- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wenn das Eichamt stöbert...
Wenn das Eichamt stöbert...
03. Juni 2014, 13:22 hans_meister
Wenn das Eichamt stöbert...
Bei bäuerlichen Direktvermarktern schaut das Eichamt bezüglich Inhaltsangaben sehr genau hin. Bei großen Lebensmittelanbietern ist es dagegen üblich geworden die Verpackungsgrößen gleich groß zu lassen, während die Inhaltsmengen immer kleiner werden. Gilt hier also wieder einmal: Nicht alles was die Großen dürfen, ist auch bei den Kleinen erlaubt? Warum hat der Handel mehr Mengenspielraum, als die bäuerlichen Direktvermarkter?
Antworten: 2
03. Juni 2014, 16:02 traun4tler
Wenn das Eichamt stöbert...
Hallo! Als Direktvermarkter habe ich Interesse an einer genaueren Schilderung der Problematik. Da gibt es Normvorgaben für Produkte und freie Produktgruppen. Worum geht es beim genauen Vergleich? Grüße Sepp
03. Juni 2014, 19:25 MHunger
Wenn das Eichamt stöbert...
Wenn die Leute vom Eichamt für ihre Arbeit hochwertige, mühevoll produzierte Lebensmittel zerstören muss, muss, dann denke ich, sollten sie wie jeder andere auch, die Lebensmittel vorher bezahlen. Das muss ja irgendwie in den Budgets der Kontrollämter miteingerechnet sein oder? Wenn wir für unsere Arbeit Materialien brauchen, müssen wir sie ja immerhin auch bezahlen. Ausserdem, wer eicht eigendlich das Eichamt und deren Geräte??
ähnliche Themen
- 2
Reparaturkosten für Kettensäge 021 über 120 Euro
Liebes Forum, bin neu hier und begrüße sie alle recht herzlich! Habe heute meine Säge zur Reparatur gebracht weil sie das Gas nicht annimmt und sofort abstirbt beim Gasgeben. Man sagte mir der Vergase…
vernunft gefragt am 04. Juni 2014, 12:48
- 7
Brauche hilfe bzgl. Heuballenanheben auf alten Holzboden
Werte Kollegen, ich benötige eure hilfe. Folgende Situation: Ich habe einen alten Heuboden aus Holz der nicht mit dem Traktor befahren werden kann, ich möchte dennoch Heuballen stappeln (also einen 2 …
colonus gefragt am 04. Juni 2014, 08:20
- 9
EU-Wirtschaftskrise geht weiter!
Die EZB sieht sich gewwungen den Leitzins weiter zu senken, denn in \"schwachen\" Euroländern beteht Deflationsgefahr, d.h. die hohe Arbeitslosigkeit könnte weiter steigen! http://www.br.de/mediathek/…
sturmi gefragt am 04. Juni 2014, 07:16
- 2
die grosse bio-illusion /artre ,jemand gesehen??
http://future.arte.tv/de/bio-illusion war sehr interessant,sachlich und nicht hetzerisch ackerland im banat um 2500eur zum kauf 40 eur pacht.... 300eur ausgleichszahlungen,eine totsichere rendite! ich…
FraFra gefragt am 04. Juni 2014, 06:16
- 4
lernen Sie Geschichte!
ein zeitlos aktuelles Zitat von Kreisky, das gerade am heutigen Tag den linken Spinnern wieder ins Gedächtnis gerufen gehörte. es ist wieder so weit--Gegendemonstrationen sind angesagt, weil etwa 500 …
edde gefragt am 04. Juni 2014, 02:14
ähnliche Links