Brillenputzgerät

01. Juli 2012, 21:35 KaGs

Brillenputzgerät

Was haltet ihr von einem Ultraschallputzgerät? Bin recht empfindlich auf Schlierenbildung. Eignet sich so ein Gerät für die tägliche Reinigung oder sollte man das Gerät nur fallweise verwenden? Bei Amazon gibt es viele solche Dinger, aber halten sie das auch was sie versprechen?

Antworten: 3

01. Juli 2012, 23:23 Waldblick13

Brillenputzgerät

Ultraschallreinigungsgeräte mit einem Kaufpreis von ca. 20.- (Hofer, Eduscho etc.) sind nicht zu empfehlen, da sie die Reinigungswirkung nicht erreichen. Besser sind Hochpreisigere Geräte die man bei Brillen auch nur für die Nasenstege braucht. Da ich seit ca. 30 Jahren tagtäglich Brillen trage, lasse ich generell die Nasenstege ca. einmal im Jahr vom Optiker tauschen. Sie werden hart, gelblich und im Bereich der Befestigiung ist der leichte Grünspan nicht vermeidbar. Über die Nacht in Wasser einlegen, und dann mit starken Wasserdruck abwaschen hilft auch vorübergehend. Ansonsten kann ich nur Brillenputztücher (ca. 2x im Jahr beim Hofer) empfehlen - Preis - Leistung - gegen Schlieren. Bei besseren U-Geräten muß man auch auf die Lagerung beim Reinigen achten, da sonst die Beschichtung der Metallteile angegriffen wird. Am besten zusammenklappen und Glas nach oben (wie beim normalen Ablegen). Hoffe mit meinen Erfahrungen gedient zu Haben! MfG

02. Juli 2012, 07:10 soamist2

Brillenputzgerät

mein brillenputzgerät kann sogar kochen

02. Juli 2012, 21:55 KaGs

Brillenputzgerät

Danke euch für die Antworten! Werde meinen Optiker fragen, wenn er vom Urlaub zurück ist

ähnliche Themen

  • 4

    Wieviel PS für Front und Heckmähwerk?

    Hallo! Habe momentan ein Krone AM 243 Heckmähwerk was laut Hersteller in etwa 40 Ps benötigt. Fahre hauptsächlich mit einem Steyr 360 Kompakt und dieser "Spüht se" mit dem Mähwerk. Ein grösseres Heckm…

    Hawara gefragt am 02. Juli 2012, 19:36

  • 4

    Steyr 8055

    Bei meinem 8055er fährt der Pumukl mit.Wen er am Stand laufen soll gibt er immer wieder kurz Gas. Er macht das schon länger aber bei dieser Hitze ist es noch schlimmer geworden.Ich hab jetzt einen Mot…

    Bamhackl gefragt am 02. Juli 2012, 18:13

  • 2

    Fenster putzen

    HAllo Zusammen, hat wer einen Aufsatz beim Hochdruckreiniger zum Fensterputzen? Eine rotierende Bürste oder Drehteller oder dergleichen,. Ich muss im Altbau Fenster reinigen, aber händisch ist es ein …

    __joe007 gefragt am 02. Juli 2012, 13:26

  • 3

    Husqvarna 55er

    Bitte um eure Beiträge! Habe von einem Bekannten eine 55er bekommen bei der er den Zylinder und Kolben nach einem "Reiber" tauschen ließ. Seit dem geht die Säge nur mehr träge auf Drehzahl. Die Zündke…

    schneider1 gefragt am 02. Juli 2012, 08:22

  • 1

    Nasse Heuballen ?

    Hallo Leute, kann mir jemand einen Rat geben. Habe heute nachmittag Heuballen gepresst. War super trocken. Nur leider war ich zu langsam mit dem Heimtransport sodass bei dem Wolkenbruch noch einge auf…

    Riewo gefragt am 01. Juli 2012, 22:25

ähnliche Links