pachtpreis

11. Okt. 2014, 20:08 moke1

pachtpreis

Guten Abend. Kann mir jemand sagen wie das sein kann,das gewisse Bauern zwischen 800-900 Euro zahlen pro hk.weil normal Preis ist ja so um die 400 Euro.

Antworten: 8

11. Okt. 2014, 20:10 mitmart

pachtpreis

Man muss den Umsatz steigern, der steigt auch wenn der Gewinn schwindet und die Ausgaben steigen ;-)

13. Okt. 2014, 19:05 Neudecker

pachtpreis

Hallo moke1 Hast du schon einmal nachgerechnet wieviel das Saatgut, die Düngung die Bodenbearbeitung, das Dreschen und die Versicherung, pro Hektar kostet und wieviel du für das Erntegut inklusive Ausgleichszahlungen bekommst? Wenn ja, dann bist du ein guter Rechner. Andererseits must du dich eben aufs Bauchgefühl verlassen. Aber vergiss nie, wer von hohen Pachtpreisen redet, der möchte entweder selbst verpachten, oder er ist an deinem Ruin interessiert. Früher kauften jene Viehändler meist zu überhöhten Preisen, die entweder gar nicht mehr zahlen konnten, oder nahe daran waren. Vor einiger Zeit hat mir ein junger Bauer gesagt: \"Ich pachte derzeit soviel als möglich-egal zu welchem Preis\". Ich hab mir damals gedacht und es auch vorsichtig ausgesprochen: \"Du armer Narr\" Also moke 1, es tut mir leid, dass ich dir deine Frage nicht besser beantworten kann. Aber vielleicht wirst du etwas vorsichtig beim Pachten bzw. Verpachten. Dies wünscht dir der Neudecker

13. Okt. 2014, 20:55 NikoKlaus

pachtpreis

Also.... meine Frage wurde nicht ganz richtig ausgelegt. Allerdings von mir auch zu lasch gestellt. Ich wollte genauer wissen was ihr unter diesem Drittel, wie von Hirschfarm beschrieben, versteht? 100, 200 Euros..? Die Sache ist doch die. Wenn ich als zb Ackerbauer um sagen wir mal 1000 pachte. Im Schnitt der Jahre 300 pro HA verdiene (natürlich nach einer echten Vollkostenrechnung) und dafür einen aufwand von sagen wir mal 10 Stunden habe. Ist das ein ganz guter Stundenlohn. Und wenns passt muss man nicht mal SVB extra zahlen. Und bevor jetzt einige zu meckern anfangen. Meine Zahlen sind Theorie. Das Endergebnis sollte das gleiche sein. Sollte. Ich kann Leute auch verstehen die es für 100€ pro HA machen. Denn ob ich über den Maschinenring, wo ich weniger bezahlt bekomme wie als Zeitungsausträger, Schneeschaufeln gehe und auch unterbezahlt bin is doch völlig wurscht. Beim Pachten kann ich im Winter wenigstens aus schlafen. Ist nur meine Meinung.

13. Okt. 2014, 21:19 12markus34

pachtpreis

@NikoKlaus: In deinem letzten Absatz spricht du einen meiner Meinung nach wichtigen Punkt an - was könnte ich in der selben Zeit wo anders verdienen. Genau darum kann man, so glaube ich, deine Frage nicht pauschal beantworten. Der eine würde ev. Schneeschaufeln beim MR oder Zeitung austragen gehen, der andere könnte mit seiner Ausbildung vl. in einer Topposition eines Unternehmens stehen. Somit wird auch der erwartete Gewinn, wenn Grund gepachtet wird, von Landwirt zu Landwirt stark varieren. mfg Markus

13. Okt. 2014, 21:56 NikoKlaus

pachtpreis

Jaja.. aber du sprichst den Kern der Sache schon richtig an. Bzw das will iBeiträgen von Das jeder das recht hat auf seine Art und Weise zusätzlich Geld zu verdienen. Ich habe auch was in Pacht. Bin vorher Arbeiten gegangen und hab dabei sicher mehr Verdient als jetzt mit der zusätzlichen Fläche. ABER der Stress zwischen Job und Bauer wurde mir zu blöd und in einen Stall um eine Mio wollte ich auch nicht investieren. Also lieber Pachten denn ich musst in keine einzige Maschine investieren. Ich will zum verstehen geben das nicht jeder gleich blöd ist nur weil er vielleicht mehr Pacht zahlt. Und wenn wir uns ehrlich sind..... ein bisschen Neid ist bei den negativen Beiträgen von oben auch dabei. Lg

13. Okt. 2014, 23:09 NikoKlaus

pachtpreis

Jaja.. aber du sprichst den Kern der Sache schon richtig an. Bzw das will iBeiträgen von Das jeder das recht hat auf seine Art und Weise zusätzlich Geld zu verdienen. Ich habe auch was in Pacht. Bin vorher Arbeiten gegangen und hab dabei sicher mehr Verdient als jetzt mit der zusätzlichen Fläche. ABER der Stress zwischen Job und Bauer wurde mir zu blöd und in einen Stall um eine Mio wollte ich auch nicht investieren. Also lieber Pachten denn ich musst in keine einzige Maschine investieren. Ich will zum verstehen geben das nicht jeder gleich blöd ist nur weil er vielleicht mehr Pacht zahlt. Und wenn wir uns ehrlich sind..... ein bisschen Neid ist bei den negativen Beiträgen von oben auch dabei. Lg

14. Okt. 2014, 06:28 muku8

pachtpreis

Bei den Amis läuft dass mit der Pacht anders, ich weiß, auch andere Voraussetzungen, aber dem Ansatz finde ich echt fair. Der Verpächter bekommt, je nach Frucht die der Pächter anbaut,(anbauen kann,.... Bodenqualität, Wasserzugang, etc.) einen Anteil am Ertrag,... Bei Gerste im Sacramentotal, hügelig ohne Bewässerungsmöglichkeit waren es mal ein Drittel,... Der Verpächter ist an nachhaltigem Wirtschaften interessiert, sucht einen "Guten" Pächter, den es geht nicht nur um den letzten Cent Pachtpreis, sondern um gute nachhaltige Landwirtschaft. Dieses Modell hat mir ein Grundbesitzer und Verpächter aus der Gegend erklärt. muku

20. Feb. 2015, 11:08 Preussenblut

pachtpreis

Das kommt immer auf den Wert des Landes an. Ist es Bauerwartungsland? Kann ich unbegrenzt Gülle auf das Land geben? Was kann ich anbauen? Ein Freund von mir zahlt jährlich für einen halben Hektar 1.950 € Erbpachtzins, weil das Land nachträglich in Bauland umgewandet wurde, was er aber gar nicht nutzen will.

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 360

    Hallo Möchte gerne einen Hauer Frontlader auf meinen 360 montieren. Es sollte ein Oberarmen sein.. Meine Frage.. Passt hier ein oberrahmen \"N\" oder \"B\". Wer hat sowas von euch montiert?? Danke.

    krokodil gefragt am 12. Okt. 2014, 19:56

  • 2

    Das große Übel Forum

    Hallo könnte es sein , das Foren wie dieses, mittlerweile unerwünscht sind und sich als großes Übel für Betreiber und Seilschaften mit \" Führungsanspruch \" erweisen. ( und demensprechend zurechtgest…

    2009 gefragt am 12. Okt. 2014, 19:10

  • 2

    Mitsubishi L200

    Hallo Bin beim überlegen ob ich mir einen L2oo kaufen soll. Wer hat Erfahrung mit dem Auto? Ist sicher ein Landwirtauto. Spritverbrauch interessiert mich besonders, weil da sind Verbrauche von 8 - 13 …

    sowe gefragt am 12. Okt. 2014, 18:54

  • 0

    Lindner BF16N - Sitz

    Hallo, Ich suche verzweifelt nach einem Original sitz für einen linder Bf 16 Würde die sitzschale + Unterbau benötigen! Wäre dankbar für jede Hilfe.

    florian0815 gefragt am 12. Okt. 2014, 17:22

  • 1

    Silokamm

    Hy gibt\'s eigentlich grobe Unterschiede bei den silokämmen zbsp. SiloMax ...... Siloking oder Mammut oder ist es egal überall selbes Prinzip und wie siehts preislich aus alle Anbieter auf Augenhöhe ,…

    ennstaler gefragt am 12. Okt. 2014, 17:08

ähnliche Links