BIO_Pflanzgut (Obstbau)

12. Juni 2008, 00:39 Imker_Wien

BIO_Pflanzgut (Obstbau)

Wo kauft ihr eure Bio Jungbäume/Sträucher zu? Was Kosten sie? Denke an Apfel und beerenobst? Wie vermarktet ihr sie? Ausser direkt Gibt es da Genossenschaften oder nehmen es die großen Handelsketten? Verarbeitungsbetriebe - Stichwort Darbo danke

Antworten: 2

12. Juni 2008, 22:10 hkreimel

BIO_Pflanzgut (Obstbau)

hallo im bio-betriebsmittelkatalog findest du auch adressen von biobaumschulen. sollten die gewünschten sorten nicht angeboten werden, kannst du auch konventionell erzeugte bäume einsetzen. du musst dir allerdings bestätigen lassen, dass diese sorten aus bio-produktion nicht verfügbar sind. kontakt mit biokontrolle vorher sicherheitshalber herstellen. betreffend vermarktung stellt sich die frage, wieviele bäume du pflanzen willst und welche direkten vermarktungsmöglichkeiten du hast. bei größeren pflanzungen würde ich die steirerfrucht als vermarktungspartner in erwägung ziehen, die eine eigene bio-linie seit längerem erfolgreich betreiben. größere verarbeiter (hipp, darbo,...) kaufen kaum direkt beim erzeuger, oft importieren sie auch. mfg hakri@gmx.at

12. Juni 2008, 23:01 hkreimel

BIO_Pflanzgut (Obstbau)

hallo imker hab deine weiteren anfragen gelesen. würde mir mehrere sachen anschauen, bevor was ausgepflanzt wird. kannst gern mal vorbeikommen. betreibe bioobst, wald, energiekultur und tierhaltung im raum melk. mfg hakri@gmx.at

ähnliche Themen

  • 3

    Holz Rückung

    Guten Tag will mal wissen was man ungefähr für die Holzrückung verlangen kann wenn man pro Erntefestmeter rechnet und das Holz mit einen 70 ps Traktor und einer 6,5 Tonnen elektrohydraulischen Winde r…

    stippich gefragt am 12. Juni 2008, 22:01

  • 1

    Gebrauchtwert Steyr 8110a

    Hallo!!! Möchte meine Steyr 8110a BJ 01/86 mit 7000 BST, 4 DW Steuergeräte, hydraulisches anhängerbremsventil und Frontladerkonsole für Stoll und in Sauberem dichten(kein ölaustritt) zustand zurücktau…

    steyr8110 gefragt am 12. Juni 2008, 21:10

  • 0

    Stepa Holzkran

    Hallo hat jemand Erfahrung mit dem Stepa Holzkran TKZ 4066 mit Forstanhänger FH 7 oder FH 8? Bin beim Überlegen einen zu kaufen , was sind Vor bzw. Nachteile? Was kostet dieser Kran bzw. Forstanhänger…

    fpusterhofer gefragt am 12. Juni 2008, 19:34

  • 0

    Stepa Holzkran

    Hallo hat jemand Erfahrung mit dem Stepa Holzkran TKZ 4066 mit Forstanhänger FH 7 oder FH 8? Bin beim Überlegen einen zu kaufen , was sind Vor bzw. Nachteile? Was kostet dieser Kran bzw. Forstanhänger…

    fpusterhofer gefragt am 12. Juni 2008, 19:33

  • 0

    Transparenzdatenbank

    Hy was sagst ihr dazu, das ab 23.Juni die Förderungen alle offen liegen, da wirds sicher wieder von vielen heissen, die Bauern gehts eh so guat?

    franky123 gefragt am 12. Juni 2008, 19:13

ähnliche Links