- Startseite
- /
- Forum
- /
- weltmilchnachfrage
weltmilchnachfrage
17. Apr. 2008, 08:39 edde
weltmilchnachfrage
die weltmilchnachfrage wächst jährlich nun in etwa um 12 mill tonnen, also ungefähr die fünffache österreichische jahresanlieferung. bei allen bemühungen seitens der politik, die erzeugerpreise wieder zu drücken, es wird mittel und langfristig nicht gelingen, im gegenteil. wir brauchen bloss abwarten und teetrinken-nicht mal milch trinken....die trinken künftig die leute vermehrt vor allem in schwellenländern-indien, china.....und was das brisante dabei ist, nämlich die produktionsausweitungskapazitäten sind stark begrenzt !!! wer soll sich da über die zukunft von uns milchbauern noch sorge machen ??? ich nicht. mfg
Antworten: 2
17. Apr. 2008, 08:57 Muuh
weltmilchnachfrage
So locker würde ich das nicht sehen. Es werden sich vermutlich auch die Produktionskosten im gleichen Ausmaß erhöhen. >wer soll sich da über die zukunft von uns milchbauern noch sorge machen ??? > Sich einfach zurückzulehnen und zu glauben man wird automatisch Gewinner am Milchmarkt - Das wird es nicht spielen. Da wird es viele Anstrengungen und Zusammenhalt der Milchbauern erfordern.
17. Apr. 2008, 15:51 biokartoffel
weltmilchnachfrage
Das würde ich auch ein bisschen vorsichtiger sehen. Das Aus der Kontingentierung wird auch nicht spurlos vorüber gehen, dauert zwar noch ein paar Jährchen aber ich denke schon dass es danach schwierig wird. Du sagst dass man die Produktion nicht mehr ausweiten, also da bin ich anderer Meinung, die Holländer usw. warten doch nur darauf dass sie ihre Ställe erweitern können, dann wirtschaften die halt noch intensiver. Also ich bin da etwas skeptisch was den Milchmarkt angeht, besonders nach dem Fall der Kontingentierung. Aber mich trifft das nicht so hart, ich bin vielseitig und Bio, da sind die Preise sowieso anders.
ähnliche Themen
- 0
Kuckuck
Hallo Hab ihr schon den Kuckuck schreien gehört den früher sagte man immer am 16 April kann er schreien am 17 soll erschreien am 18 muß er schreien.
antach gefragt am 18. Apr. 2008, 06:06
- 1
johny tauschen oder nicht
ich hab einen 6800 jd, bj 94, 6400h, fh und reifen neu. will mir einen 170-180ps trak anschaffen. den jd wollte ich eigendlich behalten weil ich sehr zufrieden bin und noch nie was hatte. und wenn in …
mzbg gefragt am 17. Apr. 2008, 23:07
- 3
Vorschlag zur SVB sanierung
Wie wärs wenn wir die Höchstbemessungsgrundlage abschaffen würden. Dann wärs wohl egal wenn im System "einige" Bauern weniger einzahlen wie immer beklagt wird, weil die Fläche bleibt ja die selbe. Und…
Beergbauer gefragt am 17. Apr. 2008, 21:18
- 0
Tandemkipper Strautmann 10Tonner
Servus, ich habe einen 10Tonner Tandemkipper von Stautmann angeboten bekommen. Bj.2007 Wie siehts da qualitätsmässig aus? 2x60er Bordwände, ALB, 400er Reifen Was darf der kosten??? Danke mfg
ihc644 gefragt am 17. Apr. 2008, 19:53
- 3
15er Steyr
Hallo Leute! Wer von euch kann einen reperaturbedürftigen allerdings voll funktionsfähigen und neu lackierten Steyr T 80 brauchen? Das Problem ist das Wasser ins Öl kommt. Aber wie gesagt voll funktio…
frauschi gefragt am 17. Apr. 2008, 18:58
ähnliche Links