Wie geht es den "freien Milchbauern"?

20. Dez. 2008, 12:01 Gourmet

Wie geht es den "freien Milchbauern"?

Wenn ich den Beitrag auf topagrar.com richtig interpretiere, sind viele Milcherzeuger recht froh, wenn sie sich mehrere Jahre an einen verlässlichen Abnehmer vertraglich binden können. Sieht wohl sehr schlecht aus mit der hoch gelobten "Milchbündelung" um die Milch ohne Rücksicht auf die Situation der Verarbeiter an den Bestbieter zu verkaufen. aus topagrar.com, 19.12.2008: Die Milchvermarktung Süddeutschland (MVS) hat knapp die Hälfte ihrer Milch verloren. Das bestätigte Geschäftsführer Jakob Niedermaier gegenüber top agrar. Die abtrünnigen Lieferanten mit einer Milchmenge von ca. 20 Mio. kg sollen alle aus dem Raum Franken stammen. "Bei der derzeitig schwierigen Marktlage können sie über andere Abnehmer bessere Preise erzielen. Zudem haben diese Betriebe noch nie gut in unsere Milchwagen-Tour gepasst", so Niedermaier. Die Milcherzeuger haben laut Niedermaier einen Drei-Jahres-Vertrag bei der Molkerei Zott unterschrieben und werden daher zunächst nicht zur MVS zurückkehren. Die MVS vermarktet aber weiterhin etwa 30 Mio. kg Milch, vornehmlich nach Italien. Allerdings wollen offenbar weitere Lieferanten der MVS den Rücken kehren: So sollen mehrere Milcherzeuger aus Rosenheim bereits bei der Molkerei Omira aus Ravensburg angefragt haben.  

Antworten: 1

20. Dez. 2008, 12:58 milchproduzent

Wie geht es den "freien Milchbauern"?

hallo Gourmet Du sollst Kraut und Rübnen nicht vermischen, den es gibt Liefergemeinschaften die haben im letzten Jahr einen 10Jahresvertag abgeschlossen und wollen den Verarbeiter gar nicht wechseln wie uns Herr Großpötzl gestern erst mitgeteilt hat, und haben dabei noch Preisgarantien, dabei handelt es sich um 500Lieferanten. Ob Niedermaier oder Halb(Gott)mayr es sind nur Populisten!!!!!

ähnliche Themen

  • 2

    Mutterkuhstall im Altgebäude

    Hallo Möchte in ein Altgebäude einen Mutterkuhstall für 18 GVE bauen. Bin am Überlegen ob ich einen Tretmiststall oder einen Liegeboxenlaufstall baue. Im Freßbereich sehe ich Spalten vor, im Laufgang …

    twoifi gefragt am 21. Dez. 2008, 10:11

  • 1

    Pöttinger Nova Disc 225

    Hallo ! Wer hat erfahrung mit dem oben genannten Mähwerk ? Gibt es allfällige Schwachstellen? Mir gefällt daran besonders das ohne Innenschuh ist und auch einen Klingenschnellwechsel hat. Danke für er…

    AUK gefragt am 20. Dez. 2008, 21:45

  • 2

    2/3 der österreichischen Bevölkerung.....

    ......sind katholisch, der Mitgliederschwund ist in erster Linie auf Kirchenaustritte zurückzuführen......es scheint also, dass es immer mehr Menschen gibt, welche dazu stehen dass sie nicht mehr an d…

    helmar gefragt am 20. Dez. 2008, 19:46

  • 0

    Die Christenverfolgung der Jetztzeit....

    Wenn hier im Forum an den Folgen/Wirkung von Religionen auch nur ansatzweise Kritik geübt wird, dann reagieren manche hier ziemlich empfindlich.......heute die Kronenzeitung, Seite 6: Da wird berichte…

    helmar gefragt am 20. Dez. 2008, 18:51

  • 4

    Die Christenverfolgung der Jetztzeit....

    Wenn hier im Forum an den Folgen/Wirkung von Religionen auch nur ansatzweise Kritik geübt wird, dann reagieren manche hier ziemlich empfindlich.......heute die Kronenzeitung, Seite 6: Da wird berichte…

    helmar gefragt am 20. Dez. 2008, 18:39

ähnliche Links