- Startseite
- /
- Forum
- /
- Praxiserfahrungen Feingrubber
Praxiserfahrungen Feingrubber
01. Juni 2013, 19:30 CNH1680
Praxiserfahrungen Feingrubber
Hat jemand Erfahrungen mit Feingrubbern, insbesondere Einböck Taifun oder Agrifarm Eurocult? Speziell hinsichtlich Saatbeetbereitung im Frühling vor dem Maisanbau? Wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Geräte gegenüber einer Kurzscheibenegge, und welche Maschine ist universeller einsetzbar? Hat jemand aktuelle Preise solcher Grubber parat? Vielen Dank für eure Antworten
Antworten: 2
03. Juni 2013, 19:19 Martin
Praxiserfahrungen Feingrubber
Seawas CNH1680 Genau vor einem Jahr habe ich mich auch Für einen Leichtgrubber interesiert über Landwirt Forum. Es haben mir sogar etliche Kolegen zurückgeschrieben, und ich muss sagen das hat uns dan dazu bewogen einen zu kaufen, waren auch in da überlegung Zwischen Agrifarm Eurokult2 oder Einböck Taifun Wir haben sich dan Für den Agrifarm entschieden mit den 70 mal 12 Zinken. Die gründe waren. Der Agrifarm hat eine dreiteilige klappung( grosser vorteil am Feldrand zur ordetlichen bearbeitung) er hat mehr Durchgang weil er serienmässig 5 Balkig ist und im Reihenabstand auch etwas weiter ist. Und vom Anschaffungspreis war er auch etwas billiger obwohl er sogar aus St52 Stahl gefertigt ist. Für Saatgutbereitung ist er ohne weiters einsetzbar, nur würde ich dir da 2 Krümmlerwalzen entfehlen! nur eines vorweg dan brauchst schon ordentlich frontbalast, Er wird sogar mit grossen mengen an Ernterückständen vertig ohne zu verstopfen. Meiner meinung nach würd ich mich für den Leichtgrubber entscheiden, weil du mit ihm mehr einsetzten kanst und er weit mehr Flächenleistung hat! hoffe ich konte dir etwas weiterhelfen, ,mfg
03. Juni 2013, 22:49 Pflüger
Praxiserfahrungen Feingrubber
Hallo, wir sind vor zwei Jahren auch vor der gleichen Entscheidung gestanden, und haben dann 2 Kurzscheibeneggen vorgeführt, da wir mit der Arbeitsweise nicht zufrieden waren haben wir voriges Jahr einen Leichtgrubber vorgeführt, für den wir uns dann Entschieden haben. Wir haben Einböck Taifun, Köckerling Allrounder und Agrifarm verglichen. Einböck und Köckerling waren fast Preisgleich und der Agrifarm war etwas billiger, aber da wir den Köckerling vorgeführt bekommen haben und er uns überzeugt hat haben wir einen 4m angeschaft, zusätzlich haben wir noch einen pneumatischen APV Streuer fürs Begrünungsanbauen. Im Sommer fahren wir mit Schmalscharen den 2ten Spoppelsturz inkl. Begrünungsanbau und im Frühjahr fahren wir mit Gänsefußscharen um die Begrünung umzubrechen. Aufgrund der guten Auslastung (Gemeinschaft) haben wir im Winter einen 2ten angeschaft. Der große Vorteil gegenüber einer Kurzscheibenegge ist : bessere Flächenleistung, bessere Unkraut- und Ausfallgetreidebekämpfung, universell einsetzbar vom Stoppelsturz bis zur Saatbeetbereitung nach dem Pflug. lg
ähnliche Themen
- 0
CLAAS AXION - elektronische Motorsteuerung
`Haben uns letztes Jahr einen Claas 820 Cmatic mit 1625h gekauft; bis jetzt ca. 650h gefahren, alles schick . . . . . aber vor Kurzem ging`s los - Motorsteuerung- glaube ich - z.B. letzte Woche - beim…
sandbauer gefragt am 02. Juni 2013, 19:12
- 0
elektronische Motorsteuerung
`Haben uns letztes Jahr einen Claas 820 Cmatic mit 1625h gekauft; bis jetzt ca. 650h gefahren, alles schick . . . . . aber jetzt geht`s los - Motorsteuerung- glaube ich - z.B. letzte Woche - beim Buch…
sandbauer gefragt am 02. Juni 2013, 19:10
- 0
Wagyuzucht Österreich
Züchte Wagyus und produziere Samen und Embryonen. Hätte diesen Forumseintrag gerne dazu genutzt um mich mit anderen Landwirten hier auszutauschen. Es ist schwierig hervorragende Genetiken, Information…
Wagyuzucht gefragt am 02. Juni 2013, 16:02
- 1
Wagyuzucht Österreich
Züchte Wagyus und produziere Samen und Embryonen. Hätte diesen Forumseintrag gerne dazu genutzt um mich mit anderen Landwirten hier auszutauschen. Es ist schwierig hervorragende Genetiken, Information…
Wagyuzucht gefragt am 02. Juni 2013, 16:00
- 2
Drehsitz Adapterplatte von Grammer
Hallo ! Ich bin auf der Suche nach einer Adapterplatte von Grammer um meinen Schleppersitz zum Drehsitz umzubauen. Hat jemand von euch so eine Adapterplatte, braucht sie nicht mehr und möchte sie verk…
Friso gefragt am 02. Juni 2013, 15:33
ähnliche Links