Erosion...

17. Mai 2016, 17:07 Joe_D

Erosion...

https://www.youtube.com/watch?v=I56bIlndRAU es geht also auch anders.... www.dammkultur.info

Antworten: 7

17. Mai 2016, 19:48 RäöVM

Erosion...

Das 1. Feld verschlämmt, weil das Saatbeet viel zu fein hergerichtet wurde. Die Bodenkrümmel bei der Dammkultur sind um einiges gröber, wenn ich recht sehe.

17. Mai 2016, 21:36 baerbauer

Erosion...

es liegt nicht nur an der dammkultur, sonder auch daran was der nachbar gemacht hat. bodenverdichtung und dann pulver-saatbeet mit kreiselegge. = verschlämmung und das wasser rinnt oberflächlich ab. beim damm ist sicher der vorteil dass man eine ungleiche oberfläche hat, dann noch gröberes saatbeet, daher ist ja die aufprallgeschwindigkeit des tropfens nicht immer so hoch wie auf eine planen fläche. dies gilt auch für die direktsaat die in begrünungen reingesät wird. schaut aber gut aus die dammkultur.

18. Mai 2016, 07:50 Joe_D

Erosion...

und es kann auch blind gehackt werden...... https://www.youtube.com/watch?v=uZ03MCZQeWk wenn es eine Kruste geben sollte.

18. Mai 2016, 14:34 Joe_D

Erosion...

...und Schachtelhalm gibt's dann auch keinen mehr.... weil der der Unterboden nicht zum Urboden degradiert wird...

18. Mai 2016, 14:47 schellniesel

Erosion...

Alles schön und gut.... Erosion findet trotzdem statt... Nur im gezeigten Video von Damespitze bis zur Dammfurche... 30l in 12h ist gemütlich geregnet wir hatten schon das doppelte in einer halben Stunde.... Dämme in fallinie?!? Lassen sich in meiner Gegend sicher nicht vermeiden... Außer man erntet mit der Hand! Wahrer erosionsschutz im Ackerbau ist direktsaat mit ständiger bodenbedeckung und gesunder bodenstrucktur! Mfg Andreas

18. Mai 2016, 15:57 MF7600

Erosion...

30l in 12 stunden? soll das ein scherz sein? das ist doch maximal leichter regen! dammkultur ist doch ein wahnsinns aufwand und bodendurchwühlung. begeistert mich nicht. wie schellniesel richtig bemerkt: nur die permanente bodenbedeckung und natürliche bodenruhe und bodenaufbau mit regenwurmröhren kann erosionen verhindern, selbst wenn es 30mm in 15minuten schüttet.

18. Mai 2016, 23:32 Joe_D

Erosion...

wenn dass in Bio geht, dann gratuliere.....Frage nur wie? kenn schon welche die da an Grenzen gestoßen sind...;-)

ähnliche Themen

  • 0

    Verwertung Forstgut Aflenz

    Vielleicht will sich jemand verändern, hier die Gelegenheit

    beglae gefragt am 18. Mai 2016, 15:03

  • 2

    Beleuchtung Scheinwerfer an Landwirtschaftlichen Maschinen Traktoren Mähdrescher usw.

    Hallo zusammen ..... wie sind die Scheinwerfer an Landwirtschaftlichen Maschinen Traktoren Mähdrescher usw. ist es ausreichend für den Einsatz in der Dunkelheit.... ?? Liebe Grüße Franz Josef Handwerk…

    Franz gefragt am 18. Mai 2016, 09:46

  • 1

    Kupplungsausbau Lindner 1450A

    Hallo, hat von Euch schon wer die Antriebswelle für die Vorderachse aus der Muffe gezogen, scheint bei meinem 1450A eingerostet zu sein. Splinte sind raus, ev. anwärmen oder Muffe aufschneiden? So ein…

    ragger gefragt am 17. Mai 2016, 22:05

  • 7

    ABENTUNG,s großes Ziel ist erreicht . Demnächst sind wir am Weltmarkt konkurrenzlos

    der weg zum ziel war gar nicht so weit . ein jahr nach quotenende sind wir mit unserem rohstoffpreis milch, beinahe konkurrenzlos . konsquent am ziel arbeiten bringt den erfolg - ABENTUNG hat sein zie…

    muk gefragt am 17. Mai 2016, 21:39

  • 0

    deutz rb 3.56-oc

    hallo zusammen! habe gerade eine deutz rb 3.56-0c baujahr 2001 mit ca 12500 ballen welche erfahrungen gibt es mit dieser presse bezüglich zuverlässigkeit und bevorstehenden reperaturen es werden vermu…

    Lindi5611 gefragt am 17. Mai 2016, 21:38

ähnliche Links