- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wer will billiges Pferdefleisch?
Wer will billiges Pferdefleisch?
11. Feb. 2013, 21:32 Halodri
Wer will billiges Pferdefleisch?
Aus Pferdefleisch wird Rindfleisch und durch ganz Europa gekarrt.Dieser Skandal zeigt wieder einmal das man nicht leichtfertig die heimische Produktion im freien Warenhandel (wozu auch das Lebensmittel Fleisch gehört) aufs Spiel setzen sollte. Wenn auf Schlachthöfen in Deutschland Arbeitslöhne von 3,50€/h bezahlt werden und die Erlöse in der Schweinemast und Ferkelproduktion schon Jahre keine Arbeitsentlohnung ermöglichen, juckt das ausser den Betroffenen niemanden. Qualität muß gerechter bezahlt werden sonst bleibt am Ende das Tages nur leckeres Kunstfleisch über. Aber Hauptsache billig!
Antworten: 2
12. Feb. 2013, 06:52 duc1098
Wer will billiges Pferdefleisch?
hallo Halodri hättest vielleicht geglaubt das ist nur in deutschland so ?? ........ achso! in ö. ist das noch gar nichts, da ist nichteinmal die frische garantiert, und gerecht bezahlt schon gar nicht. die gier wird niemals enden!! mfg duc
12. Feb. 2013, 08:49 Indianerlandwirt
Wer will billiges Pferdefleisch?
Billiges Pferdefleisch? Wie ist das möglich? Pferde sind doch für die Fleischproduktion weniger geeignet. Stuten kriegen doch nicht jedes Jahr ein Fohlen. Dann braucht ein Pferd viel länger bis es ausgewachsen ist. Und können das Futter auch nicht so wie Rinder in Fleisch umwandeln. Silomais in Fleisch oder so. Oder sind das nur ausgemusterte Reit- und Hobbypferde? Gibt es von denen schon eine relevante Menge? In unserer Gegend hält jemand Pferde, welche ausgedient haben (wie das heißt weiß ich nicht mehr) bis zum Tod und kriegt das gezahlt. Aber ich wüsste nicht, das die Pferde begraben werden. Eher kurz vor dem Tod beim Fleischer landen. Komisches Geschäft. Kriegt die Pferde umsonst, bzw. noch was gezahlt. Und kurz vorm dem Ende zum Fleischer. Inklusive den Bio-und NaturschutzFörderungen für die bewirtschaftete Fläche anscheinend ein gutes Geschäft. Und nicht nur für ihn, sondern auch für die Fleischindustrie. Werden die Tiere von Gut-Aiderbichl eigentlich begraben oder landen die am Ende bei einem Fleischer? Könnte das so laufen?
ähnliche Themen
- 4
Mineralölsteuerrückvergütung nach tatsächlichem Verbrauch
Grüß euch!! am 15.02. endet die Antragsfrist! hab grad hier im Forum gelesen , das es auch möglich ist, den Verbrauch von Maschinenringtraktoren, welche auf meinem Bertrieb Lohnarbeiten verrichtet hab…
Willo gefragt am 12. Feb. 2013, 20:45
- 0
15.02. Antragsende der Mineralölsteuerrückvergütung!!!
Grüß euch! Am 15.02. endet die Antragsfrist für das Nachweisverfahren! Hab grad gelesen, das man auch den Dieslverbrauch von Maschinenringtraktoren, welche auf meinem Betrieb arbeiten verrichtet haben…
Willo gefragt am 12. Feb. 2013, 20:20
- 1
Agria Polen
Hallo liebe Forumsmitglieder, wollte fragen welche Erfahrungen ihr mit der Agria Polen hattet oder habt. Ich finde die Preisliste sehr interessant. http://www.agriapoland.at/ Welche Erfahrungen habt i…
Dom123 gefragt am 12. Feb. 2013, 19:24
- 1
Zweiraumstall in der Jungviehaufzucht
Kann wer über Erfahrungen in der Jungviehaufzucht mit einen Zweiraumstall (Spalten und Sroh) berichten. Insbesondere wie sich die Tiere dann später im Laufstall (als Milchkühe) an die Tiefboxen gewönn…
David1991 gefragt am 12. Feb. 2013, 19:23
- 0
Suche Spedition für Schleppertransport
Hallo wer kann mir eine Spedition für Schleppertransporte (Tieflader) aus oder für den Raum Oberösterreich (Vöcklabruck) nennen. Besten Dank im voraus.
Tectrol gefragt am 12. Feb. 2013, 19:16
ähnliche Links