Sämaschinenvergleich auf Welser Messe....

13. Dez. 2014, 11:37 rocky1000

Sämaschinenvergleich auf Welser Messe....

Wer von euch hat auf der Agraria die Aufbausämaschinen zB. von Pöttinger (Vitasem) nicht ADD und Vogel/Noot (Reform- Technik) u. Lemken verglichen? Welche gefällt euch in Bezug Bedienung, Umrüstung Raps-Getreide, Striegel, FG.-Schaltung, Bauhöhe , Ein.-od. Doppelscheibenschar bzw. in Kombination mit einer KE besser bzw. ist Praxisgerechter? Preis sollte nicht das wichtigste sein ,weiß auch wer einen Preis ? Listenpreis bzw. Kaufpreis? Bitte um Beiträge.

Antworten: 4

13. Dez. 2014, 21:11 StrommerChristoph

Sämaschinenvergleich auf Welser Messe....

Aussage eines Lemkenvertreter: \" Aufgegangen ists ja eh auch (Weizen) \" auf die Frage warum Lemken bei solchen Preisen nicht auf feuchte Verhältnisse denkt und in seiner Grundausstattung nicht mal einen einfachen Striegel hat ! Auf diese aussage hinaus denke ich wäre es eine alternative eine einfache Reform Semo 100 zu kaufen und einen vernünftigen saatguttank drauf zu schweißen!

14. Dez. 2014, 09:12 rocky1000

Sämaschinenvergleich auf Welser Messe....

Hallo Christoph, Habe am gleichen Stand eine ähnliche Antwort bekommen nur mit der Zusatzbemerkung,daß die Rillen mit Erde zugeschüttet werden und das Getreide dann zu tief unter der Erde ist. Soviel zu Striegel ja od. nein.

14. Dez. 2014, 17:58 rocky1000

Sämaschinenvergleich auf Welser Messe....

Hallo zusammen, interessiert sich niemand mehr für eine Sämaschine? Wenigstens ansehen,wenn schon nicht kaufen.

14. Dez. 2014, 20:54 ANDERSgesehn

Sämaschinenvergleich auf Welser Messe....

doppelscheibe ist mode und hat nachteile ...

ähnliche Themen

  • 1

    Gebrauchte Rundballenpresse

    Hallo überlege mir eine presse zu kaufen, möchte sie für silage u stroh verwenden ca. 500 ballen im jahr überlege zwischen einer welger 220 od. jd 582 verschiedene systeme wer hat erfahrung mit diesen…

    hermannn2 gefragt am 14. Dez. 2014, 09:47

  • 4

    Unterschiede Mähtrak Reform-Aebi

    Möchte ev meinen Mähtrak tauschen. Hab das Forum schon durchforstet und mich auch bei den Firmen informiert. Dennoch sind einige Fragen offen.. Einsatzumfang etwa 300h/Jahr, Anbaugeräte vorhanden (DM …

    farmerJT gefragt am 14. Dez. 2014, 08:35

  • 0

    Melkroboter

    Halla hab eine frage. Stimmt es das Hofer keine Milch bei ZZu , von bauern die mit melkroboter melken verarbeitet. mfg. grundner

    grundner gefragt am 13. Dez. 2014, 22:19

  • 0

    Vorglühen Lindner BF 25

    Hallo, ich restauriere gerade einen Lindner 25er und habe Probleme beim Vorglühen. So viel ich weis ist eine Glühspirale verbaut zum vorglühen aber bei mir ist keine mehr drin. Leider gibt es kein meh…

    Krakau gefragt am 13. Dez. 2014, 21:16

  • 5

    Mahd von Steilflächen im Öpul 2015

    Hallo zusammen, vor zwei Wochen habe ich auf der eama Startseite von den letzten Programmänderungen im neuen Öpul gelesen. Seitdem suche ich fast jeden Tag Beiträge zu diesem Thema im Internet. Leider…

    Biobergbauer82 gefragt am 13. Dez. 2014, 20:49

ähnliche Links