Wie weit ist....

10. Okt. 2014, 22:50 Joe_D

Wie weit ist....

es bei euch üblich das Nachbargrundstück mit zu benützen?;-) vor allem dann wenn bei dem die Frucht noch steht fällt mir gerade bei denen auf die zum Teil auch am Acker mit Drehlicht fahren und ihre eigene innere Oberfläche verdichten, dass sie mit ihrer eigenen Fläche nicht mehr auskommen ...;-)

Antworten: 7

11. Okt. 2014, 00:37 Century

Wie weit ist....

An deiner Stelle würde ich mal mit den "Falschfahrern" reden, anstatt hier eine Hetze loszutreten. Aber nicht vergessen: Immer schön freundlich bleiben.

11. Okt. 2014, 08:08 Joe_D

Wie weit ist....

ja, danke da hast du recht... irgend wie will man/n dann doch irgend wann seinen Unmut loslassen, wenn der liebe Nachbar um sein Feld abzuspritzen mit dem gesamten Traktor in meine Kultur fährt, damit das Spritzbalkenende an der Grenze ankommt.......und dass an beiden Ecken;-) bitte daher das ganze wieder zu löschen wenn dies möglich ist!!!!!!!!!!!!!!!!!

11. Okt. 2014, 09:13 servusdiewadln

Wie weit ist....

wie verdichtet man seine \"eigene innere Oberfläche\" ?

11. Okt. 2014, 11:10 Century

Wie weit ist....

@servus: Indem man oft genug drüberfährt.

11. Okt. 2014, 12:19 Joe_D

Wie weit ist....

wie verdichtet man seine "eigene innere Oberfläche" ? Indem man oft genug drüberfährt. das ganze dann mit der KE atomisiert, und der nächste Starkregen die ganzen Feinteile so ordnet dass keine Poren mehr offen sind...... es ist mir vor allem darum gegangen wie weit es bei euch üblich ist z.B. die Ecken "auszuarbeiten" was ja schwer ohne das NB-Grundstück geht, weil ja sonst die Erde ja aus den Ecken gezogen wird..........

11. Okt. 2014, 19:04 Jophi

Wie weit ist....

In meinen Jungen Jahren < 20 jahre hatte ich ständig Ärger mit Grenzüberbauern, das ist aber auf einen einzigen geschrumpft. Dieser Kollege ca.75 Jahre > alt, hat eigentlich einen 3m Erdweg zwischen unseren Grundstücken. Bis vor 2 Jahren hat er ständig versucht den Erdweg in meinen Acker zu verlegen und den eigentlichen Erdweg, ohne herausreisen der Grenzsteine anzubauen. Das ist inzwischen den Siebenern bekannt, und er und sein Sohn wissen, daß beim nächsten Mal ein Rechtsstreit unumgänglich ist. Mal sehen wie lange es noch hält.

11. Okt. 2014, 19:20 Joe_D

Wie weit ist....

... 3m Feldweg(meiner) ist auch kein Problem..... über den fährt er drüber und dann mit dem ganzen Traktor noch in meinen Soja ;-) aber vielleicht ist er einfach mit seinem GPS-gesteuerten Traktor überfordert .....

ähnliche Themen

  • 0

    Sähmaschienenerfahrung und Probleme

    Hallo, Wer kann mir etwas über die Kuhn Premia, Gasparto, Pöttinger, Amazone und V&N berichten, gibts Probleme bei den elektrischen Fahgassenschaltungen oder sonstige \"Krankheiten\"? MFG A STEIRA

    Steira gefragt am 11. Okt. 2014, 21:54

  • 2

    Steyr 290 Dieselleitung undicht

    musste heute feststellen, dass bei meinem Steyr 290 die Dieselleitung von der Einspritzpumpe zum 3ten Zylinder leckt - und dies massiv. Habt Ihr eine Tipp, wo ich eine Ersatzleitung/leitungen bekomme,…

    Horex gefragt am 11. Okt. 2014, 21:37

  • 2

    Wintergerste Unkrautbekämpfung im Herbst

    Grüss Euch Ich habe bisher immer die Unkrautspritzung bei Wintergerste im Frühjahr gemacht . Heuer will ich es einmal Herbst versuchen. Welche Mittel verwendet ihr im Herbst. Mit freundlichen Grüssen …

    Jander gefragt am 11. Okt. 2014, 21:26

  • 3

    Handy reagiert recht schwerfällig

    Mein HTC One V reagiert recht schwerfällig auf die Fingerdrücke. Dauert min. 3 sec manchmal auch noch länger, bis die gewünschte Funktion zum Vorschein kommt. Bei Druck auf eine gewünschte Telefonnumm…

    KaGs gefragt am 11. Okt. 2014, 20:24

  • 0

    pachtpreis

    Guten Abend. Kann mir jemand sagen wie das sein kann,das gewisse Bauern zwischen 800-900 Euro zahlen pro hk.weil normal Preis ist ja so um die 400 Euro.

    moke1 gefragt am 11. Okt. 2014, 20:08

ähnliche Links