Winterdienst

15. Nov. 2014, 21:17 madmax9900

Winterdienst

Hallo! Mache schon länger Winterdienst über dem MR. Da der MR heuer keine Aufträge mehr für mich hat, habe ich mich dazu entschlossen für einen gewerblichen Betrieb den Winterdienst auszuführen. Hat da jemnand erfahrungen damit welche Stundensätze da üblich sind, über dem MR wurde immer pauschal abgerechnet und bei diesen Betrieb würde ich nun nach Stunden bezahlt werden. Besitze einen 100PS Allradtraktor mit 2,70m Schneepflug! Danke schon im Vorraus!

Antworten: 6

16. Nov. 2014, 05:02 Darki

Winterdienst

Für Gemeinden? Oder Privatleute? Bei unserer Gemeinde sind wir zurzeit bei 87.-/Stunde. Der Maschinenring wurde vor einigen Jahren Zwangsausgesiedelt. :-) Zusätzliche Versicherung für etwaige Schäden nicht vergessen.

16. Nov. 2014, 08:32 G007

Winterdienst

@Darki Danke für Deine Hilfe, die Bauern müssen sich gegenseitig helfen um sich nicht selbst auszubremsen.

16. Nov. 2014, 09:26 hp1

Winterdienst

Hallo Je nachdem wo du zuhause bist; üblicher Preis ca. 80 -95€; Zusatzversicherung nicht vergessen, wurde schon erwähnt

16. Nov. 2014, 12:15 DA

Winterdienst

Reden wir von inkl. Oder excl. Preisen? Von welcher region stammen die Preise? Nur Traktor plus schneeschild oder inkl. Streuer? Habt ihr bei den Preisen selbst zu schauen ob ihr fahren müsst oder kontaktiert euch die Gemeinde wenn ihr ausrücken müsst ? (Sprich könnt ihr schlafen bis das handy klingelt oder habt ihr jede nach 2 mal in Wecker gestellt und schaut raus?)

16. Nov. 2014, 18:59 josef48

Winterdienst

Hallo , wenn Du für einen Gewerbebetrieb fährst, musst Du selber einen Gewerbeschein haben, und dich selber zusätzlich mit Deinen Traktor versichern und bei der Versicherung die Gemeinde oder die Strassen bekanntgeben die Du räumst. Die Versicherung muß das im Vertrag bestätigen. Andere Möglichkeit ist den Traktor an die Fa. vermieten. Das musst Du in der Einkommensteuer erklären. Wenn Du selber fahren willst, dann musst Du ein Gewerbe anmelden oder bei der Fa für die Du fährst als Arbeitnehmer anmelden Mfg Josef48

17. Nov. 2014, 08:45 madmax9900

Winterdienst

Danke für die vielen Antworten, Versichert wäre ich über diesen gewerblichen Betrieb hätte also keine Versicherungskosten! Räumung von Siedlungsgenossenschaften, Supermärkten und Tankställen. Nur räumen ohne Streuen oder sonstiges, es wurden mir bisher 45€/h angeboten?!?!?!?

ähnliche Themen

  • 0

    Bauernbund im Wahlkampf

    Bei Wahlen wird jede Partei für ihre Leistungen belohnt.Bauernbund mach dir keine Sorgen ihr habt ja das alte Wahlrecht auf eurer Seite.

    jvc gefragt am 16. Nov. 2014, 20:42

  • 0

    SILOTECHNIK

    Ich hab seit 2 Jahren eine Mammut Silozange mit 150 cm Breite am Hoftrak. Bin damit sehrzufrieden. Bei Siloballen braucht man etwas Übung, aber dann klappt das problemlos. Bei Maissilage mußt du beach…

    JD gefragt am 16. Nov. 2014, 20:40

  • 0

    SILOTECHNIK

    Ich hab seit 2 Jahren eine Mammut Silozange mit 150 cm Breite am Hoftrak. Bin damit sehrzufrieden. Bei Siloballen braucht man etwas Übung, aber dann klappt das problemlos. Bei Maissilage mußt du beach…

    JD gefragt am 16. Nov. 2014, 20:40

  • 0

    SILOTECHNIK

    Ich hab seit 2 Jahren eine Mammut Silozange mit 150 cm Breite am Hoftrak. Bin damit sehrzufrieden. Bei Siloballen braucht man etwas Übung, aber dann klappt das problemlos. Bei Maissilage mußt du beach…

    JD gefragt am 16. Nov. 2014, 20:38

  • 3

    Traktortür Steyr 8110 SK2

    Hallo Kollegen! Habe folgendes Problem: Muss beim Steyr 8110 die linke Fahrertür erneuern wegen Glasbruch, habe nun eine neue origingal Tür, allerdings passt diese nicht rein, da der Rahmen verzogen i…

    PowerPress gefragt am 16. Nov. 2014, 19:54

ähnliche Links