Welches Smartphone? (Outdoorfähig)

01. Juni 2013, 19:05 mucki2008

Welches Smartphone? (Outdoorfähig)

Welche Smartphones verwendet ihr in der Landwirtschaft? Erfahrungen? Mir würde das Sony Xperia Go gut gefallen! Hat das jemand von euch? Mfg mucki2008

Antworten: 9

01. Juni 2013, 19:11 Jophi

Welches Smartphone? (Outdoorfähig)

Hallo ! Ich hab das Defy von Motorola. Outdoorfähig schon, aber manchmal recht langsam. Beim Einschalten hängt es sich oft auf, das ist recht unangenehm, will es trotzdem noch ein paar Jahre behalten.

01. Juni 2013, 19:43 Darki

Welches Smartphone? (Outdoorfähig)

Galaxy Xcover 2 funzt einwandfrei, und ist wirklich outdoor!

01. Juni 2013, 19:45 speedy2

Welches Smartphone? (Outdoorfähig)

Hallo, ich bin auch gerade am überlegen mir ein Smartphone zu zulegen, mein Nokia N95 ist jetzt 5,5 Jahre alt und der Akku ist erledigt, hält nicht mal einen Tag. Von meinen bisherigen Recherchen bin ich auf das Samsung Galaxy Express gekommen, kostet so 350 Euro, aber keine Ahnung wie viel die aushalten? die Top Modelle S4, HTC one usw.sind mir zu teuer (500-600 Euro) obwohl sie mir als ITler natürlich reizen würden. Was mich schon ein wenig stört, ist, das man bei den meisten jetzt nicht mehr den Akku wechseln kann. Deswegen werde ich mir ein Samsung holen. Vom technischen her ist das Xperia Go eher Einsteigerniveau, niedrige Bildschirmauflösung, akku auch nicht berühmt und lässt sich auch nicht wechseln :-) Ich denke, du musst selber herausfinden, ob das Go was kann :-)

01. Juni 2013, 19:59 Fendt312V

Welches Smartphone? (Outdoorfähig)

Habe seit Neujahr dieses Xperia Go. Keinerlei Probleme, super Kamera, vor drei Wochen das Programm erneuert, seitdem wesentlich besser mit dem ragieren auf die Berührungen oder ziehen. Jetzt guter Notizblock dabei mit freihändigem Zeichnen möglich. Einziger Nachteil ist der fix eingebaute Akku, keine Ahnung wie lange er hält, dafür dicht. Kann ich sehr empfehlen.

01. Juni 2013, 20:01 baerbauer

Welches Smartphone? (Outdoorfähig)

@speedy erwarte dir von den neuen smartphones keine lange akkuleistung.

01. Juni 2013, 21:04 ilsniz

Welches Smartphone? (Outdoorfähig)

Hallo Ich habe seit einem Monat ein Sony Xperia go. Bin damit absolut zufrieden, von wegen einsteiger Modell... Egal ob staubige oder nasse Umgebung, es funktioniert immer. Akku hällt bei mir durchschnittlich 4 Tage. Hatte bis jetzt den vorgänger (xperia active) ist etwas kleiner und auch extrem robust, hatte damit nie Probleme. Der Nachfolger (xperia z) ist mir viel zu gross. Mfg

01. Juni 2013, 23:45 mucki2008

Welches Smartphone? (Outdoorfähig)

Danke an eure Antworten!!!! Hab mich jetzt im Netz noch schlau gemacht! Glaub das es das Samsung Galaxy Xcover wird! Schaut ned schlecht aus, und ist auch IP67 Wassergeschützt und Staubdicht!

11. Juni 2013, 11:07 speedy2

Welches Smartphone? (Outdoorfähig)

Hallo, ich habs mir anders überlegt und hab mir statt ein Samsung das Sony Xperia acro S geholt, hat die Normen IP55 und IP57, also wasser und staubfest. habs jetzt einen Tag, kann also noch nix dazu sagen. fürs erste bin ich begeistert, mal schauen, wie es sich in der LW bewährt ...

11. Juni 2013, 12:04 dalangi

Welches Smartphone? (Outdoorfähig)

Samsung bringt angeblich das S4 auch als Outdoorhandy raus ... wird aber sicher noch eine Weile dauern. Das wäre dann auf alle Fälle interessant.

ähnliche Themen

  • 0

    Wagyuzucht Österreich

    Züchte Wagyus und produziere Samen und Embryonen. Hätte diesen Forumseintrag gerne dazu genutzt um mich mit anderen Landwirten hier auszutauschen. Es ist schwierig hervorragende Genetiken, Information…

    Wagyuzucht gefragt am 02. Juni 2013, 16:02

  • 1

    Wagyuzucht Österreich

    Züchte Wagyus und produziere Samen und Embryonen. Hätte diesen Forumseintrag gerne dazu genutzt um mich mit anderen Landwirten hier auszutauschen. Es ist schwierig hervorragende Genetiken, Information…

    Wagyuzucht gefragt am 02. Juni 2013, 16:00

  • 2

    Drehsitz Adapterplatte von Grammer

    Hallo ! Ich bin auf der Suche nach einer Adapterplatte von Grammer um meinen Schleppersitz zum Drehsitz umzubauen. Hat jemand von euch so eine Adapterplatte, braucht sie nicht mehr und möchte sie verk…

    Friso gefragt am 02. Juni 2013, 15:33

  • 0

    wie kann ich meinen ph-wert senken ?

    ich frage mal so nach weil bei meinem grünland der ph-wert um 7 herum liegt und er sollte aber um 6 herum sein kann man da was machen oder sollte man nichts tun bitte um antworten mfg mario

    mario31 gefragt am 02. Juni 2013, 15:07

  • 0

    GPS Parallelfahrsystem

    Hallo möchte mir ein Parallelfahrsystem kaufen für Mähdrescher, es soll Können : ha Summe, Parallelfahren bei Acker durchdreschen ( zb . alle 50 m), eventuell Kamera für Heck und Tankrohr, usw... . gi…

    gittn gefragt am 02. Juni 2013, 14:23

ähnliche Links