gerne einen Frontpflug kaufen, mit 3 Scharen würde mir das reichen aber er sollte neu sein. Kann man die nur in Frankreich kaufen oder kennt auch wer einen Händler der hier ist und sowas verkauft, hab gelesen das es vorallem in Frankreich Frontpflüge gibt. Habe bereits einen normalen 4 Schar Pflug von Kuhn, könnte dann mit einen 3 Schar Frontpflug noch dazu mit 7 Scharen pflügen, das würde mir ordentlich Zeit ersparen bei 100 Hektar. Wie viel PS würde man wohl noch brauchen, habe jetzt einen neuen John Deere 6115 MC (115 PS).Und gibt es auch von Kuhn Frontpflüge, denn der Hauptsitz von Kuhn ist ja auch in Frankreich. PS: Braucht man dafür eine Frontzapfwelle, hab nämlich eine am Traktor falls man die braucht
Antworten: 5
01. Juli 2017, 15:30 gmahtewies
Wo kann ich einen Frontpflug kaufen ?
Gibt schon gute Gründe gegen dein Projekt: - mit 3-scharer deutlich über den erlaubten Abmessungen für den Straßenverkehr - auch ein Hirsch kann nicht zaubern ... 115 PS durch 7 ist auch für den leichten Sandboden zuwenig - eine Frontzapfwelle sein Eigen zu nennen ist gut und schön, im Zusammenhang mit Pflügen(egal ob Beet-, Dreh-, Schäl- oder gar Schnee- und meinetwegen auch Kürbispflügen aber von eher untergeordneter Bedeutung, am besten man erwähnt sie bei solchen Fragen gar nicht, um Zweifel an der eigenen Professionalität erst gar nicht aufkommen zu lassen. - ein oder bei VarioPflügen auch zwei doppelwirkende Hydraulikanschlüsse in der Front wären jedoch begrüßenswert. Ich denke aber bei fixem Interesse deinerseits wird sich wohl doch ein jeder Landmaschinentandler dazu herablassen deine gewünschte Maschine zu bestellen.
01. Juli 2017, 16:10 Herbsi
Wo kann ich einen Frontpflug kaufen ?
Ich denke Frontzapfwelle brauchst du zum schnellen wenden. Erspart viel Zeit
01. Juli 2017, 18:17 geba
Wo kann ich einen Frontpflug kaufen ?
War schon mal in den 80igern ein Thema - kann mich noch auf den Schlütertagen daran erinnern - es gab damals mehre Hersteller von Frontpflügen. Jedenfalls war das ganze wenden am Vorgewende schon mal eine Prozedur und die Arbeit - na ja.... Wie gesagt, der Frontpflug hat sich damals nicht bewährt, vielleicht gibt es ein come back.
01. Juli 2017, 18:51 179781
Wo kann ich einen Frontpflug kaufen ?
Schau dir um einen Helfer, der stundenweise mit deinem Gespann pflügt. Dann kannst du am Tag locker 16 Stunden ohne Unterbrechung fahren und bist mit deinen Flächen in ca. 7 Arbeitstagen im Jahr fertig. Gottfried
01. Juli 2017, 22:07 enzi99
Wo kann ich einen Frontpflug kaufen ?
Ich würde mir für hinten und vorne einen 5 Schar Beetpflug kaufen. Da brauchst keine Hydraulik Anschlüsse und das wenden von Pflug und Traktor sparst dir auch. Einfach vorwärts mit dem hinteren Pflug und dann wieder rückwärts mit dem vorderen. Aber Aufpassen: für vorne brauchst halt die britische Version (seitenverkehrt), weil sonst bekommst ziemlich viele Furchen am Feld.
ähnliche Themen
- 10
Welche Begrünungspartner nehmen
Hallo, Welche Begrünungspartner soll man heuer nehmen, wenn so wie es jetzt nach extremer Trockenheit aussieht? 2015 sind eigentlich nur die Kreuzblütler (Senf, Raps, Ölrettich,..) und ölhältige Sämer…
little gefragt am 02. Juli 2017, 09:03
- 0
Kunzelmann Frontmähwerk mit Doppelmesser
Servus, hat jemand von Euch so ein Doppelmessermähwerk am Traktor zum Eingrasen. Mich würde das interessieren wegen der Futterverschmutzung und dem Gewicht. v.G. Georg
JGM gefragt am 01. Juli 2017, 21:28
- 0
Mengele Ladewagen
Hallo! welcher Unterschied ist zwischen Mengele Rotant 740 zu Mengele Rotant 743, bezgl.Eigengewicht - zul. Gesamtgewicht, Bauart. Soll im mittleren Gelände mit 125 PS auskommen. Danke für eure Meinun…
Bogolata gefragt am 01. Juli 2017, 17:02
- 0
Junglandwirteförderung in Deutschland
nicht schlecht, was die da anbieten..... https://www.agrarheute.com/news/70000-euro-existenzgruendungsbeihilfe-fuer-junglandwirte
2472660 gefragt am 01. Juli 2017, 13:39
- 2
Rindermaststall
Hallo! Hat jemand Erfahrung, wenn Fress- Liegeplatzverhältnis nicht 1:1 sind beim Rindermaststall? Würde meinen Stall nach hinten ausbauen, füttere derzeit mit TMR, was meint ihr? Meine Boxen haben ei…
Bauer900 gefragt am 01. Juli 2017, 11:24
ähnliche Links