- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wildschaden
Wildschaden
11. Juni 2008, 08:24 wene85
Wildschaden
Also bei mir ist der wildschaden so langsam schon extrem weil bei jedem Baum den man nicht einzäunt überlebt nicht. Aber sogar beim Mais und bei den Kürbisen wird alles abgefressen innerhalb einer Nacht haben sie mir ein größeres Eck abgefreßen. Weil bei uns die Jäger auch für nix sind weil es wird keines geschossen. Wollte mal von euch wissen wie es bei euch so ist. lg angerweber
Antworten: 4
11. Juni 2008, 11:50 bodi
Wildschaden
Hallo wene mit Wildschaden das ist immer ärergerlich, aber das die Jäger nix tuern,das kann ich mir garnicht vorstellen, die müssen ja für dern Wildschaden aufkommen, und das kann teuer werden! Schöne grüße aus OÖ
11. Juni 2008, 11:57 bodi
Wildschaden
Hallo Wene Wildschaden ist immer ärgerlich, aber das die Jäger nix unternehmern,kann ich mir nicht vorstellen, den die müssen den wildschaden ja zahlen, und das kann Geld kosten!. Schöne Grüße aus OÖ
11. Juni 2008, 23:14 hkreimel
Wildschaden
hallo angerweber mit welchem wild hast du probleme? hase? reh? wildschwein? im wald könntest du einen gewissen prozentsatz verbissgehölze druntersetzen. beim energieholz ist die sorte sirio sehr gut für diesen zweck geeignet, auch die zitterpappel wird bei mir gut angenommen. wenn ein problem auftaucht, wird eine größere zitterp. umgeschnitten und im nächsten jahr treiben sehr dicht wurzelschösslinge aus. bei kürbis hatte ich einmal einen großen fraßschaden, weil es in diesem jahr sehr trocken war. alternativ kann man wassertränken aufstellen. regelmäßig mit dem hund spazieren gehen vertreibt besonders die rehe. wo sie keine ruhe haben, kommen sie nicht mehr. mfg hans
11. Juni 2008, 23:14 hkreimel
Wildschaden
hallo angerweber mit welchem wild hast du probleme? hase? reh? wildschwein? im wald könntest du einen gewissen prozentsatz verbissgehölze druntersetzen. beim energieholz ist die sorte sirio sehr gut für diesen zweck geeignet, auch die zitterpappel wird bei mir gut angenommen. wenn ein problem auftaucht, wird eine größere zitterp. umgeschnitten und im nächsten jahr treiben sehr dicht wurzelschösslinge aus. bei kürbis hatte ich einmal einen großen fraßschaden, weil es in diesem jahr sehr trocken war. alternativ kann man wassertränken aufstellen. regelmäßig mit dem hund spazieren gehen vertreibt besonders die rehe. wo sie keine ruhe haben, kommen sie nicht mehr. mfg hans
ähnliche Themen
- 1
Kammerversammlung Burgenland
ORF: Landwirtschaft 12.06.2008 Bauern fordern Steuererleichterungen Aufgrund der hohen Spritpreise und steigenden Energiekosten forderte die Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer …
walterst gefragt am 12. Juni 2008, 08:03
- 0
Re-import
Habe mal eine Frage, bei Pkw hört man ja, dass man bei einen Re-import bis zu 40% am Neupreis von manchen Fahrzeugen sparen kann. Gibt es sowas auch für Traktoren. Denke an einen 70 PS Neuschlepper. z…
511 gefragt am 12. Juni 2008, 07:05
- 2
BIO_Pflanzgut (Obstbau)
Wo kauft ihr eure Bio Jungbäume/Sträucher zu? Was Kosten sie? Denke an Apfel und beerenobst? Wie vermarktet ihr sie? Ausser direkt Gibt es da Genossenschaften oder nehmen es die großen Handelsketten? …
Imker_Wien gefragt am 12. Juni 2008, 00:39
- 2
Schlepperfrage - Obstbau
Was für Schlepper habt ihr in euren obstbaubetrieb? Ich beabsichtige 6ha zu bewirtschaften. Mein derzeitiger Favorit ist New Holland. oder gebrauchter Unimog. wedig, super einschlag aber wie verhält e…
Imker_Wien gefragt am 12. Juni 2008, 00:22
- 1
Futterration in der BioTierhaltung
Was füttert ihr euren *) AufzuchtHennen *)Zuchtsauen *)Mastferkeln Bitte angabe in Prozent und Menge Wie läuft das mit den Tierprämien ab? Gibt es "lohnschlachtereien"? oder an wen vermarktet man Bio …
Imker_Wien gefragt am 12. Juni 2008, 00:16
ähnliche Links