- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackgut M³ oder Atrotonne
Hackgut M³ oder Atrotonne
01. Okt. 2009, 17:47 Bio24
Hackgut M³ oder Atrotonne
Hallo hätte da mal eine frage Ich habe hackgut in ein fernheizwerk verkauft die zahlen ca 75 euro für die atrotonne hackgut es waren 6 to was ich geliefert hdas holz war 2 jahre in der halle gelagert also müste es zimmlich trocken gewesen sein wie errechnet man die atrotonne ? und wie passt dann der preis wenn ich sie nach m³ meter verkaufe so um 19 euro da ist das im heizweerk besser bezahlt oder ?
Antworten: 1
01. Okt. 2009, 19:21 chr20
Hackgut M³ oder Atrotonne
Hallo! Also bei trocken Hackgut ist 75€ eher ein schlechter Preis!!! Berechnung ist ca. 7m³ / Atro Tonne => das wären bei 19€ dann 133€/ Tonne. Du musst aber schon davon ausgehen das auch dein Hackgut nicht Absolut trocken war dh. ca. 15% Restfeuchte. Da bleibt aber trotzdem der von dir angegebende m³ noch wesentlich über dem Atro Tonnen Preis! Gruß Chris
ähnliche Themen
- 1
Bereifung Lindner Geotrac 60
Hallo zusammen, habe einen Lindner Geotrac 60 (Bj. 99). Kann mir hier in diesem Forum jemand gängige Reifenkombinationen verraten? Zur Zeit habe ich an der Hinterachse 24er montiert. Ist zwar super-ni…
riestefan gefragt am 02. Okt. 2009, 16:28
- 1
Heeresmilch aus dem Ausland...
Hallo! Heute auf Kronehit habe ich gehört, das angeblich aufgrund des Bundesvergabegesetzes der Zuschlag für die Belieferung des Heeres eine ausländische Molkerei erhalten hat. I pack´s sowieso nimma.…
Dragster gefragt am 02. Okt. 2009, 12:46
- 1
Brantner Kipper
Hallo, Brantner hat seit gut einen halben Jahr ein neues Lackiersystem! Auch die Farbe hat sich geändert: Unterbau ist schwarz – Aufbau grün mit weißer Schrift! Hat schon jemand kleine Erfahrungen mit…
Nachtfalke gefragt am 02. Okt. 2009, 11:49
- 0
JJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAA ENDLICH habens es geschaft
Hallo Schauts sofort bei den Landwirt videos nach der Neue Fendt 828 Vario tms ist am markt mit 2010 mitn neuen Bildschierm aber ich wiel ja nix mehr sagen schauts selber rein Ps: Das kann topen
Technikfreak gefragt am 02. Okt. 2009, 08:46
- 4
Globale Restlverwertung
Vom "Think global, act local" sind wir weiter denn je entfernt. Wir sind uns der weltweiten Auswirkungen unseres wirtschaftlichen Handelns oft gar nicht bewusst. Oder doch? Der EU-Agrarmarkt schiebt e…
teilchen gefragt am 02. Okt. 2009, 08:06
ähnliche Links