wie ist das bei euch ?

18. März 2008, 21:53 buchberg

wie ist das bei euch ?

habe heute 50kg biogerstenschrot gekauft preis: € 29,22. konventioneller kostet € 15,85. unterschied 84%. bekommtt ihr für eure bioprodukte um 84% mehr ?????

Antworten: 3

18. März 2008, 21:55 iderfdes

wie ist das bei euch ?

Hallo, also bei Biomilch gibt es eine klare Antwort: Nein. sg

19. März 2008, 07:41 raps

wie ist das bei euch ?

Hallo buchberg !! Nur weil das Mehl um 84% teurer wird werden ja auch nicht die Semmeln un 84% teurer. Inwieweit sich Bio rechnet, ist von Betrieb zu Betrieb verschieden. Je mehr man Kreislaufwirtschaft betreibt, was ja des Ziel des Biolandbaues ist, umso weniger betrifft dich der Getreidpreis. Außerdem gibt es ja auch noch die Bioprämie, und auf Dauer werden eh nur jene Biobetriebe überbleiben die nicht rein aus finanziellen Gründen umsteigen, sondern wo auch die Einstellung paßt. mfg raps

19. März 2008, 07:57 raps

wie ist das bei euch ?

Hallo buchberg !! Nur weil der Futtermittelpreis um 84% steigt wirkt sich da ja nicht zu 100% auf den Produktpreis aus. Und beim derzeitigen Unterschied zwischen Bio- und Konvimilch dürfte das noch kein Problem sein, da ja auch die Biofördeung noch einiges ausgleicht. Außerdem ist ja das Ziel des Biolandbaues eine Kreislaufwirtschaft zu betrieben und nicht das gesamte Kraftfutter zuzukaufen (wo das möglich ist) ! mfg raps

ähnliche Themen

  • 1

    Meldeverzug neu - Schlachthof Salzburg

    Durch die Diskusion Meldeverzug hab ich mir die Mühe gemacht und mal geschaut wie das bei uns ist, siehe da eine unlängst an unseren Händler verkaufte ältere Kuh hat den Prämienstatus MELDEVERZUG. nac…

    Seetaler gefragt am 19. März 2008, 20:57

  • 2

    Bearbeitung nach Begrünung

    Welche Bearbeitung bzw. welche Maschinen setzt man im Mühlviertel am besten nach einer Begrünung ein (Treibstoffersparnis)? Die Flächen wurden im Herbst gepflügt. Was würdet ihr empfehlen? Ist düngen …

    bluevest gefragt am 19. März 2008, 20:20

  • 1

    Anstrich im Melkstand

    ich möchte die Wände meines Melkstandes(Betonwände) nicht mit Fliesen sondern mit einem beständigen Anstrich versehen. Wer hat Erfahrungswerte, welche Firmen bieten diese Leistung an? Wie hoch sind di…

    josef5 gefragt am 19. März 2008, 20:15

  • 0

    Anstrich im Melkstand

    Ich möchte die Wände meines Melkstandes (Betonwände) nicht mit Fliesen sondern mit einem beständigen Anstrich versehen. Wer hat Erfahrungswerte, welche Firmen bieten diese Leistung an? Wie hoch sind d…

    josef5 gefragt am 19. März 2008, 20:09

  • 1

    scheibenmäwerk bcs mit walzenaufberiter

    hallo, hat jemand erfahrung mit einem scheibenmähwerk von bcs? welche walzenart (gummi/ stahl, gummi/gummi mit "profil") ist am besten für dauergrünland geeignet? aufbereiterwirkung, kraftbedarf, lebe…

    kiwi gefragt am 19. März 2008, 20:02

ähnliche Links