- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie wirken Störzoen auf die Tierwelt
Wie wirken Störzoen auf die Tierwelt
05. Aug. 2011, 11:47 radiaesthesie
Wie wirken Störzoen auf die Tierwelt
In erster Linie sind es die Stalltiere, die an belasteten Standorten mit Verweigern von Nachkommenschaft oder Gelenksrheumatismus sehr stark reagieren. Bei Stalltieren, wie: ■ Pferde ■ Rind ■ Schwein können Symptome auftreten, wie: ■ Unruhe, schlechtes Gedeihen, ■ Verkalbungen, Verwerfungen, ■ degenerative Gelenksdeformierung Massive Abweichungen des Erdmagnetfeldes durch Einfluss von natürlichen oder technischen Störzonen beeinflussen das Biofeld der Tiere negativ. Das natürliche Erdmagnetfeld benötigt bzw. nutzt nicht nur der Mensch, sondern auch die Tier- und Pflanzenwelt, als Energieträger. Nach neuesten Forschungen weiß man, dass im Schnabel der Zugvögel winzige Sensoren sitzen, die das Magnetfeld der Erde ständig messen. Dadurch können sie sich bei weiten Flügen nach diesem Magnetfeld orientieren. Dafür gibt es in der Tierwelt viele Beispiele. Nistplätze oder Brutstätten werden, zur Intensivierung des Wachstums der Jungen, in Bereichen aufladender Kreuzungspunkte angeordnet. Geschwächte oder kranke Jungtiere gehen innerhalb dieser, an Bioenergie besonders reichen Zentren, schnell zugrunde, während sich die gesunden Exemplare besonders rasch entwickeln. Massive Abweichungen dieses Erdmagnetfeldes durch Einfluss von natürlichen oder technischen Störzonen beeinträchtigen das Biofeld der Tiere und Pflanzen negativ. Strahlenflüchter: Unter Strahlenflüchtern versteht man solche Tiere, die Strahlungen instinktiv meiden oder nur kurzzeitig nützen, demnach in nicht natürlicher Tierhaltung mit gesundheitlichen Veränderungen reagieren, z.B. Pferde, Hunde, Kühe, Hühner, Schweine, Vögel, Störche, Schwalben, Tauben, Hoch– und Rehwild. Strahlensucher: Unter Strahlensuchern versteht man solche Tiere, die Strahlungen instinktiv nützen, z.B. Katzen, Bienen, Ameisen, Forstschädlinge, Heuschrecken, Hornissen und Wespen.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 7
Brantner Kipper
Wer von euch hat Erfahrungen mit Brantner Kippern ?? Sind die Stabilisator Wände auch zum Transport von Schnee geeignet(abgleiten des Schnees), oder ist hier ein Muldenkipper besser. Sind die Händlerp…
Fendtfahrer01 gefragt am 06. Aug. 2011, 11:30
- 0
blitzgescheite kuh?!
blitzgescheite kuh oder saudumme "Jäger/Treiber"??
undi1 gefragt am 06. Aug. 2011, 07:35
- 0
Sommerweizen kurz vor der Ernte
Mal schauen wie der Ertrag ausfällt !!!!
wene85 gefragt am 05. Aug. 2011, 21:45
- 1
Bio Austria hat einen neuen Versuch gestartet!
Der Vorstand der Dachorganisation Bio Austria hat im Auftrag seiner Mitgliedsbetriebe gemeinsam mit Vertretern von Ackerbauern und Veredlern Erhebungen über ein angemessenes Preisband für Bio-Futterge…
Haggi gefragt am 05. Aug. 2011, 20:39
- 1
Eisbär greift Zeltlager an und tötet Jugendlichen
"Tier griff Menschengruppe in Zeltlager an - Vier Verletzte Oslo/Longyearbyen - Ein Eisbär hat am Freitag ein Zeltlager auf Spitzbergen angegriffen und dabei einen britischen Jugendlichen getötet. Zwe…
Icebreaker gefragt am 05. Aug. 2011, 19:00
ähnliche Links