•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wie wirkt sich Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft aus?

Wie wirkt sich Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft aus?

16. Mai 2016, 17:54 marty.b(8kt1)

Wie wirkt sich Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft aus?

Ein Freund von mir, der Betriebswirtschaft studiert, befasst sich einer Seminararbeit unter anderem mit der Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft und hat mich zu diesem Thema befragt... Nun ist es aber so, dass ich selbst nur hin und wieder bei Ernten aushelfe, und mich daher nicht so gut mit dem Thema auskenne. Daher die Frage in die Expertenrunde... wir sind für jeden Input dankbar!

Antworten: 7

16. Mai 2016, 18:18 thomas.t3

Wie wirkt sich Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft aus?

In der Landwirtschaft selbst? Wohl eher passiert das beim Lebensmittelhandel/Verarbeiter oder Endkonsument.

16. Mai 2016, 18:41 Fallkerbe

Wie wirkt sich Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft aus?

Zitat: n den Industrieländern gehen die Lebensmittel zu über 40 Prozent im Handel sowie bei den Konsumentinnen und Konsumenten verloren, überwiegend, indem essbare Lebensmittel weggeworfen werden. Die Gründe dafür liegen einerseits in der mangelnden Abstimmung zwischen den einzelnen Handelsstufen und andererseits in den Konsumgewohnheiten. Viele Lebensmittel werden weggeworfen, weil sie in Form und Aussehen nicht der erwarteten Norm entsprechen. Fehlende Einkaufsplanung oder übertriebene Vorsicht bei Haltbarkeitsdaten werden in der FAO-Studie genannt Zitat ende Quelle https://www.wien.gv.at/umweltschutz/abfall/lebensmittel/fakten.html So gesehen bereitet die Lebensmittelverschwendung der Landwirtschaft ca. 40 % ihres Absatzmarktes. Je mehr Lebensmittel verschwendet werden, desto mehr können die Bauer vermarkten.

16. Mai 2016, 18:59 G007

Wie wirkt sich Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft aus?

@Fallkerbe So ist es, darum ist es ein zweischneidiges Schwert, wenn von Landwirtschaftsseite gegen die Lebensmittelverschwendung gewettert wird. Weil die Armen in den Entwicklungsländern so und so nichts davon haben und bei noch mehr Dumpingpreisen und Export dorthin, die Landwirtschaftsstrukturen in diesen Ländern nachhaltig zerstört werden.

16. Mai 2016, 19:13 Neudecker

Wie wirkt sich Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft aus?

Hallo marty.b Wenn ein Freund von dir Betriebswirtschaft studiert, dann dürfte im der gravierende Schreibfehler- Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft-eigentlich nicht passieren. Ich glaube kaum, dass Lebensmittel in der Landwirtschaft verschwendet werden. Eher werden die von Landwirten produzierten Lebensmittel sinnlos weggeworfen. Dies passiert leider nur dann, wenn die Produkte im Überfluss vorhanden und billig sind. Das gleiche Problem habe ich wenn von den Giften in der Landwirtschaft geschrieben wird. Kein Bauer kann einen Tropfen giftiger Spritzmittel produzieren. Diese erzeugt die Chemieindustrie. Liebe Grüße vom Neudecker

16. Mai 2016, 19:30 G007

Wie wirkt sich Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft aus?

@neudecker Kleine Anmerkung " dann dürfte im der gravierende Schreibfehler", da fehlt ein Buchstabe!

16. Mai 2016, 20:51 zehentacker

Wie wirkt sich Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft aus?

Hallo! Lebensmittel, die aus unterschiedlichsten Gründen für die Menschliche Ernährung verloren gehen. Das kann ein Schädling in Afrika sein, die unterbrochene Kühlkette in einen Entwicklungsland und die von den Kunden nicht gekauften Tomaten

08. Dez. 2016, 09:42 Kniiie

Wie wirkt sich Lebensmittelverschwendung in der Landwirtschaft aus?

Hallo, die Seminararbeit wird wahrscheinlich schon fertig gestellt sein. Dennoch möchte ich dazu kurz was sagen, da ich erst neulich einen tolle Studie über dieses Thema gelesen habe. Es ging darum, dass die Sensibilisierung für Vermeidung von Lebensmittelabfällen bei den Mitarbeitern beginnt und bei den Kunden endet (ganz egal ob Landwirtschaft oder im Einzelhandel). In der Studie wurden die Mitarbeiter herangezogen, um selbst zu schauen, wo der Lebensmittelabfall entsteht. Die Rückläufe, die z.B. auf Fehlbestellungen, Überportionierung, usw. entstehen wurden selbst gewogen und analysiert. Wichtig ist hier der Einsatz von hochwertigen Industriewaagen, wie z.B. die von As-Wägetechnik www.as-waegetechnik.de/produkte/industriewaagen/ Das Wiegen nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Deswegen wurde der Prozess automatisiert, indem die Mitarbeiter die Abfälle selbst gewogen haben. Die Waage gibt dann über den PC direkt eine Excel Liste aus. Ein Vorteil ist die direkte grafische Auswertung bezüglich der Abfallmengen, differenziert nach Abfall- oder Produktgruppen. Die Messungen haben bereits gezeigt, dass durch eigenes Überwachen ein positiver Effekt zur Vermeidung entsteht. Die komplette Studie habe ich auf der Seite der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gefunden. Leider finde ich den Link nicht mehr. Gruß Dennis

ähnliche Themen

  • 4

    Schachtelhalm in Soja

    Hallo, habe heuer das Problem, dass der Schachtelhalm in meinen Beständen steht. Vorfrucht: Gerste Sorte: Sultana Vorauflauf: 1,5 l/ha Spectrum Plus Der Soja ist jetzt um die 3cm hoch und der Schachte…

    chris_cvt gefragt am 17. Mai 2016, 17:18

  • 0

    Erosion...

    https://www.youtube.com/watch?v=I56bIlndRAU es geht also auch anders.... www.dammkultur.info

    Joe_D gefragt am 17. Mai 2016, 17:07

  • 7

    Retten uns die Exporte?

    Verhelfen uns die Exporte tatsächlich zu besseren Preisen oder führen sie nur zu noch mehr Überproduktion? Alle Länder drängen mit ihren Überschüssen auf die Exportmärkte. Massenware für Massenabnehme…

    hans_meister gefragt am 17. Mai 2016, 15:13

  • 0

    Milchpreis in Deutschland

    Hoffentlich kommt das nicht auch bei uns orf.at/#/stories/2339689/

    Rescha1 gefragt am 17. Mai 2016, 11:07

  • 11

    Zeitaufwand Pflastern

    Ich möchte nächstes Jahr meine Hofflächen Pflastern. 800-1000qm werden da zusammen kommen. Wär hat das schon in Eigenleistung gemacht? Wie viel Zeit sollte man einplanen (2 Personen). Es geht rein ums…

    Pferdebetrieb gefragt am 17. Mai 2016, 07:59

ähnliche Links