- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wintergerste Drusch
Wintergerste Drusch
01. Juli 2012, 13:45 wene85
Wintergerste Drusch
So gestern kam dan der Lohnunternehmer mit Dominator 208 mit 4,5m Schneidwerk klappbar. Ertrag geht so liegt bei ca knapp unter 5 Tonnen auf den ha wobei aber ca. 7-10a leere Ähren waren und alles ausgewachsen war. War ohne Herbizid und Fungizid was ich aber nicht mehr mache war jetzt sehr krank geworden und die Gerste ist teilweise komplett zusammengebrochen. Hier ein paar Fotos.
Antworten: 6
01. Juli 2012, 13:47 wene85
Wintergerste Drusch
noch eines
01. Juli 2012, 14:47 sturmi
Wintergerste Drusch
"ohne Herbizid und Fungizid..." @wene ...ohne Mineraldünger? Bio sozusagen?! ;-))) MfG Sturmi
01. Juli 2012, 15:03 JD6230
Wintergerste Drusch
Gibt es eine Begründung weshalb keine Fungizide, Herbizide und dergleichen eingesetzt wurden? In Zeiten von "hohen" zu erwartenden Produktpreisen müßte doch eine Absicherung des Ertrages und der Qualitäten an erster Stelle stehen. Vertraut man amtlichen Versuchsergebnissen, so ist (fast) jeder Fungizideinsatz durch den erzielten Mehrertrag mehr als wirtschaftlich abgegolten - nur durch Ertrag, von besserer Qualität wird da noch nicht gesprochen. Ich würde mich nicht auf solche Experimente einlassen - höchstens Versuchsweise, also irgendwo eine Teilbreite für ein paar Meter ausgeschaltet (damit man zumindest einen Vergleich hat). Noch besser wäre es einen Fungizidversuch von div. Firmen besichtigen zu können (zB in oö bei Franz Kastenhuber - sind sogar amtliche Versuche) - dort siehst du einen Vergleich von verschiedenen Fungiziden im vergleich zu unbehandelten Kontrollparzellen.
01. Juli 2012, 19:09 steyr8100chrisi
Wintergerste Drusch
also bei uns im waldvirtel ists noch lange nichts mit dreschen ist noch ganz weich das korn:(
04. Juli 2012, 14:02 johny6140R
Wintergerste Drusch
servus wene85 !! haben gestern Wintergerste gedroschen Sorte SANDRA Zweizeilige Wintergerste von DIE SAAT 66,1 Hektolitzergewicht und mit 13 Prozent Feuchtigkeit . Behandelt wurde sie mit AVIATOR X PRO von Bayer als Fungizidschutz. 2x gespritzt und mit Harmony Extra SX wurde die Unkrautbekämpfung durchgeführt !! Der Ertrag lag bei 8500kg/ha extrem gut wie ich finde bei dem trockenen Herbst im vergangenen Jahr und heuer der späte Frost dazu !! mfg johny6140R und noch allen ein schönes Wetter zum Gerste dreschen usw.. und viel Ertrag und Erfolg !!!
04. Juli 2012, 18:52 schellniesel
Wintergerste Drusch
@bobbl und Johny6140R bin auch aus dem BZ FB! Was mich bei einer 8t+ Gerste immer so interessiert wie bekommt ihr die so Standfest? Hab heuer einige Äcker im Auge gehabt die nix gekürzt/stabilisiert haben lag ohnedies fast alles und auch die,die was dagegen gespritzt haben lagerten trotzdem stark! Ertag lag bei denen etwas über 6t manche knapp an die 7t/ha! die Felder die nicht lagerten sind unter 6t/ha! Waren allerdings keine Hybrid-Sorten! Mfg Andreas
ähnliche Themen
- 2
Fenster putzen
HAllo Zusammen, hat wer einen Aufsatz beim Hochdruckreiniger zum Fensterputzen? Eine rotierende Bürste oder Drehteller oder dergleichen,. Ich muss im Altbau Fenster reinigen, aber händisch ist es ein …
__joe007 gefragt am 02. Juli 2012, 13:26
- 3
Husqvarna 55er
Bitte um eure Beiträge! Habe von einem Bekannten eine 55er bekommen bei der er den Zylinder und Kolben nach einem "Reiber" tauschen ließ. Seit dem geht die Säge nur mehr träge auf Drehzahl. Die Zündke…
schneider1 gefragt am 02. Juli 2012, 08:22
- 1
Nasse Heuballen ?
Hallo Leute, kann mir jemand einen Rat geben. Habe heute nachmittag Heuballen gepresst. War super trocken. Nur leider war ich zu langsam mit dem Heimtransport sodass bei dem Wolkenbruch noch einge auf…
Riewo gefragt am 01. Juli 2012, 22:25
- 4
Brillenputzgerät
Was haltet ihr von einem Ultraschallputzgerät? Bin recht empfindlich auf Schlierenbildung. Eignet sich so ein Gerät für die tägliche Reinigung oder sollte man das Gerät nur fallweise verwenden? Bei Am…
KaGs gefragt am 01. Juli 2012, 21:35
- 0
Wangen Schnecke für Bauergüllefass
Kann mir jemand einen guten Ersatzteilhänder für die obengenante Pumpe nennen, wenn möglich in Österreich! Ist sehr sehr dringend!!
schoemi gefragt am 01. Juli 2012, 19:58
ähnliche Links