Wo führt das hin?

04. Feb. 2008, 11:42 beginner

Wo führt das hin?

<b>Eine Homosexuellen-Lobby arbeitete offizielle Leitlinien für Schulen gegen homosexualitätsfeindliches Mobbing aus. Diskriminiert werden jene, die anders denken.</b> Mama und Papa sind politisch unkorrekt. Das befindet die britische Regierung. Sie hat Leitlinien für Lehrer erlassen, in denen bestimmte Begriffe unter die „bad words“ fallen, unter ihnen sind auch „mum and dad“. Statt dessen sollte der Begriff „Eltern“ verwendet werden. Allein die Verwendung von umgangssprachlichen Begriffen wie „gay“ - „schwul“ - könne als rassistisch empfunden werden, ist weiters zu lesen. Die Regierung hatte die Leitlinien von der Gruppe „Stonewall“ erstellen lassen. Es handelt sich um eine Homosexuellen-Lobby, die von der Labour-Regierung als kompetente Stimme in allen Anliegen von Homosexuellen anerkannt wurde. Mit der Erstellung von offiziellen Regierungs-Leitlinien ging die Regierung noch einen Schritt weiter und sprach der Gruppe noch mehr Kompetenz zu. „Preventing and Responding to Homophobic Bullying in Schools“ lautet das Titel des Schreibens, in dem es inhaltlich darum geht, wie „homosexualitätsfeindliches Mobbing“ in Schulen vermieden werden kann. Eltern haben hier nichts mitzureden. „Unabhängig von ihrer Meinung zu Homosexuellen oder zur sexuellen Orientierung müssen Eltern und Erzieher begreifen, dass Schulen dafür verantwortlich sind, dass Schüler sicher sind“, ist zu lesen. Im derzeitigen politischen Klima in Großbritannien ist die Luft dünn geworden für jene, die nicht konform mit dieser political correctness gehen. Im Oktober 2006 wurde ein 14-jähriges Mädchen von der Polizei festgenommen und drei Stunden in einer Zelle eingeschlossen, nachdem sie gebeten hatte, in eine Klasse versetzt zu werden, wo Englisch gesprochen werde. Ihre Lehrer zeigten sie bei der Polizei wegen „Rassismus“ an. Im April 2007 wurde ein zehnjähriger Schuljunge verhört, weil er in einem E-Mail einen anderen Jungen „schwul“ genannt hatte. Unter der Regierung Tony Blairs wurde ein Gesetz, das die Werbung für Homosexualität in Schulen verbietet, aufgehoben. Seither haben Aktivisten Trainingsprogramme für Schüler und Lehrer entworfen, die Homosexualität als vollkommen normal bewerben. Eine einzige Freiheit gestatten die Leitlinien dennoch – zu schweigen. „Ein Mensch kann jede Ansicht haben, die er will“, ist zu lesen. „Aber es ist inakzeptabel, Meinungen auszudrücken, die andere schlecht machen.“ (Quelle:http://www.kath.net/detail.php?id=18906) was ist eure Meinung dazu? Warum dürfen die dass? Sind die nicht auch bei der EU? Oder wie gehts weiter?

Antworten: 1

04. Feb. 2008, 13:49 teilchenbeschleunigerin

Wo führt das hin?

@beginner ein hochemotionales Thema. Ich denke, dass mit Homosexualität so viele Mythen und Ängste verbunden sind, dass es für viele kaum möglich ist, sachlich darüber zu reden. Es herrscht ja vielerorts noch die Meinung oder Befürchtung, dass die sexuelle Orientierung durch das Umfeld beeinflusst werden kann. Ich habe mir dazu selber noch keine Meinung gebildet, ehrlich gesagt, weil mir das Wissen dazu fehlt. Jedenfalls ist es bestimmt nicht leicht, an sich diese Neigung festzustellen, und dann einen Weg zu finden, damit zu leben. Vor kurzem habe ich ein Seminar zum Thema "Diversity Management" (DiM) besucht, da gehts um den Umgang mit der Vielfalt, vor allem von Minderheiten. Homosexualität ist nur eine Ausprägung von Vielfalt, es geht auch um Ausländer, Behinderte, Ältere Menschen (im beruflichen Bereich) und - Frauen (Gender-Mainstreaming ist hier das Zauberwort...). DiM kommt - wie vieles - aus den USA, bei uns gibt es mittlerweile die Antidiskriminierungsrichtlinie innerhalb der EU. Sie soll in öffentlichen Einrichtungen angewendet werden und regelt den Umgang mit Minderheiten. Festgelegt ist darin, dass alles Angeborene, Nicht-veränderbare nicht diskriminiert werden darf. Es gibt einen gesetzlichen Schutz dafür, der eingeklagt werden kann. Also z.B. Hautfarbe, Etnie, Herkunft, Körperbau, körperliche und geistige Behinderung, Geschlecht, sexuelle Orientierung... Religion ist auch geschützt, obwohl sie theoretisch geändert werden kann, aber ihr wisst ja wie tief religiöse Empfindungen sitzen, sie sind eng mit der kulturellen Herkunft verbunden. Was Du über die Homosexuellen-Lobby in GB schreibst, geht auch mir auch eindeutig zu weit. Diese Form von Anti-Diskriminierung ist für mich schon wieder eine Diskriminierung des "Normalen". Auch wenn es als Kompensationsmaßnahme für eine Minderheit gedacht ist. Wir dürfen aber nicht übersehen, dass die Quelle von www.kath.net kommt. Anzunehmen, dass der Artikel deshalb besonders drastisch ausfällt, im Sinne der Frage "Was ist die Wahrheit in den Medien?" Dass man z.B. nicht mehr "mum and dad" sagt - erscheint mir ausgesprochen lächerlich. Mutter-Vater ist immer noch die normale Form von Elternschaft, und nur um ein paar gleichgeschlechtliche Paare, die auch Eltern sein wollen, nicht zu beleidigen, sowas einzuführen, finde ich absurd. Jetzt bin ich wahrscheinlich diskriminierend im Sinne der Antidiskriminierungsrichtlinie, aber das riskiere ich jetzt.

ähnliche Themen

  • 4

    FORUMSTREFFEN

    Hallo da der andere Thread (Wer würde sich trauen? )schon ein wenig unübersichtlich wird. Ein Forumstreffen ist geplant, wann, wo, wie wird noch diskutiert - hängt auch davon ab, wer aller von wo komm…

    Kathi gefragt am 05. Feb. 2008, 11:00

  • 2

    Ford 5110

    Mir wurde ein Ford 5110 mit ca. 4000 Betriebsstunden angeboten. Der Zustand ist ganz gut und der Traktor würde mir als Reservegerät und als Traktor für einfache Arbeiten gut gefallen. HAt jemand Erfah…

    Ferskla5 gefragt am 05. Feb. 2008, 08:53

  • 5

    Schutzbekleidung Forst

    Hallo! Ich brauche eine neue Forschutzkleidung. Kann mir da jemand etwas entfehlen. Ich würde ca 150 Euro ausgeben (Hose, Jacke). Helm hab ich. Gibts da schon was gscheites? Welche Marke ist empfehlen…

    Gstettnbauer gefragt am 05. Feb. 2008, 08:26

  • 0

    Hauer Lader

    Gibts ausser dem Lagerhaus noch andere Adressen wo ich einen hauerkonsoleTop-block für meinen Steyr9094 Sisu herbekomme ??Wiso kann der Pom 70 nicht auf den 9094 passen ???

    johnny73 gefragt am 04. Feb. 2008, 23:53

  • 0

    Hallo

    Hallo! Weiß jemand wo man einen Motorreparatursatz für den 1100 Steyr bekomt? (evtl ca. Preis) Suche auch evtl noch einen Austauschmotor für´n 36 ér (mit ganzem kopf) Danke im Voraus Mfg Thomas

    accordracer gefragt am 04. Feb. 2008, 23:39

ähnliche Links