- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie lange schaun wir noch zu ?
Wie lange schaun wir noch zu ?
07. Feb. 2009, 19:54 oberlenker
Wie lange schaun wir noch zu ?
Düngerpreise so hoch, als dürfte GOLD drinnen sein ! Für Saatgut u. Spritzmittel weiß man, wieviel es wert ist !!!! Fleischpreise für Schlachtrinder, so hoch wie vor 15 Jahren !!!!!! Holzpreis, auch im Keller !!!!!! Und was noch alles ????? FRAGE : Wo sind unsere Vertreter die uns schon JAHRZENTE im Stich lassen ????????? Haben sie auch schon KURZARBEIT ?? Oder sind sie zur Gewerkschaft gewechselt ?? >>>>>>>>>> Wie denkt ihr Berufskolegen darüber ??
Antworten: 3
07. Feb. 2009, 19:58 biolix
Wie lange schaun wir noch zu ?
wie du richtig sagst, BASF, Monsanto und CO haben letztes jahr wieder rekordgewinne gemacht... mit dir vielleicht, mit mir nicht ;-))))) ge und überhaupt, oberlenker, bio ist doch käse... sagen doch soo viele.. da brauchst du das aber alles nicht ;-)) lg biolix
07. Feb. 2009, 20:36 brama
Wie lange schaun wir noch zu ?
@oberlenker das ist eben der Markt - Unsere Vertreter können und werden auch in Zukunft nicht mehr großartig in den Markt eingreifen können. Wichtig sind die Rahmenbedingungen: Raumordnung, Einheitswert, Pauschalierung, Bäuerliche Übergabe, Umweltzahlungen hier ist die Politik und unsere Vertreter gefordert! @biolix ich verwende bewußt Dünger und PSM soweit es unbedingt erforderlich ist (integrierter Pflanzenschutz) da mir die Qualität meiner Erzeugnisse wichtig ist. Mein Getreide ist eine wichtige Futtergrundlage für unsere Schweine. - Gesundes Futter - gesunde Schweine mfg
08. Feb. 2009, 13:12 fliege
Wie lange schaun wir noch zu ?
Wenn du heute auf eine Vertretung wartest, ist es gescheiter Du wartest auf das Christkiind. Denn merke Dir eines , egal ob Politik .Wirtschaft etc. Es gigt keine Bauernvertreter es gibt nur Bauern "Verräter". Das ist leider gottes so!
ähnliche Themen
- 0
Strohheizung
Möchte gerne wissen wie viel eine Strohheizung kostet inkl. Stromverbrauch zum zerkleinern des Strohs? Wie viele Tonnen werde ich benötigen um mein Wohngebäude zu beheizen? Danke!
feuerwehr gefragt am 08. Feb. 2009, 19:50
- 1
Ahorn und Eschen, jetzt noch aussäen?
Hallo, ich hätte da mal eine Frage an die Forstexperten. Ich habe jetzt eine Borkenkäferfläche geräumt, im Moment helfen mir die Wildschweine fleißig dabei den Boden umzubrechen. In den nächsten Tagen…
Jophi gefragt am 08. Feb. 2009, 19:40
- 3
Kreiselheuer
Hallo möchte mir aufs Frühjahr einen neuen Kreiselheuer anschaffen. Mähwerk ist ein 2.6m Scheibenmäher. was haltet ihr von einem Fella TH 601. Ist er zu schwer für einen TT75 im steilen Gelände? Alter…
Mingo gefragt am 08. Feb. 2009, 19:03
- 0
Feuerbeschau
Hallo Zusammen Laut Feuerbeschau darf man keine Kraftfahrzeuge im Bereich der Wirtschaftsgebäude abstellen. Mir ist das neu ist das auch außerhalb von Salzburg so? lg. Sepp
harly gefragt am 08. Feb. 2009, 18:58
- 3
fronthydraulik
Habe da eine Frage? Besitze einen Lindener mit originaler Lindner Fronthydraulik. Würde gerne ein Schneeschild kaufen.Bin aber etwas skeptisch ob das die billige Hydraulikeinrichtung aushält. Was sagt…
sowe gefragt am 08. Feb. 2009, 18:38
ähnliche Links