•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Mineralölsteuerrückvergütung nach tatsächlichem Verbrauch

Mineralölsteuerrückvergütung nach tatsächlichem Verbrauch

12. Feb. 2013, 20:45 Willo

Mineralölsteuerrückvergütung nach tatsächlichem Verbrauch

Grüß euch!! am 15.02. endet die Antragsfrist! hab grad hier im Forum gelesen , das es auch möglich ist, den Verbrauch von Maschinenringtraktoren, welche auf meinem Bertrieb Lohnarbeiten verrichtet haben dem tatsächlichem eigenem Verbrauch hin zu rechnen zu dürfen!! Stimmt das? Wer hat das so schon gemacht?? Und vor allem- wie?? SG

Antworten: 4

12. Feb. 2013, 21:52 Haa-Pee

Mineralölsteuerrückvergütung nach tatsächlichem Verbrauch

da bist aber spät dran! jetzt zahlt sich das eh nimma aus die vergütung ist ab heuer gestorben! das sollte man schon seit beginn der dieselrückvergütung berücksichtig haben! anrechnen tut man das gaaaaanz einfach mit den pauschal sätzen aus der ÖKL richtlinie ! beispielt ÖKL sagt fürs pressen von 1 rundballen heu darf ich 0,3l als verbrauch abziehen. nimmst immer die höchstwerte laut ökl und bist auf der sicheren seite falls mal eine kontrolle ist. und peinlich genau deine privaten diesel pkw rausrechnen da auch eher üppigen eigenverbauch angeben auf das schauens hauptsächlich beim rest fehlt eher der durchblick bzw beweisbarkeit. ob du jetzt mit deinem traktor den ganzen tag beim nachbarn aushub gefahren bist;-)

13. Feb. 2013, 10:07 remus

Mineralölsteuerrückvergütung nach tatsächlichem Verbrauch

absolut peinlich kennts net amol selber den diesel zahlen

13. Feb. 2013, 11:04 schnapsidee

Mineralölsteuerrückvergütung nach tatsächlichem Verbrauch

Hallo Willo! Wenn du im letzten Jahr (MFA 2013) nicht nacht dem Pauschalverfahren beantragt hast und auch im Jahr 2011 den Antrag nach dem tatsächlichen Verbrauch gestellt hast, kannst du noch bis 15.2.2013 den Antrag selber im Internet erfassen oder bei der zuständigen BBK in Papierform einreichen.

13. Feb. 2013, 11:20 remus

Mineralölsteuerrückvergütung nach tatsächlichem Verbrauch

@ fgh absolut richtig in zeiten in denen der öffentliche schuldenstand unaufhörlich weiterwächst kann man nicht verlangen das es für jeden schmarrn eine unterstützung gibt das wollen viele in diesem forum nicht hören aber im grunde wissen es die meisten das es stimmt

ähnliche Themen

  • 3

    Unterbringung von Milchkühen - Bitte um Auskunft

    Hallo zusammen, hat wer Erfahrung mit der „Fremdunterbringung“ von Milchkühen (aus welchen Gründen auch immer)??? Ich meine damit die vorübergehende oder längerfristige Einstellung bzw. Abgabe von Mil…

    eranz gefragt am 13. Feb. 2013, 20:35

  • 0

    Unterbringung von Milchkühen - Bitte um Auskunft

    Hallo zusammen, hat wer Erfahrung mit der „Fremdunterbringung“ von Milchkühen (aus Welchen Gründen auch immer)??? Ich meine damit die vorübergehende oder längerfristige Einstellung bzw. Abgabe von Mil…

    eranz gefragt am 13. Feb. 2013, 20:34

  • 3

    Stalldecke schimmelt

    Trotz guter Stallbelüftung schimmelt die Stalldecke im neuen (2Jahre alt, Betondecke) und im alten Stall(Trägerdecke, 45 Jahre alt, rote Einhängziegel). Früher gab es einen Heustock über dem alten Sta…

    ernst27 gefragt am 13. Feb. 2013, 19:19

  • 0

    Schleudertankwagen

    Habe die Ehre, wer kann mir helfen? Ich habe vor mir einen Schleudertankwagen zu kaufen, wer hat Erfahrung mit Kreiselpumpe oder Schnecke gemacht? Vielen Dank! Brosl

    brosl gefragt am 13. Feb. 2013, 19:14

  • 2

    Sonnenblumenernte

    Ich hab gehört dass man mit dem normalen Maispflücker auch Sonnenblumen ernten kann. Hat dazu jemand Erfahrtung? Ich sollte in der nächsten Saison eine kleine Sonnenblumenfläche Dreschen, Investition …

    wawiland gefragt am 13. Feb. 2013, 18:43

ähnliche Links