- Startseite
- /
- Forum
- /
- gebrauchte einreihige Mex kaufen
gebrauchte einreihige Mex kaufen
15. Aug. 2014, 07:37 tomsawyer
gebrauchte einreihige Mex kaufen
habe die Absicht eine einreihige Mex in guten Zustand zu kaufen. Frage : was für ein Baujahr haben die Pöttinger Mex 2 und die Pöttinger Mex OK ,was für eine ist älter ? Kann man mit dieser Mex gute Häcksler Qualitäten erzeugen ? Haben diese Mex auch einen Kornbrecher ? Auf was soll man sonst noch schauen wenn man eine gebrauchte Mex kauft ? Danke !
Antworten: 4
15. Aug. 2014, 17:08 MaxPower
gebrauchte einreihige Mex kaufen
Hallo Vom Mex 2 gibts mehr als 5 verschiedene Ausführungen (Mex 2 Kette, Mex 2 Rotation (1.+2. Generation), Mex 2 S, Mex 2 K). Die neuersten (80er und 90er Jahre gebaut) und besten Häcksler dieser Baureihe sind der 2 S (mit Reibboden) und der 2 K (mit Kornbrecher, deshalb das "K") Der OK wurde glaube ich von den 90er Jahren bis 2007 hergestellt und besitzt auch einen Kornbrecher. Die Häckselqualität ist meiner Meinung nach reine Wartungs- und Einstellungssache (Messer müssen scharf sein und in einem sehr geringen aber über die ganze Länge gleichmäßigen Abstand zur Gegenschneide vorbeiziehen, Gegenschneide muss "kanntig" sein, und wenn Kornbrecher vorhanden sind, gehöhren diese auch richtig eingestellt. Beim Kauf unbedingt auf den Zustand der Messer achten, sowie Spiel aller Lagern, Ketten und Abnutzung der Kettenräder. Und auch die Unterseite des Scheibenradgehäuses nicht vergessen, ob ein Loch da ist, oder bereits nachgeschweist wurde. Zudem kann man an der Abnutzung des Lackes der gelben Spitzen und der stehenden Einzugswalzen ungefähr sagen wieviel der Häcksler schon gelaufen ist. So, viel Spaß beim Kauf!!! mfg
15. Aug. 2014, 19:46 golfrabbit
gebrauchte einreihige Mex kaufen
Halte von den alten Pöttinger Scheibenradhäckslern wenig und vom OK fast nichts, wenn Pöttinger dann einen GT. Von der Häckselqualität und Leistung her wäre mir ein Mengele(ab 280er) weit lieber, preislich wahrscheinlich wie bei den Ladewagen auch günstiger als Pöttinger.
16. Aug. 2014, 20:50 krokodil
gebrauchte einreihige Mex kaufen
@tomsawyer Ich würde dir auch einen Mex GT oder einen Mex II K empfehlen. Ich selber besitze 2 GT und einen II K den ich auch verkaufe. Habe einen neuen Boden eingeschweißt, die Messer sind neuwertig, die Schleifscheibe ist letztes Jahr draufgekommen und bei den Lagern kann man noch nichts feststellen. Die Gegenschneide kann auch noch ausgetauscht werden. Falls du Interesse hast, melde dich einfach. Zum Mex II K noch was zu sagen. Dieser ist das Vorgänger Modell vom Mex GT mit wenigen unterschieden. Hat ein gerades Auswurfrohr, die Spitzen sind etwas kürzer und die Wurfkörper schauen etwas anders aus, sonst ist so ziemlich alles gleich. Läuft und schneidet gleich gut wie der GT. Den rest haben meine Kollegen sehr gut beschrieben. Ist eine Top Maschine die LEIDER nicht mehr Produziert wird. Welche Zugmaschine bzw. PS hast du zur Verfügung? Ich fahre mit 100 Ps, bin aber auch mit 75 gefahren ist auch kein Problem, geht halt etwas langsamer. gruß Krokodil
16. Aug. 2014, 21:40 biozukunft
gebrauchte einreihige Mex kaufen
Hab eine MEX I, die auch schon einige Jahre konserviert herumsteht, da Bio-Silomais zu aufwändig ist. Hat schon ab ca. 45PS - sogar mit angehängtem Kipper - gut gearbeitet.
ähnliche Themen
- 0
Holzverstromung von froeling
Ende September wird von Froeling eine kwk Anlage vorgestellt mit 50 kW elektr. Und 100 thermisch, ist irgendwo schon durchgesickert was die Anlage kann (Verbrauch, Aufwand, kosten,...) Wäre für Landwi…
twoifi gefragt am 16. Aug. 2014, 06:50
- 3
Geo 93 Kupplung wechseln
Hallo miteinander Meine Frage richtet sich an die Landmaschinenmechaniker bzw. die Lindner Spezialisten unter euch!!! Ich muss bei einem 93er Geo die Kupplung tauschen. Meine Fragen an euch muss ich a…
Torsten gefragt am 16. Aug. 2014, 05:41
- 0
Winterweizen mit Grannen
Wer hat Erfahrungen mit der Winterweizensorte \" Ambello\" (Grannenweizen)
horst5158 gefragt am 15. Aug. 2014, 23:29
- 1
Drainagenspülgerät
Grüßt euch, Wollte mal nachfragen ob von euch jemand ein sogenanntes Drainagenspülgerät für den Anbau an den Traktor im Besitz hat , oder schon jemand über den Lohnunternehmen bei sich im Einsatz hatt…
Forstwirtxp gefragt am 15. Aug. 2014, 23:06
- 4
Kalb mit Bauchfellenzündung
Wer von euch weiß einen Rat was man gegen eine Bauchfellenzündung bei einem Kalb machen kann? Der Tierarzt gibt mir wenig Hoffnung auf Heilung, darum die Frage ob villeicht jemand andere Erfahrungen h…
hpu6 gefragt am 15. Aug. 2014, 20:53
ähnliche Links