Wie gehts den Heumilchbauern beim Heuen?

31. Mai 2013, 21:50 milkmaster

Wie gehts den Heumilchbauern beim Heuen?

Hallo liebe Forumsteilnehmer! Wie geht's Euch bei der Heuernte in diesen verregneten Wochen? Vor allem wenn man, so wie wir, keinen Silo machen kann/darf, war das bis jetzt ziemlich mutig sich doch trauen zu mähen, wenn nur 1 1/2- 2 Tage halbwegs schön sind. Wir haben die größeren Flächen im Stadl also ca. 3/4, brauchte aber gute Nerven, wird aber sofern im Heustock nichts passiert sehr gute Qualität. Menge ist für diese kurze Wachstumsphase auch weit überdurchschnittlich. Wie schauts bei Euch aus? Lg Milky.

Antworten: 6

31. Mai 2013, 23:06 kraftwerk81

Wie gehts den Heumilchbauern beim Heuen?

Nachdem wir ja heuer sowieso gut 3 Wo. hinten nach sind ist noch nix aus der Zeit. Mehr Bauchweh als das Heu macht das eingrasen, von Weide brauch ma gar nicht reden :-(

31. Mai 2013, 23:41 Julian95

Wie gehts den Heumilchbauern beim Heuen?

Braucht oft so viel zeit wie beim siliern, da heutrocknung, da heutrocknung auch für bröckelverluste positiv is und heumilchbauern doch viele nährstoffe im futter haben wollen, gutes belüftungsheu ist sicher so gut wie silage.

01. Juni 2013, 03:56 Darki

Wie gehts den Heumilchbauern beim Heuen?

Naja, also auf 1000m hab ich noch Zeit. Das Wetter sollte ohnehin so sein das jeder gezwungen ist nur mehr 2x zu mähen! Da würden einige schön schauen!

01. Juni 2013, 06:19 FraFra

Wie gehts den Heumilchbauern beim Heuen?

von den 3 wochen hinten denk ich mir weniger alle wiesen sind schon im lager einzig das es so kalt ist hilft dem futter vorm verfaulen auch meine siloproduzierenden kollegen haben ordentlich das futter vor dem nächhsten regen weggestohlen oft am starken sikersaftaustritt zu erkennen das der tm gehalt auch noch zu wenig war

01. Juni 2013, 07:31 luky01

Wie gehts den Heumilchbauern beim Heuen?

@ Darki: sag das mal mit dem 2mal mähen in unserer gegend, da erntest du krieg. ich mähe auch nur 3mal an den schöneren flächen. das mit dem hintaus sein erschreckt mich nicht wirklich. haben lezten dienstag gemäht und mittwoch eingefahren. die menge war enorm, die qualität noch ok. wenns die lezten wochen schöner gewesen wäre, hätte jeder, auch früher, gemäht.

01. Juni 2013, 11:31 iderfdes

Wie gehts den Heumilchbauern beim Heuen?

Bei uns war noch nichts mit heuen. Weil es Anfang Mai zwei Tage hintereinander gehagelt hat, dass der Schneepflug ausgerückt ist, wird die Menge nicht überragend sein. Aber nächste Woche könnts losgehen.

ähnliche Themen

  • 0

    Sitz Geotrac 70

    Hallo, weiß einer, welcher Grammersitz (Type) im Geotrac 70 verbaut ist? Bj 1999, mechanischer Sitz Besten Dank für die Infos

    jack77 gefragt am 01. Juni 2013, 21:47

  • 0

    ALMFUTTERFLÄCHEN und ihre TATSACHEN

    http://tvthek.orf.at/programs/1339-Buergeranwalt/episodes/6039189-Buergeranwalt gemeinsam sind wir stark . Für alle Betroffenen . www.almfutterflaechen.at

    almfutterflaechen gefragt am 01. Juni 2013, 21:35

  • 0

    Jessernigg Agro Gigant

    Hallo! Was haltet ihr von der Jessernigg Anhängespritze? 3000 Liter, 21m Welche andere Marke ind der selben Größe könnt ihr mir empfehlen? Preis ca. 30- 35000€ Mfg

    manfreds gefragt am 01. Juni 2013, 20:07

  • 2

    Nervige Werbung

    Seit heute macht dieses Forum keinen Spaß mehr .Wenn ich hier reinwill, hab ich erstmal Werbung vom Ford Mondeo .Die erscheint immer wieder.Außerdem noch von StayFriends.Ist reine Glückssache hier mal…

    Paul10 gefragt am 01. Juni 2013, 19:42

  • 2

    Praxiserfahrungen Feingrubber

    Hat jemand Erfahrungen mit Feingrubbern, insbesondere Einböck Taifun oder Agrifarm Eurocult? Speziell hinsichtlich Saatbeetbereitung im Frühling vor dem Maisanbau? Wo liegen die Vor- und Nachteile die…

    CNH1680 gefragt am 01. Juni 2013, 19:30

ähnliche Links