Wieviel PS für Front und Heckmähwerk?

02. Juli 2012, 19:36 Hawara

Wieviel PS für Front und Heckmähwerk?

Hallo! Habe momentan ein Krone AM 243 Heckmähwerk was laut Hersteller in etwa 40 Ps benötigt. Fahre hauptsächlich mit einem Steyr 360 Kompakt und dieser "Spüht se" mit dem Mähwerk. Ein grösseres Heckmähwerk kommt nicht in betracht den 1. Habe ich dann Probleme mit meinen Garagen (leider vieeel zu niedrig gebaut...) und 2. passt sonst der Zetter von der Breite nicht mehr den das ist jetzt schon relativ knapp. Jetzt ist meine Überlegung dazu noch ein kleines Frontmähwerk dazuzuhängen. Im Kopf schwirrt mir ein 210 cm Scheibenmähwerk oder so in der Art. Jetzt eben die Frage an euch, reichen die PS das ich anständig damit Fahren kann (ca 8-10 km/h), den in meiner Umgebung soll antscheinend mit den selben Traktor jemand mit Front und Heckmähwerk jeweils mit einer Breite von 2,8 m fahren. Zu meinem Gelände es ist alles eben... Besser gesagt wie wird das gehandhabt mit dem Kraftbedarf bei Front/Heckmähwerk? Kraftbedarf für beide Mähwerke zusammenrechnen oder liege ich da komplett Falsch? Probieren kann ich es leider auch nicht ob es funktionieren würde da ich noch keine Frontzapfwelle habe und diese erst montiert würde wenn das auch wirklich alles funktionieren würde... Ich bedanke mich schon im voraus für eure Antworten! Mfg Bernhard

Antworten: 4

02. Juli 2012, 20:15 Heimdall

Wieviel PS für Front und Heckmähwerk?

Ein paar Ps mehr würden sicherlich nicht schaden. Ausserdem ist es völliger schwachsinn sich ein 210er frontmähwerk zu kaufen, bei jeder kurve fährst du über das futter, und wenn Eingrasen möchtest bekommst du (wenn nicht allzuviel steht) auch probleme mit der Schwadgröße. Würde mindestens zu einem 270er am besten 310er raten. Und das funktioniert mit 60 ps meiner Meinung nach nicht, aber evtl hat jemand ähnliche erfahrungen. Lg

02. Juli 2012, 20:23 Josefjosef

Wieviel PS für Front und Heckmähwerk?

Serwus, ich würde auch sagen, dass ein Frontmäher mit 210 cm keinen Sin macht. Bei deinem Traktor schätze ich die Breite auf ca. 190cm bei breiter Bereifung. Es macht erst Sinn ab mind. 240 cm breitem Mähwerk, wenn du kaum Kurven fahren mußt. Ansonsten noch breiter. ich glaube, du fährst mit der bestehenden Kombi ja nicht schlecht. du wirst dich wundern, um wieviel langsamer und schwerfälliger dein 360er mit Front/ Heckkombi werden wird. Dann rechne die Zeit für Wartung des 2. Mähwerks, Platzbedarf, Frontzapfwelle Kosten, (FH hast du?) Im Herbst sauber machen, usw......... Dann hast genausoviel ARbeit, wie mit deiner jetzigen Variante. Klar kommts drauf an, wieviel du zu mähen hast, aber das hast du ja nicht bekanntgegeben. gruß Josef

02. Juli 2012, 20:44 Hawara

Wieviel PS für Front und Heckmähwerk?

Einmal danke für die antworten! Hm ja das mit den kurvenfahren hatte ich nicht bedacht. Ja fh habe ich. Mein eigentlicher grundgedanke war lange der umstieg von heck auf frontmähwerk bezüglich tägliches eingrasen und bei wenig futter mit mähwerk und schwader im gepäck. Da aber vor kurzen bei einem verwanten der nur ein frontmähwerk hat und auch nur einen traktor mit fz hat und dieser genau dan kaputt war als es zum silieren zeit war ist mir eben klargeworden das das auch nicht das wahre ist nur ein frontmähwerk zu haben. Daher möchte ich mir das heck behalten und darum eben meine frage weil es natürlich nicht schlecht währe wen das funtionieren würde. Ich meine ich weils selbst das das für meine betriebsgrösse ein luxus währe aber da ich eben auch arbeiten gehe und der betrieb nebenbei gehen muss währe das natürlich auch eine enorme arbeitserleichterung. Und auserdem möchte ich sogar mit der geschwindigkeit runter da ich meinem kreuz auch einen gefallen tun möchte...

02. Juli 2012, 21:38 elgra

Wieviel PS für Front und Heckmähwerk?

Front 2,3m Heck 2,1m mit Steyr 970a kein Problem. Frontmähwerk ist zu verkaufen da wir den Traktor nicht mehr haben und beim neuen ist es zu schmal. mfg Elgra

ähnliche Themen

  • 1

    Welche Zwischenfrucht vor Kürbisanbau?

    Hallo, habe mal wieder eine kleine Frage zum Kürbisanbau, auf meiner diesjährigen „Brachfläche“ möchte ich nun eine Zwischenfrucht ein säen. Was haltet ihr dafür am besten, eher was klassisches wie Se…

    Kuerbisbauer gefragt am 03. Juli 2012, 18:42

  • 4

    5.000 Junghühner erstickten auf steirischem Hof

    Zitat: In einem oststeirischen Geflügelhof sind am Wochenende trotz eingebauter Alarm- und Belüftungsanlagen rund 5.000 Junghühner erstickt bzw. wurden erdrückt. Der Bezirksfeuerwehrverband Feldbach b…

    Fallkerbe gefragt am 03. Juli 2012, 17:05

  • 18

    Rundballenpresse rentabel ?

    Hallo, hab ne Frage , mache (lasse machen ) im Jahr um die 100 Rundballen Heu im Nebenerwerb und jetzt bin ich am überlegen ob ich mir selbst ne Rundballenpresse zulege, ist das rentabel ? Was meint i…

    RainbirdXL gefragt am 03. Juli 2012, 15:15

  • 7

    Schwergängiges Fella Mähwerk

    hallo Kollegen, ich habe ein Fella Mähwerk SM206 BJ 1997 mit einer Schnittbreite von 206cm welches meiner Meinung nach viel Kraft braucht. Ich betreibe dieses mit einem 60PS dreizylinder Allrad Trakto…

    Brunner8 gefragt am 03. Juli 2012, 12:34

  • 0

    Schwergängiges Fella Mähwerk

    hallo Kollegen, ich habe ein Fella Mähwerk SM206 BJ 1997 mit einer Schnittbreite von 206cm welches meiner Meinung nach viel Kraft braucht. Ich betreibe dieses mit einem 60PS dreizylinder Allrad Trakto…

    Brunner8 gefragt am 03. Juli 2012, 12:34

ähnliche Links