Wieldverbiss bei Forstpflanzen

08. Okt. 2008, 05:51 fredl0699

Wieldverbiss bei Forstpflanzen

Hallo Wie schützt Ihr eure Fichtenpflanzen vor Wildverbiss? Habe im Frühjahr 3000 Fichten gesetzt, nun sollen sie geschützt werden. Ist die Jagt verpflichtet mitzuhelfen, was für ein Mittel nehmt Ihr, Streicht oder Spritzt Ihr es, wo sind die Mittel kostengünstig zu kaufen, wann ist der beste Zeitpunkt die Pflanzen zu schützen, oder brauch ich sie nicht zu schützen? LG fredl

Antworten: 2

08. Okt. 2008, 08:51 wene85

Wieldverbiss bei Forstpflanzen

Bei uns in der Süd ost STMK muss man alles einzäunen weil sonst wird jedeer Baum kaputt besonders die Fichten. Bei uns hilft nicht einmal ein Wildverbissmittel. Weil bei uns kann es schon mal passieren das ein Reh im Hof auch steht. lg angerweber

08. Okt. 2008, 20:21 farmerJT

Wieldverbiss bei Forstpflanzen

haben einen lärchenbestand der wurde mit einem zaun geschüzt, bei fichten haben wir bilang cervacol eingesätz (aufstreichen mit einem handschuh) es gibt aber auch manschetten die man im nächsten jahr wieder verwenden kann, im herbst einfach wieder raufstzen. der beste verbisschutz ist immer noch das wild zu reduziern!

ähnliche Themen

  • 2

    hallo gdo

    ich hoffe ich irre mich jetzt nicht. ich habe seit juli 2007 sehr oft an den schreiber in diesem forum gedacht , der vom zusammenbruch des systems geschrieben hat . vielleicht warst du das. habe jetzt…

    muk gefragt am 08. Okt. 2008, 20:34

  • 0

    blauspray auf finger?

    Hallo! Gibts da vielleicht ein einfaches mittel, um ihn wieder loszuwerden? Ohne schrubben bis der Arzt kommt? Donald

    donald gefragt am 08. Okt. 2008, 20:31

  • 4

    Kipper Kauf 8to Tandem

    Wer kann mir Erfahrungswerte zu verschieden Herstellern aus der Praxis geben? Laut Vertretern ist immer das Produkt das Beste und die Mitbewerber haben NUR Probleme!!! Also Kunden von BRANTNER STETZL …

    sonja06 gefragt am 08. Okt. 2008, 19:48

  • 0

    der Amtsschimmel wiehert

    Die Werbetafel und die paarenden Insekten: Einem Appartmenthausbetreiber in Tirol wurde eine Werbetafel am Dach des Hauses untersagt: die lebensnahe Begründung: Durch künstliche Lichtquellen können un…

    Christoph38 gefragt am 08. Okt. 2008, 16:04

  • 1

    der Amtsschimmel wiehert

    Die Werbetafel und die paarenden Insekten: Einem Appartmenthausbetreiber in Tirol wurde eine Werbetafel am Dach des Hauses untersagt: die lebensnahe Begründung: Durch künstliche Lichtquellen können un…

    Christoph38 gefragt am 08. Okt. 2008, 16:04

ähnliche Links