- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wird Fendt billiger?
Wird Fendt billiger?
13. Dez. 2014, 13:59 Lammperl
Wird Fendt billiger?
Nachdem Fendt und John D. heuer ja ziemlich abstürzen mit den Verkauszahlen, wie reagieren diese Konzerne darau? Gibts ein Sonderangebot obwohl der John D. eh schon relativ günstig zu haben ist. Würdet ihr dann einen kaufen, wenn der Preis verlockend ist? Oder sagt ihr eher, die Preise sind im Keller lassen wir sie dunsten...?
Antworten: 17
13. Dez. 2014, 15:47 Hirschfarm
Wird Fendt billiger?
Nachdem sich für Agrarprodukte die Preise ja halbieren wäre das auch bei Landmaschinen die Grenze wo es wieder interessant wäre zu investieren. Wenn ein 824er um 70000€ zu haben wäre. Aber das wird noch ein bißchen dauern. mfg
13. Dez. 2014, 16:21 steyr32434
Wird Fendt billiger?
Hallo! Also ich würde mir so und so einen Fendt kaufen egal ob er jetzt billig ist oder teuer.. Nicht wegen dem Preis sondern alleine wegen dem Komfort und dem Getriebe. Ich habe in Gemeinschaft mit meinem Nachbar einen 820 und selber vor kurzem erst einen 718 SCR gekauft. Ich denke aber auch, dass Fendt unter den Traktoren immer der "Mercedes" sein wird. Das sieht man auch bei den alten Fendt´s die teilweise mit 9000 h noch begährt und leider auch teuer sind. Das soll jetzt kein Markenkrieg oder sonstiges werden, denn Steyr, John Deere und andere Traktoren sind natürlich gut. mfg
14. Dez. 2014, 03:32 DA
Wird Fendt billiger?
Steyr 8080 Ja ich denke du hast den Nagel auf den kopf getroffen .. Fendt ist der Mercedes unter den Traktoren .. Und es ist tatsächlich wie bei Mercedes ... Das viele alte stammkunden der Marke den Rücken kehren .. Früher kannte nan bei fendt keine Getriebe und Motorschäden aber aktuell gibt es sie am laufenden band wie bei jeder marke deswegen denke ich werden sie preislich bald was machen müssen um nicht den boden zu verlieren. .. Weiters: auch wenn momentan der spritpreis relativ günstig ist ... Aber man wird wohl oder übel schauen müssen das man auch bei fendt den spritverbrauch für feldarbeiten senken kann.. Es gibt nicht nur Kunden die zu dieser marke bei Transport arbeiten greifen, wo er tatsächlich sparsam ist..
14. Dez. 2014, 08:07 markus32
Wird Fendt billiger?
Fendt hat mit Sicherheit ein großes Absatzproblem, würden sie den Marktpreis an die Mitbewerber anpassen, entwerten sie alle gebrauchten massiv und den Fendthändler wird so etwas nicht gut tun. Trotz alledem wird Fendt reagieren müssen so wie auch John Deere, sich immer nur zu rühmen das wir teurer sein dürfen als die anderen weil wir so gut sind wird als Verkaufsstrategie in Zukunft nicht mehr greifen.
14. Dez. 2014, 08:24 golfrabbit
Wird Fendt billiger?
Ich hoffe nicht daß Fendt billiger wird - aber günstiger wäre mir schon recht. Die Baywa hat den Marktoberdorfern heuer schon gesagt was Sache ist - ca. 6 % Preisnachlaß für Bayern sind kein Lercherlschas. ACA scheint dies nicht so tragisch zu sehen -die Statistik spricht für sich. Einen Traktor aus einem EU-Staat einzuführen ist aber kein Problem mehr, einfach Tüv und Finanz berappen, Garantie gilt sowieso und wenns nicht allzuweit ist kommt zum Service auch der Deutsche(Mechanikerstunde gut 1/3 günstiger als die hiesigen Raubritter).
14. Dez. 2014, 09:10 DJ111
Wird Fendt billiger?
Man könnte ja auch anfangen, mit Traktoren auch wieder 10 tsd Stunden und mehr fahren, anstatt, jeden hart verdienten € gleich wieder in lackiertes Eisen umzusetzen ...?
14. Dez. 2014, 09:22 DJ111
Wird Fendt billiger?
Angeblich soll eine ca. 20 % - ige Preisreduktion zu den derzeitigen Verkaufspreisen geplant sein. Damit verbundene Abwertungen von Gebrauchtmaschinen sollen durch Ausgleichszahlungen aus der ländlichen Entwicklung abgegolten werden. Formulare sollen ab Jänner bei der zuständigen BK ausgegeben werden.
15. Dez. 2014, 11:58 colonus
Wird Fendt billiger?
Ich versteh nicht warum soviele auf Fendt oder sonst eine Marke fixiert sind! Das kann mir als Landwirt sowas von am Ars.. vorbei gehen ob Fendt billiger wird oder nicht! Wenn ich einen Traktor brauche schaue ich als ersters WAS brauche ich überhaupt für einen Traktor und WAS muss der Traktor können. Dann schaue ich mich am Markt um und vergleiche welcher Hersteller das bietet. (Da ich keinen Vario brauche scheidet Fendt bei mir schon mal aus, zb.) Und da gibt es für mich viele Hersteller die mir gefallen. zb: Deutz Fahr, Steyr, Lindner, New Holland, MF, Valtra. Fendt gefällt mir auch nur für mich zu teuer auch wenns um 10.000 Euro billiger werden und wie schon erwähnt brauche ich keinen Vario.
15. Dez. 2014, 12:55 Ziegenbua
Wird Fendt billiger?
Wird wohl wie beim Autokauf sein: In erster Linie brauch ich einen BMW. Ob ich überhaupt ein neueres/stärkeres/komfortableres Auto brauche ist dabei garnicht mal so wichtig. Falls ich mal kein Auto brauchen soll stellt BMW zum Glück auch Motorräder her
15. Dez. 2014, 13:26 FraFra
Wird Fendt billiger?
fendt macht top marketing mit perfekter verarbeitungsqualität und tolle details die im alltag einfach nett sind jedoch bekommst du einen MF mit dem gleichen triebsatz und meiner meinung besseren motor(der deutz motor wird sowieso bald geschichte sein) würden sie einen 500er favorit als schalter verkaufen der tausendfach bewährt wäre ,würden die weg gehen wied die warmen semmeln ich glaube auch das größere betriebe die nächsten jahre gut versorgt sind mit maschinen !
17. Dez. 2014, 16:49 beglae
Wird Fendt billiger?
Traktorhersteller Fendt streicht 570 Stellen Auch der Aktien Kurs der Baywa gibt nach MARKTOBERDORF (dpa-AFX) - Der Traktorhersteller Fendt baut wegen rückläufiger Nachfrage nach Traktoren und Landtechnik Stellen ab. Betroffen sind 570 Mitarbeiter an den schwäbischen Standorten Marktoberdorf und Asbach-Bäumenheim. Zum 1. Januar sollen 450 Leiharbeitsstellen sowie 120 der 4200 Stammarbeitsplätze gestrichen werden, wie das Unternehmen in Marktoberdorf am Mittwoch mitteilte. Zuvor hatten die \"Augsburger Allgemeine\" und die \"Allgäuer Zeitung\" darüber berichtet. Anfang November seien die Mitarbeiter über den geplanten Stellenabbau in Marktoberdorf (Landkreis Ostallgäu) und Asbach-Bäumenheim (Landkreis Donau-Ries) informiert worden. Mit dem Betriebsrat sei ein Sozialplan ausgearbeitet worden, der jetzt umgesetzt werde. Für die Betroffenen sind den Angaben zufolge eine Transfergesellschaft und eine Altersteilzeitregelung vorgesehen. Zudem bietet Fendt ihnen ein Sabbatjahr an, in dem sie sich beispielsweise zum Meister weiterbilden und später - wenn eine Stelle frei ist - ins Unternehmen zurückkehren können. 2013 hatten positive Prognosen für die Landwirtschaft und neue Produktionsanlagen Fendt noch ein Rekordjahr mit 17 800 verkauften Traktoren beschert. 2014 werden es rund 3000 Traktoren weniger sein. Für das kommende Jahr gehe Fendt \"von einem weiteren Rückgang um etwa zehn Prozent gegenüber 2014 aus\", sagte der Unternehmenssprecher. Ob dies weitere Konsequenzen für die Mitarbeiter habe, ließ er offen.
17. Dez. 2014, 20:20 rotfeder
Wird Fendt billiger?
Hallo! Möglicherweise ist es doch ein Fehler, das Fendt keine einfachen, billigen Modelle anbietet. Bisher hatten die Landwirte genug Kohle, doch man merkt schon, das Einkünfte weniger und die Ausgaben, Steuern ec. mehr werden. Da wird halt schon mehr auf Preis-Leistungsverhältnis geachtet. Bei anderen Premiumherstellern gibt es meist auch günstige abgespeckte Aktionsmaschinen.
18. Dez. 2014, 09:17 star
Wird Fendt billiger?
Ich habe diese diskussion etwas verfolgt und muss sagen das öfters von einer abgespeckten version gesprochen wird. Ich glaube nicht das die Ausstattung der Fahrzeuge das Problem ist sondern eher der überzogene Preis. Steyr und John deere haben auch die genze Bedienung in der Armlehen, fahren Stufenlos und sind auch nicht schlecht bei der Verarbeitung. Ich denke das Problem ist eher das hier einfach die Nase zu weit oben ist. die ca.6-7000 Euro Preisunterschied bei den 400er zur Konkurrenz war ja noch bezahlbar wenn man es wollte. Aber die sind schon sooooo abgehoben das es mitlerweile schon 30 000 Euro Preisunterschied ist. Und die Frage was sich hier einfach stellen muss ist: Will ich einen Fendt oder neheme ich einen Steyr/John Deere und auf der Heckhydraulik ist gleich mal eine Saatkombi montiert und das unterm Strich für den Selben Preis. Ich muss sagen mir hat immer Fendt gefallen und war jedes Jahr in Wadenbrunn aber bei dem Preis können die mich vergessen!!!!!!!!
18. Dez. 2014, 11:34 Weltenwanderer
Wird Fendt billiger?
Ich bin auch der Meinung das die Preise der Händler nur schwer zum erklären sind, und ich meine da noch weniger der Hersteller ... Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht um wieviel die Geräte importiert werden um um wieviel sie dann verkauft werden ... ? Wie kommst eigentlich zu Preisunterschiede von 30 000,-? Ich hab mir heuer auch einen Lindner 114 EP in Vollausstattung anbieten lassen. Da kam ein Preis von 87 000,- raus, zum zahlen ... Was mich bei dem Ganzen Spiel aber noch mehr ärgert ist der berühmte " Österreich Aufschlag " . Bei Allem was wir produzieren werden wir preislich mit dem Ausland verglichen, aber beim Einkauf leider nicht ... Denn wie kann es dann sein dass mir ein bekannter Rot/Grüner Pflug , neu mit Garantie, in exakt der gleichen Ausstattung aus dem Ausland um satte 3500,- bis 5000,- € billiger angeboten wird? Da ist der Transport schon inkludiert. Hmm, also wo ist da die EU? Oder möchte uns da zu Haus jemand Abzocken, .... ich weis es nicht ...
18. Dez. 2014, 14:18 star
Wird Fendt billiger?
Frag bei einem Händler nach dann kommt der Unterschied raus
18. Dez. 2014, 14:48 star
Wird Fendt billiger?
Frag bei einem Händler nach dann kommt der Unterschied raus
19. Dez. 2014, 10:38 Lammperl
Wird Fendt billiger?
Bei mir gehts um den Pflege Traktor und fürs Grünland.(ca 100PS) Der 300 Fendt kostet 80t und mehr, vor 6 Jahren hatten sie die Aktion Fendt309Vario um 65t, da ich gerade noch einen Stall gebaut hatte, wollte ich dann nicht auch noch einen Traktor kaufen. Dachte es würde schon mal wieder eine Aktion geben. Aber leider seit dem keine Aktion mehr! So habe ich meinen alten Johny noch immer. Ein neuer Johny kostet weit unter 60t (5000er), ich will mit meinen Traktoren min 9000 Stunden fahren und da will ich keine Mittelklasse, Aber 15000 Euro mehr, für das bissl Traktor zu bezahlen ist es mir nicht wert! Also warte ich noch weiter bis der alte KO ist! Neuen Johny bekomm ich noch immer.....
ähnliche Themen
- 0
Carageen in Schärdiger Schlagobers
Was ist das im Schärdinger Schlagobers?
jvc gefragt am 14. Dez. 2014, 13:54
- 0
Landmaschinen importieren.
Grüß gott, Wie funktioniert das importieren von gebraucht Maschinen innerhalb der EU. Ich hätte mir in Deutschland ein tolles gebrauchtes mähwerk gesehen. Momentan habe ich keine UID Nummer .. Die Mas…
DA gefragt am 14. Dez. 2014, 13:45
- 3
Landmaschinen importieren.
Grüß gott, Wie funktioniert das importieren von gebraucht Maschinen innerhalb der EU. Ich hätte mir in Deutschland ein tolles gebrauchtes mähwerk gesehen. Momentan habe ich keine UID Nummer .. Die Mas…
DA gefragt am 14. Dez. 2014, 13:31
- 0
Landmaschinen importieren.
Grüß gott, Wie funktioniert das importieren von gebraucht Maschinen innerhalb der EU. Ich hätte mir in Deutschland ein tolles gebrauchtes mähwerk gesehen. Momentan habe ich keine UID Nummer .. Die Mas…
DA gefragt am 14. Dez. 2014, 13:31
- 5
Holzvermittlung, Schnittholz aus Polen, günstig
Suchst du günstig die Holzprodukte aus Polen? Verpackungsholz, Bauholz, frisch, getrocknet, gehobelt, KDI, Gartenholz, Kleinposten oder Ladungsweise, usw.- kein Problem. Wir helfen dabei, sehr gute Ko…
Kiel1C gefragt am 14. Dez. 2014, 13:09
ähnliche Links