Getriebe Steyr 30 Plus

14. Feb. 2013, 19:58 krug2

Getriebe Steyr 30 Plus

Hallo, Ich habe folgendes Problem bei meinem Steyr 30b Plus Serie bj.70. Habe mich entschlossen die Bremsen neu zu machen und da Diese ölverschmiert waren hab ich auch gleich die Simmeringe der Halbachsen erneuert. Im selben Zug will ich jetzt das Getriebeöl wechseln und habe die beiden Ölablassscshrauben (vorne am Getriebe und hinten in der Mitte der Achse) herausgedreht, nun sollten mir laut Betriebsanleitung ca. 25Liter Öl (ohne 2x Achstrichter(2,25l)) entgegenkommen, sind aber nur ca. 5Liter herausgeronnen. Laut ölmessstab war der Ölstand zuvor auf Minimum. Wo könnte das Öl wohl sein? danke im Vorhinein

Antworten: 2

15. Feb. 2013, 09:12 zog88

Getriebe Steyr 30 Plus

Im Getriebe sollten, wie von dir richtig beschrieben, 25L Getriebeöl sein. Bei dem größeren Plus (ich hab einen 650) sind am Getriebe 3 Ölablassschrauben, und noch eine zusätzliche für die im Ölbad laufende Zapfwellenkupplung. Ich kann mir nur vorstellen das du eine Schraube übersehen hast. Eventuell wurde mal eine abgenudelte Schraube durch eine neue, optisch andere Schraube ersetzt? Sowas kann man schon übersehen. Ansonsten kann ich nur sagen oben am Getriebe die Einfüllöffnung aufmachen und mit eine Taschenlampe und evtl einem kleinen Teleskopspiegel reinschauen ob was zu sehen ist. Das nur 5L Öl im Getriebe waren kann ich mir nicht vorstellen, wenn die Zahnräder derart trocken laufen muss das ja singen wie der Teufel. Beim 650 sind etwa 4L Öl zwischen Messstab-Minimum und Maximum. Gesamt etwa 33L. Du schreibst von 2,25L pro Achstrichter, ich nehme an du hast einen mit Portalachsen? Bei den "normalen" geraden Achstrichtern sind nur etwa 1,3L Öl zu wechseln. Auch das Öl in den Endantrieben wechseln, die paar Liter sind auch schon egal. Das wird sonst nämlich gerne mal vergessen. Ein normales 80W90 (ich hab das BP Energear beim Lagerhaus geholt) sollte einwandfrei passen.

15. Feb. 2013, 16:33 krug2

Getriebe Steyr 30 Plus

Danke für deine Einschätzung... Habe eine Zentralachse mit Planetentrieb in die ich je ca.2,75l eingefüllt habe...und, es ist kaum zu glauben, aber im gesammten Getriebe wahren nichr mehr als 5l Öl wenn man die Sauce so nennen kann. Hat aber keine übermäßige Geräusche gemacht!

ähnliche Themen

  • 5

    Tankdeckel Probelm von Stihl Motorsägen

    guten abend zusammen hab mal ne frage an euch hab ihr auch das problem mit den tankdeckeln von den stihl motorsägen bei mir sind die immer undicht nach 3wochen an was kann das liegen freue mich auf an…

    Fendt209xxl gefragt am 15. Feb. 2013, 19:51

  • 2

    Drillmaschine fest Aufbau?

    Hallo, hat hier jemand eine Sähmaschine die er fest auf die Kreiselegge gebaut hat? Ich hab mir eine gebrauchte Nordsten NS 3025 gekauft, die möchte ich auf eine Rabe Egge aufbauen, Es sind zwar halte…

    dippi5430 gefragt am 15. Feb. 2013, 19:36

  • 0

    Nachrüstung Lastschaltfunktion auf eICV JD 6030 Serie

    Ich hätte gerne die 4. Schaltfunktion (Wippe beim eICV) auf die Lastschaltfunktion umgebaut, Gibt es dazu eine Werkstattlösung oder eine Eigenbau Lösung. Für hilfreiche Tipps bin ich sehr Dankbar.

    sabina50 gefragt am 15. Feb. 2013, 19:29

  • 0

    steyr 40 Typenschein

    Hallo habe eine Frage ist dass ein Steyr 40 Typenschein? mfg Michael

    Mc_cloud gefragt am 15. Feb. 2013, 19:18

  • 0

    neue gurten für john deere rundballenpresse

    weiss jemand eine firma die gurten für pressen herstellt.oder wo gibt es die günstig.mfg panda

    panda gefragt am 15. Feb. 2013, 19:07

ähnliche Links