•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wird die Markenvielfalt auf unseren Höfen immer größer?

Wird die Markenvielfalt auf unseren Höfen immer größer?

14. Aug. 2014, 11:06 Kruegerl

Wird die Markenvielfalt auf unseren Höfen immer größer?

Gerade bei uns in Österreich waren landwirtschaftliche Betriebe immer sehr markenverbunden. Der eine Landwirt schwörte seit Jahrzehnten auf Steyr, der andere auf John Deere und so weiter. Gerade in der heurigen Saison bemerke ich jedoch, dass die Vielfalt auf den Höfen immer größer zu werden scheint. Erst letztens habe ich mich wieder auf einen Hof verirrt (verdammtes Navi...), welcher meine Eindrücke bestätigte. Dort reihte sich ein Fendt neben einen Steyr und dieser wiederum neben einen John Deere. Allesamt brandneue Maschinen mit weit über 100PS, was mich auch immer wieder über das Budget so mancher Landwirte grübeln lässt. Jedenfalls geht es bei manchen Betrieben schon fast so bunt zu, wie im Zirkus. Wie ist eure Meinung dazu? Habt ihr ebenfalls derartige Eindrücke bemerkt oder bilde ich mir das nur ein? Sind die Zeiten vorbei, als man zu der Marke griff, die der nächstgelegene Händler im Gebiet gerade vertrat? Oder kurzum: Wird es immer bunter auf unseren Höfen und Feldern?

Antworten: 1

14. Aug. 2014, 11:28 freidenker

Wird die Markenvielfalt auf unseren Höfen immer größer?

@Kruegerl servus, tät mich mal interessieren was du beruflich machst. Wahrscheinlich kein Unternehmer. Du schreibst unsere Höfe und Felder. Mich irritiert etwas das wort Unsere. So ein ähnlichen Stil nehm ich öfters in diversen Agrarmedien wahr mfg

ähnliche Themen

  • 2

    taktischer ÖPUL Ausstieg für 1 Jahr wegen Landschaftselementen klug?

    Hallo. Um \"Platz\" zu schaffen müsste ein alter Obstgarten sowie einige andere LE weg bzw. möchten wir generell Änderungen die während des ÖPUL 2007 nicht durchführbar waren jetzt erledigen. Um nicht…

    mausilugner gefragt am 15. Aug. 2014, 10:37

  • 7

    Erstmal nachdenken, bevor man über Russland schimpft

    Zitat aus dem verlinkten Text: \"Ihr Deutschen habt nicht gelernt, was Humanismus bedeutet. Ihr habt nicht gelernt, was Verantwortung bedeutet. Ihr habt nicht gelernt, dem Bösen entgegenzutreten und d…

    Tropfen gefragt am 15. Aug. 2014, 10:15

  • 0

    Hirsedurchwuchs Soja

    Hallo, aufgrund der zahlreichen Niederschläge habe ich teilweise großen Hirsedurchwuchs im Soja. Ist noch ein Pflanzenschutz möglich?

    RäöVM gefragt am 15. Aug. 2014, 09:25

  • 4

    gebrauchte einreihige Mex kaufen

    habe die Absicht eine einreihige Mex in guten Zustand zu kaufen. Frage : was für ein Baujahr haben die Pöttinger Mex 2 und die Pöttinger Mex OK ,was für eine ist älter ? Kann man mit dieser Mex gute H…

    tomsawyer gefragt am 15. Aug. 2014, 07:37

  • 0

    Welche Preise sind Momentan für Qualitäts und Mahlweizen zu erziehlen..

    Hallo, Welche Preise werden momentan für Weizen ( Premium, Mahl ,Futter) und Mahlroggen in NÖ bezahlt.

    DA gefragt am 14. Aug. 2014, 20:38

ähnliche Links