Wer hat langfristige Erfahrungen mit Kleie?

21. Apr. 2019, 14:17 franz.s25

Wer hat langfristige Erfahrungen mit Kleie?

Frohe Ostern zusammen! Ich habe diesen Winter aufgrund von mangelhafter Silagequalität angefangen Kleie dazu zu fürttern (Durchschnittliche Inhaltsstoffe: 6,0 MJ NEL, 180g RP, 151g nXP, 114g RF, 145 g Stärke). Obwohl das nicht wirklich günstig ist, habe ich sehr positive Erfahrung gemacht. Kot hat sich sofort deutlich verbessert und auf die Mlichmenge hat es sich auch positiv ausgewirkt. Gestört hat mich nur der Arbeitsaufwand, da ich zweimal täglich (je 1 kg/kuh) mit dem Schubkarren auf dem Barren gefüttert habe. Nun bin ich am überlegen, ob ich das nicht dauerhaft mache und mir eine nicht so arbeitsintesive Möglichkeit suche es zu verfüttern. Fütter sonst nur Silage/Heu/Grummet und im Sommer Weide... (und sind Bio) Was meint ihr, hat jemand längerfristigere Erfahrungen? Danke Gruß Franz

Antworten: 1

23. Apr. 2019, 13:43 Mik21

Wer hat langfristige Erfahrungen mit Kleie?

Bezüglich Arbeitsaufwad, kenne konventionelle Betriebe die saugen es in den Mischzug mit anderen Komponenten (Getreide, Mais) und verfüttern es dann über Lagersilo - Zubringerschnecke - Fütterungsroboter... Ob es in der Kraftfutterstation auch geht, weiss ich nicht... Wie teurer sind BIO Kleie und wo gibt es so etwas? Mfg.

ähnliche Themen

  • 24

    Temperatur Heißwasserreinigung RAM Aqua Thermomat Waschautomat

    Hallo, Aufgrund der erhöhten Zellzahl bei unserer Rohrmelkanlage wollte ich fragen was Punkte sind wo man schauen muss, alle Gummis sind neu, wir arbeiten sehr sauber und hatten mit dem Standeimer nie…

    Fabian gefragt am 22. Apr. 2019, 11:11

  • 14

    Schrapperbahn beheizen?!?

    Hallo liebe Kollegen! Mein geplanter Schrapper fährt durch einen Kaltstall, dann über den Auslaufbereich und ladet dann direkt durch einen selbstöffnenden Deckel in die Güllegrube ab. Ich habe gehört …

    Petra_Steiner gefragt am 22. Apr. 2019, 10:49

  • 1

    Amazone Spritze defekt !!!

    Hallo Leute, Unsere UF1501 mit Amazon plus, Baujahr 2006 schaltet sich zeitweise nicht ein !!!! Man drückt zum einschalten der Düsen rechts oben eine Taste am Display, standardmäßig schalten sich glei…

    T84 gefragt am 22. Apr. 2019, 10:26

  • 0

    Dachpfannenbleche

    Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Dachpfannenblechen Alu oder Stahl Vor- Nachteile oder wären Profilbleche besser Danke LG Hans

    seco2 gefragt am 21. Apr. 2019, 22:34

  • 4

    Schleifholz wer kauft so etwas noch?

    Welche Konzerne / Firmen kaufen noch Schleifholz 3, 4, 5 m Länge vom Mühlviertel OÖ + Waldviertel NÖ? Da es heuer gewaltige Schneedrücke gegeben hat, dürfte scheinbar dieser Markt sehr gesättigt sein.…

    Ferdi gefragt am 21. Apr. 2019, 22:08

ähnliche Links