Wirtschaftsdünger // Handelsdünger

20. Feb. 2012, 10:07 __joe007

Wirtschaftsdünger // Handelsdünger

Hallo Kollegen, nachdem nun der Handelsdünger wieder mal ins übertriebene Presiniveau steigt, wollt ich Fragen, ob es vom Boden her möglich ist, nur mit Wirtschaftsdünger zu bewirtschften (falls vorhanden). Oder braucht der Boden schon NAC, Vollkorn, ............ Oder ist die Gülle zu einseitig ? Wie seht ihr das ? mfg JoE

Antworten: 2

20. Feb. 2012, 10:22 steyr18

Wirtschaftsdünger // Handelsdünger

Das hängt natürlich stark von deiner Fruchtfolge, deinem Boden, etc. ab. Mineraldüngung wird ja auch Ergänzungsdüngung genannt, also man soll als Viehhaltender Betrieb sowieso nur Lücken ergänzen. Probleme könne v.a. durch einseitigen Entzug der FF und durch einseitige Schwerpunkte der Inhaltstoffe der Wirtschaftsdünger kommen. (Schwein-P; Rind-K). Relativ schwer wirst du dir z.B.: bei der Qualitätsdüngung in Weizen mit Gülle tun :-) Vom Boden her ist einiges möglich v.a. über kürere Zeiten (im Bezug auf K & P) Das der Boden NAC, Vollkorn, etc braucht würd ich nicht unterschreiben und fernenr ist die Frage ob man den Boden oder die Kultur düngt. Das würde aber zu weit führen und war ja auch nicht deine Frage. Also wenn du in der Düngebilanz auskommst mit deiner Gülle brauchst sonst nichts!

20. Feb. 2012, 10:54 MUKUbauer

Wirtschaftsdünger // Handelsdünger

Sicher Nährstoff ist Nährstoff egal wo der Herkommt ... und wie gesagt die Bilanz muß passen das du den Entzug der Kultur hin bekommst ... darum verträgt sich Schweine und Körnermais so gut

ähnliche Themen

  • 0

    Wenns feugelt, dann feugelts, ...

    Oder wenns läuft, dann läufts, .. Hat jemand von euch einen Falkone Mais 2011 angebaut und als Trockenmais nun in Verwendung ? Wenn ja, habt ihr eine DON - Untersuchung machen lassen? Bitte um Antwort…

    __joe007 gefragt am 21. Feb. 2012, 10:06

  • 2

    Direktvermarktung Auflagen ohne Förderungen

    Kann mir jemand sagen wie es aussieht wenn man z.b.: Käse oder Fleisch direkt vermarkten möchte, aber für die Tiere (Ziegen) und die Flächen auf denen Sie gehalten werden keine Förderungen bezieht? Wo…

    bansohanso gefragt am 21. Feb. 2012, 09:48

  • 1

    Sensationelle Innovation: Teleskopschuh

    Laut neuer Volksbankzeitung ist eine revolutionäre Innovation in die Spur geschickt worden: Der genagelte Teleskop-Forstschuh! Die Firma 2.Best4Frost bietet künftig den kundenfreundlichen, verstellbar…

    walterst gefragt am 21. Feb. 2012, 09:16

  • 0

    typisch Fendt

    vonwegen wer fendt fährt führt was währe die welt ohne new holland

    temelerhof gefragt am 21. Feb. 2012, 08:53

  • 0

    30 ha Verlust lw. Fläche täglich

    so heute die Salzburger Nachrichten eigentlich unglaublich, dass die lw. Nutzfläche seit 1951 von ca 4 Mio ha auf 4 Mio ha abgenommen hat, teilweise verwaldet, ansonsten verbaut

    Christoph38 gefragt am 21. Feb. 2012, 08:45

ähnliche Links