•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Unterbringung von Milchkühen - Bitte um Auskunft

Unterbringung von Milchkühen - Bitte um Auskunft

13. Feb. 2013, 20:35 eranz

Unterbringung von Milchkühen - Bitte um Auskunft

Hallo zusammen, hat wer Erfahrung mit der „Fremdunterbringung“ von Milchkühen (aus welchen Gründen auch immer)??? Ich meine damit die vorübergehende oder längerfristige Einstellung bzw. Abgabe von Milchkühen von (an) Nachbarbetrieben. Auf welche Konditionen habt Ihr Euch untereinander geeinigt??? Vielen Dank im Voraus, ich hoffe auf ehrliche Antworten von euch eranz

Antworten: 2

13. Feb. 2013, 21:47 biolix

Unterbringung von Milchkühen - Bitte um Auskunft

Hallo ! wie sind vor 9 Jahren abgebrannt, und hatten das GLück das im DOrf grad ein Stall für 35 Kühe gebaut wurde und noch nicht alle "neuen" Kühe eingezogen waren... somit konnten wir unsere 15 mit Nachzucht dort unter bringen, aber frag mich jetzt nicht, ich glaub sie waren rund 3 Monate dort, was die Versicherung dann bezahlt hat.. Aber ich würde mir Futterkosten und Arbeitsaufwand und ein wenig Abschreibung vom Stall ausmachen.... lg biolix

14. Feb. 2013, 08:12 helmar

Unterbringung von Milchkühen - Bitte um Auskunft

Als mir vor 3 Jahren eine Op bevorstand mit längerem Hebe/Trageverbot stellte sich diese Frage auch, u.a. deshalb weil es beinahe mit einem Betriebshelfer während der Woche nicht geklappt hätte und erst im letzten Abdrücker noch einer gefunden wurde. Ein Nachbar bot mir damals an die melkenden Kühe einzuquartieren und dafür in unserem Stall Kalbinnen unterzubringen.....und wenn ich fit bin wieder Wechsel der Tiere. Ich habe damals auf der BBK angerufen und um auskunft gebeten ob es deswegen zwecks AMA, Milchquote o.ä. Probleme geben könnte........Antwort: keine gibt es bei besonderen Notfällen, wie z.B. zerstörtes Stallgebäude, ansonsten wurde mir hauptsächlich wegen der Milchlieferung und der verpflichtenden Meldungen, abgeraten. Denn anerkannt wurden nach damaliger Ansicht, nur extreme Notfälle. Ein nicht aufzutreibender Betriebshelfer schien da nicht dazu zu gehören. Mfg, Helga

ähnliche Themen

  • 0

    Rückekette/cockerkette

    Hallo! Wer hat Erfahrung mit Rückeketten für eine 6,5 tonnen Seilwinde? Danke im voraus.

    franzei gefragt am 14. Feb. 2013, 20:11

  • 2

    Getriebe Steyr 30 Plus

    Hallo, Ich habe folgendes Problem bei meinem Steyr 30b Plus Serie bj.70. Habe mich entschlossen die Bremsen neu zu machen und da Diese ölverschmiert waren hab ich auch gleich die Simmeringe der Halbac…

    krug2 gefragt am 14. Feb. 2013, 19:58

  • 0

    Unterschied T4.65 T4020

    Hallo, weiß einer von euch wo der Unterschied zwischen diesen beiden NewHolland Modellen ist? Bitte um eine kurze Info Gruß

    jack77 gefragt am 14. Feb. 2013, 18:53

  • 6

    GIS - 2 x Rundfunkgebühr für Einfamilienhaus

    Liebe ForumsteilnehmerInnen! Ich möchte euch von meinem Fallbeispiel mit der GIS berichten, weil ähnliche Situationen vielleicht auch im landwirtschaftlichen Bereich vorkommen können: * Elterngenerati…

    ChrisuP gefragt am 14. Feb. 2013, 18:46

  • 0

    Suche Ziegenmilch abnehmer

    Hallo bin neu hier Ich möchte mir einen neuen BIO Ziegenstall bauen, bin aber zuerst auf der suche nach einer Molkerei die noch BIO Ziegenmilch nehmen. bin aus Niederösterreich. mfg Hoffmann

    matrix12 gefragt am 14. Feb. 2013, 16:58

ähnliche Links