Wirtschaftlicher Holztransport für Privat

30. Sept. 2009, 18:11 moarn

Wirtschaftlicher Holztransport für Privat

Ich würde mir einen PKW Anhänger für ca 1,5 bis 2m3 besorgen. Bei jeder Arbeitsfahrt zum Wald würde ich zuerst den PKW Anhänger mit bereits gelagerten Holz (bereits trocken und geringeres Gewicht) beladen. Anschließend die Holzarbeit verrichten und nach getaner Arbeit nach Hause fahren. Bei ca 10 Arbeitsfahrten hätte ich das Holz zu Hause. Oder als zweite Variante einen Waldtausch durchführen.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Hackgut M³ oder Atrotonne

    Hallo hätte da mal eine frage Ich habe hackgut in ein fernheizwerk verkauft die zahlen ca 75 euro für die atrotonne hackgut es waren 6 to was ich geliefert hdas holz war 2 jahre in der halle gelagert …

    Bio24 gefragt am 01. Okt. 2009, 17:47

  • 2

    Kreiselzetter Krone KW 6.72/6

    Hallo Frage an alle die einen solchen Kronezettwender fahren: Kann man diesen Wender (AB 6,7m 860kg) mit einem Allrad 1700 Lindner (Eigengewicht ~ 3000 kg) fahren, auch bei steilem Gelände? Und wie is…

    Reiterhof gefragt am 01. Okt. 2009, 17:41

  • 0

    Milch selbertrinken

    Soll ich meine milch jetzt selbertrinken bei diesen preisen ????

    browser gefragt am 01. Okt. 2009, 17:09

  • 2

    obstbäume/Waldbäume setzen-bester zeitpunkt?

    Hallo kann ich jetzt schon obstbäume umsetzten oder soll ich noch warten bis das Laub total abgefallen ist , bei Waldbäumen Esche/Buche hab ich gehört ist es besser ganz spät setzten?? wann ist das? m…

    bodi gefragt am 01. Okt. 2009, 13:10

  • 4

    Herstellung von Apfelessig

    Ich möchte gerne aus eigeném Apfelsaft Essig herstellen. (Apfelessig und keinen Mostessig). Habe voriges Jahr 30 l Apfelsaft in ein Mostfass gefüllt, eine Essigmutter dazugegeben und mit Gärspund vers…

    Stina gefragt am 01. Okt. 2009, 10:58

ähnliche Links