- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Pellets/Stückholzheizungskombinationen?
Erfahrungen mit Pellets/Stückholzheizungskombinationen?
12. Feb. 2013, 22:52 Unknown User
Erfahrungen mit Pellets/Stückholzheizungskombinationen?
Habe vor ein Kombi-Gerät für einerseits Pellets (statt dzt. Gastherme) - aber andererseits auch Stückholz, Gehäckseltes, div. Holzreste (weil ca 2,5ha eigener Wald vorhanden) - zu kaufen. Hab eigentlich nur drei derartige "Kombi"-Geräte gefunden: 1) ETA Twin 20 oder 26 2) Fröling SP Dual 3) Pyromat DYN Viessmann Kennt jemand von Euch diese (oder auch andere) Geräte und kann Erfahrungswerte mitteilen? Heizung wird für ein 3-stöckiges (jeweils ca 90m2 pro Etage) Wohnhaus im kühlen Waldviertel benötigt. Beabsichtigt Fußbodenheizung auf 2 und 3. Etage, im Kellergeschoß wegen fehlender Raumhöhe Heizkörper. Natürlich auch für Warmwasser - in geplantem Pufferspeicher integriert. Denke, dass ich im Rahmen der Förderaktion 2013 auch eine Dämmung der Außenfassade vornehmen werde. Bitte um Erfahrungsberichte bzw. Tipps worauf ich bei Angeboten und Implementierung aufpassen soll. Danke schon im Voraus!
Antworten: 3
13. Feb. 2013, 00:00 Lechna
Erfahrungen mit Pellets/Stückholzheizungskombinationen?
Hallo!! Ich habe einen SHT Pellet/Scheitholz Kombiheizkessel......ich könnte diesen Kessel nur weiter empfehlen.. Siehs dir mal an... http://www.sht.at/index.php?id=380 mfg
13. Feb. 2013, 00:45 baerbauer
Erfahrungen mit Pellets/Stückholzheizungskombinationen?
habe einen ETA Stückgut/pellets und bin sehr zufrieden. Pellets brauchen wir nur wenn wir während der Heizperiode einige Tage nicht da sind. Ein gscheiter Pufferspeicht ist meiner Meinung nach sehr wichtig. lg
13. Feb. 2013, 08:08 fred73
Erfahrungen mit Pellets/Stückholzheizungskombinationen?
Hallo! Kann Dir den Kombikessel von Gilles empfehlen, aber wenn Du sehr viel mit Stückholz heizen willst dann würde ich den Kessel und den Puffer wegen der Komfortabilität eher größer wählen. mfg fred
ähnliche Themen
- 6
Traktor kauf
Hallo alle beisamen , möchte mir einen pflege u. grünlandtraktor kaufen. hauptarbeit were düngerstreuen pflanzenschutz u. sämtliche geündlandarbeiten (mähen zetten schwaden), hab zur zeit eine jd 5070…
hermannn2 gefragt am 13. Feb. 2013, 22:46
- 2
Mengele Ladewagen
Hallo an alle, kann mir jemand weiter helfen? Hab einen Mengele Garant 325 Ladewagen und möchte ihn umbauen auf hydraulischen Vorschub. Das originale hydraulische Getriebe ist zu teuer. Weiß von euch …
Deutz gefragt am 13. Feb. 2013, 21:50
- 2
hakschnitzelfördern
hallo! hat von euch jemand erfahrung ob man mit einem hochförderer- kettenförderer mit mitnehmerleisten,einer mit dem man früher hochsilos befüllte- auch störungsfrei hackschnitzel nach oben fördern k…
Kremstaler gefragt am 13. Feb. 2013, 21:40
- 3
Unterbringung von Milchkühen - Bitte um Auskunft
Hallo zusammen, hat wer Erfahrung mit der „Fremdunterbringung“ von Milchkühen (aus welchen Gründen auch immer)??? Ich meine damit die vorübergehende oder längerfristige Einstellung bzw. Abgabe von Mil…
eranz gefragt am 13. Feb. 2013, 20:35
- 0
Unterbringung von Milchkühen - Bitte um Auskunft
Hallo zusammen, hat wer Erfahrung mit der „Fremdunterbringung“ von Milchkühen (aus Welchen Gründen auch immer)??? Ich meine damit die vorübergehende oder längerfristige Einstellung bzw. Abgabe von Mil…
eranz gefragt am 13. Feb. 2013, 20:34
ähnliche Links